Player FM - Internet Radio Done Right
224 subscribers
Checked 1M ago
Menambahkan six tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Ismene, Sebastian und Christa. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Ismene, Sebastian und Christa atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Jung und Freudlos
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2466290
Konten disediakan oleh Ismene, Sebastian und Christa. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Ismene, Sebastian und Christa atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 Tage die von Moritz, einem Medizinstudenten, gestellten Fragen zu psychischen Krankheitsbildern und psychiatriebezogenen Themen. Zusätzlich sind immer wieder Experten zu Gast und werden zu ihren Spezialgebieten interviewt. Was wir wollen/Unsere Ziele: Wir wollen informieren, aufklären und mit Vorurteilen aufräumen. Wir möchten dazu beitragen, dass psychische Erkrankungen weniger stigmatisiert werden und Betroffene die Hilfe in Anspruch nehmen können, die sie brauchen. Und wir wollen dabei Spaß haben und mit euch unsere Begeisterung für die Psyche und die Psychiatrie teilen. Und ihr? Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu unseren Folgen! Wir werden gerne versuchen, auf die Themen einzugehen, die euch interessieren. Bitte versteht, dass wir im Rahmen dieses Podcasts keine persönlichen Fragen zu Diagnostik oder Therapie beantworten können. Das Hören des Podcasts ersetzt bei einer psychischen Erkrankung nicht den Arztbesuch. Aber vielleicht kann er euch genau davor die Angst nehmen. Jung und Freudlos wird durch den Instructional Development Award der Universität Freiburg unterstützt: https://www.lehre.uni-freiburg.de/innovation-foerderung/ida Wenn ihr Jung und Freudlos feedback geben wollt, dann könnt ihr in der jeweiligen Folge ein Kommentar im Kommentarfeld hinterlassen. Allgemeines Feedback könnt ihr am Besten über Twitter @jungundfreudlos oder Facebook an uns richten. Diskrete Anfragen, die nicht für alle sichtbar sein sollen, könnt ihr uns via kontakt@jungundfreudlos.de eine E-Mail schicken.
…
continue reading
85 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2466290
Konten disediakan oleh Ismene, Sebastian und Christa. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Ismene, Sebastian und Christa atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 Tage die von Moritz, einem Medizinstudenten, gestellten Fragen zu psychischen Krankheitsbildern und psychiatriebezogenen Themen. Zusätzlich sind immer wieder Experten zu Gast und werden zu ihren Spezialgebieten interviewt. Was wir wollen/Unsere Ziele: Wir wollen informieren, aufklären und mit Vorurteilen aufräumen. Wir möchten dazu beitragen, dass psychische Erkrankungen weniger stigmatisiert werden und Betroffene die Hilfe in Anspruch nehmen können, die sie brauchen. Und wir wollen dabei Spaß haben und mit euch unsere Begeisterung für die Psyche und die Psychiatrie teilen. Und ihr? Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu unseren Folgen! Wir werden gerne versuchen, auf die Themen einzugehen, die euch interessieren. Bitte versteht, dass wir im Rahmen dieses Podcasts keine persönlichen Fragen zu Diagnostik oder Therapie beantworten können. Das Hören des Podcasts ersetzt bei einer psychischen Erkrankung nicht den Arztbesuch. Aber vielleicht kann er euch genau davor die Angst nehmen. Jung und Freudlos wird durch den Instructional Development Award der Universität Freiburg unterstützt: https://www.lehre.uni-freiburg.de/innovation-foerderung/ida Wenn ihr Jung und Freudlos feedback geben wollt, dann könnt ihr in der jeweiligen Folge ein Kommentar im Kommentarfeld hinterlassen. Allgemeines Feedback könnt ihr am Besten über Twitter @jungundfreudlos oder Facebook an uns richten. Diskrete Anfragen, die nicht für alle sichtbar sein sollen, könnt ihr uns via kontakt@jungundfreudlos.de eine E-Mail schicken.
…
continue reading
85 episode
Semua episode
×J
Jung und Freudlos


1 Update Trauma und stressassoziierte Störungen 1:22:19
1:22:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:22:19
Die dritte Folge! In der dritten Folge unserer ICD-11 Serie nehmen wir uns die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Traumafolgestörungen vor. Gemeinsam mit unseren Experten Dr. Jörg Angenendt und PD Dr. med. Ulrich Frommberger werfen wir einen genauen Blick auf die klassische und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Wo wurde vereinfacht und wo neu definiert? Und wie eindeutig lässt sich die komplexe PTBS nun von der Borderline-Störung abgrenzen? Wir diskutieren, ob man sich überhaupt vor einer Traumafolgestörung schützen kann und welche vielversprechenden Therapieansätze aktuell entwickelt werden. Ein besonderes Anliegen dieser Folge: der sensible Umgang mit Betroffenen und der Wunsch, die neuen Kriterien und Differenzierungen stärker in der Fachwelt zu verankern. Eine Folge für alle, die genauer hinsehen, differenzieren und das Thema Trauma besser verstehen möchten. Unsere Experten: Dr. Jörg Angenendt & PD Dr. med. Ulrich Frommberger Unsere Folge zu Traumatisierung und Traumatherapie mit Dr. Jörg Angenendt…
J
Jung und Freudlos


1 Zwischen Dimension und Diagnose: Die neuen Kriterien für Persönlichkeitsstörungen 56:45
56:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai56:45
Die zweite Folge! In der zweiten Folge unserer ICD-11 Serie widmen wir uns den Neuerungen im Bereich der Persönlichkeitsstörungen. Gemeinsam mit unserer Expertin erkunden wir den dimensionalen Ansatz und seine Auswirkungen auf Diagnostik und Therapie. Was bedeutet das neue Modell in der Praxis? Welche Folgen hat es für Betroffene? Und wie verändert es unseren Blick auf Persönlichkeitsstörungen? Wir sprechen über das Borderline-Muster, hilfreiche Tools zur Erfassung und die oft klischeebehaftete Wahrnehmung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Eines wird dabei klar: Der neue Ansatz mag anfangs herausfordernd wirken, bietet aber eine wertvolle Chance, Persönlichkeitsstörungen differenzierter zu verstehen und gezielter zu behandeln. Unsere Expertin: Frau Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz…
J
Jung und Freudlos


1 Update Depression: ICD-11 und Nationale Versorgungsleitlinie 1:35:21
1:35:21
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:35:21
Es geht los! In der ersten Folge unserer neuen ICD-11 Serie tauchen wir tief in die Neuerungen rund um das Thema Depression ein. Gemeinsam mit Prof. Dr. Mathias Berger und Prof. Dr. Elisabeth Schramm sprechen wir über die wichtigsten Änderungen, die schon lange überfällig waren. Unsere Gäste erklären, was die Neuerungen konkret bedeuten und welchen Einfluss sie auf die Versorgung von Betroffenen haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die nationale Versorgungsleitlinie Depression, die Herausforderungen für Angehörige und die aktuelle Versorgungssituation. Dabei richten sie einen klaren Appell an die Politik und die Gesellschaft: Es gibt noch viel zu tun! Hier die Links zu den in der Folge erwähnten Themen: Unsere Gäst:innen: Prof. Dr. Elisabeth Schramm & Prof. Dr. Mathias Berger Unsere Folge zu Ketamin gegen Depression mit Prof. Dr. Claus Normann Der AOK Familiencoach Infomaterialien der Stiftung Deutsche Depressionshilfe…
J
Jung und Freudlos


Long time no hear Jung und Freudlos ist zurück! Nach langer Schaffenspause melden sich Ismene, Christa und Sebastian wieder, erklären die lange Pause und was als nächstes kommen soll. Moritz grüßt aus der Pfalz, ehe es wieder inhaltlich wird und wir uns mit den International Classification of diseases beschäftigen. Die wurde nämlich erneuert und die sogenannte ICD-11 gilt nun auch in Deutschland.…
In unserer aktuellen Folge, die wir schon vor einiger Zeit aufgenommen haben, haben wir wieder Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Leitender Oberarzt bei uns an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg, zu Gast. Er hat sich in letzter Zeit in das Gebiet der Psychopathie eingearbeitet und erklärt uns unter anderem wie Psychopathie diagnostiziert werden kann, wie Psychopathie und Angst zusammenhängen und warum ein Mensch mit einer psychopathischen Struktur nicht zwangsläufig unmoralisch handeln muss. Hier die Links zu den in der Episode erwähnten Büchern, Fragebögen und Filmen: Psychopathie-Checkliste: https://en.wikipedia.org/wiki/Psychopathy_Checklist Psychopathie in Berunfsgruppen: https://en.wikipedia.org/wiki/Psychopathy in the_workplace Jeffrey Dahmer: https://de.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Dahmer https://www.netflix.com/de/title/81287562 Hannibal Lecter aus den Film das Schweigen der Lämmer: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schweigen_der_L%C3%A4mmer_(Film ) Asterix bei den Normannen: https://asterix.com/de/die-buecher/die-klassischen-abenteuer/asterix-und-die-normannen/ Kassandra von Christa Wolf: https://www.suhrkamp.de/buch/christa-wolf-kassandra-t-9783518460528 Kurt Schneider: https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Schneider…
J
Jung und Freudlos


1 Gesunde Trauer, pathologische Trauer und ein Abschied 47:42
47:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai47:42
Erläuterung mit Beispiel Mit den neuen Diagnoseklassifikationen ICD-11 wird die pathologische Trauer in den Rang einer psychischen Störung gehoben. Wir sprechen darüber, was eine gesunde Trauer von prolongierter oder pathologischer Trauer unterscheidet, was Gründe und Risiken für komplizierte Trauer sind, was dabei im Hirn passiert und welche Ansätze es gibt, um Betroffene zu unterstützen. Keine Sorge, alle sind gesund, aber leider, leider müssen wir Abschied nehmen von einem geliebten Mitglied unseres Podcasts. Mehr dazu in unserer Folge. Die fünf Phasen der Trauer nach Kübler Ross: https://www.lecturio.de/artikel/medizin/umgang-mit-dem-tod-die-funf-sterbephasen-nach-kubler-ross/ Diagnosekriterien ICD-11 (Stand 2019) Die anhaltende Trauerstörung ist eine Erkrankung, welche nach dem Tod eines (Ehe-)partners, Elternteils, Kind oder einer anderen nahestehenden Person, zu einer anhaltenden und durchdringenden Trauerreaktion führt, die charakterisiert wird durch starkes Verlangen nach dem Verstorbenen oder anhaltende Präokkupation (Beschäftigung) mit dem Verstorbenen begleitet von starkem emotionalen Schmerz (z. B. Trauer, Schuld, Wut, Verleugnung, Vorwürfe, Schwierigkeiten den Tod zu akzeptieren Gefühl, einen Teil seiner selbst verloren zu haben, Unfähigkeit, positive Stimmung zu erleben, emotionale Taubheit Schwierigkeiten mit anderen sozial zu interagieren oder anderen Aktivitäten nachzugehen).…
J
Jung und Freudlos


1 ADHS bei Frauen mit Julia Knörnschild 1:07:44
1:07:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:07:44
Ein Gespräch mit Julia vom Mama Lauda Podcast In dieser Folge haben wir Julia Knörnschild vom Podcast Mama Lauda zu Gast. Julia spricht mit uns über Ihr Leben mit ADHS und wir nehmen uns die Zeit, ihre Fragen und die ihrer treuen Community zu beantworten. Julias Instagram-Profil und dem in der Folge erwähnten Instagram Highlight über ADHS . Hier noch der Link zum erwähnten Buch von Ismene und Christa…
J
Jung und Freudlos


Ein Gespräch mit Prof. Stefan Schmidt Willkommen zu einer neuen Episode von Jung und Freudlos! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Stefan Schmidt, dem Geschäftsführenden Leiter des Systemischen Instituts in Freiburg über die Systemische Therapie. Erst seit Kurzem ist die systemische Therapie in Deutschland als anerkannte Kassenleistung zugelassen. Warum die systemische Therapie im Gegensatz zu anderen Therapieformen mehr auf die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt setzt, was die Grundlagen dieser Therapie sind und über den langen Weg bis zur Kassenzulassung, sprechen wir mit unserem Gast. Webseite des Systemischen Instituts in Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/ausbildungsinstitut-systemisch-si.html Prof. Schmidts Profil: https://www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/personen-team/schmidt-si.html Webseite des Systemischen Verbundes https://www.systemischer-verbund.de/ in dem verschiedene Institute und die beiden Fachverbände organisiert sind: Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) https://www.dgsf.org/ Die Systemische Gesellschaft https://systemische-gesellschaft.de/…
J
Jung und Freudlos


Über Selbstmitgefühl, Empowerment und "Flowers" Über Kristin Neff: https://self-compassion.org/ Das Buch "Kraftvolles Selbstmitgefühl" von Kristin Neff: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Kraftvolles-Selbstmitgefuehl-fuer-Frauen/Kristin-Neff/Kailash/e594497.rhd Der Song "Flowers" von Miley Cyrus: https://www.youtube.com/watch?v=G7KNmW9a75Y Die deutschsprachigen MSC-Lehrenden: https://www.msc-selbstmitgefuehl.org/ Die Arbor-Seminare: https://www.arbor-seminare.de/…
J
Jung und Freudlos


Wie man ein:e Therapeut:in findet und was dann passiert Das ist Christa: https://www.psychotherapie-koentges.de/ Tagesschau-Artikel von April 2022: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/therapie-pandemie-101.html Die Arztsuche der KV Baden-Württemberg: https://www.arztsuche-bw.de/ Therapie.de zur Suche: https://www.therapie.de/psyche/info/ Terminservicestelle der KV Baden-Württemberg: https://www.kvbawue.de/buerger/patiententelefon-medcall/terminservicestelle-fuer-patienten Infomaterial der Bundespsychotherapeutenkammer: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2021/08/bptk_patientenbroschuere_2021.pdf…
J
Jung und Freudlos


1 Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S 1:22:22
1:22:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:22:22
Eine Buchvorstellung ADHS wird bei Mädchen und Frauen immer noch zu wenig diagnostiziert, da offensichtliche ADHS-Symptome wie z. B. Hyperaktivität bei ihnen oft weniger stark ausgeprägt sind. In dieser Folge stellen Ismene, Swantje, Christine und Christa ihr neues Buch "Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S" vor. Im Interview mit Sebastian sprechen sie darüber, wie man ADHS auch bei Mädchen und Frauen erkennen kann, welche besonderen Herausforderungen die ADHS bei Mädchen und Frauen mit sich bringt und dass man aus der ADHS auch Kraft und Stärke schöpfen kann. Link zum Buch Den Link zu unserer ADHS-Folge findet ihr hier: ADHS-Folge mit Swantje…
J
Jung und Freudlos


Wenn gemeinsam Briefe geöffnet werden Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDI): https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialpsychiatrischer_Dienst Über das Angebot in Freiburg: https://www.diakonie-freiburg.de/angebote/koerperliche-und-psychische-gesundheit/spdi/
J
Jung und Freudlos


1 Refugium - Psychische und soziale Hilfe für Menschen mit Fluchterfahrung 49:59
49:59
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai49:59
Psychische und soziale Beratung und Koordinierung für Menschen mit Fluchterfahrung In dieser neuen Folge sind zwei spannende Gästinnen bei uns: Natascha und Lisa von Refugium Freiburg sprechen mit uns über ihre Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung. Welche Angebote können gemacht werden? Was sind häufige Fragen und Schwierigkeiten in der täglichen Arbeit? Mit welchen psychosozialen Problemen sind sie konfrontiert? Ein Interview mit vielen Einblicken in ein sehr aktuelles Thema. Hört also rein! Hier noch die Links zu den in der Folge erwähnten Orgnisationen: Refugium: https://www.refugium-freiburg.de/ Refudocs: https://www.refudocs.de/startseite/ BAfF: https://www.baff-zentren.org/…
J
Jung und Freudlos


1 Esstörung, keine Periode mehr und eine persönliche Geschichte 1:17:11
1:17:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:17:11
Interview mit Lisa Hoffmann Unsere Gästin: https://www.essstoerungen-periode-kiwu.de/home/ Instagram: @lisa.yoga.more Ihre Website: https://www.essstoerungen-periode-kiwu.de/ Therapiezentrum für Essstörungen in München: https://www.tce-essstoerungen.de/
J
Jung und Freudlos


Wenn Zocken oder Internet vom Leben abhalten Die Website unseres Gastes: https://www.daniel-illy.de/ Dr. Klaus Wölfling aus Mainz: https://www.researchgate.net/profile/Klaus-Woelfling Die CSAS: https://www.testzentrale.de/shop/computerspielabhaengigkeitsskala.html Podcast mit Dr. Illy und Prof. Spitzer: https://www.youtube.com/watch?v=thbb8h8vnvs USK: https://usk.de/die-usk/arbeit-der-usk/welche-alterskennzeichen-gibt-es/ Fachverband Medienabhängigkeit: https://www.fv-medienabhaengigkeit.de/ Der Online-Selbsttest: https://www.onlinesucht-hilfe.com/…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.