Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 29d ago
Menambahkan six tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2624732
Konten disediakan oleh Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Wollten Sie schon immer mal wissen, was in einem wirksamen Coaching passiert? Hier finden Sie echte Fallberichte aus meiner Coaching-Praxis. Alle Podcasts auch nachzulesen auf www.persoenlichkeits-blog.de
…
continue reading
375 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2624732
Konten disediakan oleh Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Wollten Sie schon immer mal wissen, was in einem wirksamen Coaching passiert? Hier finden Sie echte Fallberichte aus meiner Coaching-Praxis. Alle Podcasts auch nachzulesen auf www.persoenlichkeits-blog.de
…
continue reading
375 episode
Semua episode
×1 Harald Juhnke: Ein Lebensthema zwischen Glanz und Absturz 13:39
13:39
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:39
Harald Juhnke brachte Millionen zum Lachen – während er selbst daran zerbrach. In dieser Folge schauen wir hinter die Fassade des berühmtesten Entertainers der Nachkriegszeit. Warum wurde der Alkohol sein ständiger Begleiter? Was fehlte ihm wirklich – trotz Ruhm, Erfolg und Applaus? Sie erfahren: - Wie frühe emotionale Prägungen ein Leben formen können - Warum Sucht oft kein Absturz, sondern ein letzter Halt ist - Was Menschen wie Juhnke innerlich wirklich suchen - Und was uns seine Geschichte über Nähe, Masken und den Schmerz der Bühne verrät. Eine Lebensthema-Analyse über das, was Menschen antreibt – und was sie zerstören kann, wenn sie nie gelernt haben, bei sich selbst zuhause zu sein. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen: ( https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/121072/harald-juhnke) Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching ( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier …( https://seminare4you.de/lebensthemen/) Folge direkt herunterladen…
1 Franz Kafka: Ich bin schuld - ohne Grund. 19:28
19:28
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:28
In dieser Folge geht es um Franz Kafka – und um die Frage, wie ein Leben im Schatten des Vaters eine ganze literarische Welt prägen kann. Was hat Kafka so tief geprägt, dass seine Texte noch heute so verstörend aktuell wirken? Warum empfinden viele Menschen beim Lesen seiner Geschichten nicht nur Verständnis, sondern eine seltsame Nähe? Sie hören etwas darüber: Wie die dominante Vaterfigur Kafkas Selbstbild zersetzte Über sein Gefühl ständiger Schuld – ohne jemals verurteilt worden zu sein Über seine Angst vor Nähe und gleichzeitige Sehnsucht danach Wie sich seine Körperfeindlichkeit der Erzählunge „Die Verwandlung“ widerspiegelt Warum Kafka schrieb, um zu überleben – nicht um berühmt zu werden Diese Folge ist kein Literaturseminar. Es ist ein psychologischer Blick auf ein verletztes Kind, das nie aufhörte, seine Geschichte in andere Figuren zu schreiben. Vielleicht hilfreich für alle, die… …sich öfter fremd fühlen egal wo oder mit dem sie sind. …mit innerer Schuld kämpfen, ohne zu wissen, woher sie kommt. …begreifen möchten, wie frühkindliche Erfahrungen lebenslang wirken. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen: Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier … Folge direkt herunterladen…
1 Amy Winehouse: Wenn Liebe zur Sucht wird 13:36
13:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:36
Was Sie aus diesem Beitrag mitnehmen können. Amy Winehouse war mehr als eine talentierte Sängerin mit tragischem Ende. Sie war ein Mensch, der uns etwas über das Menschsein selbst erzählen kann – wenn wir bereit sind, hinzuhören. Dieser Beitrag ist keine Biografie und kein Nachruf. Er ist eine Einladung, die Lebensthemen hinter der Fassade zu erkennen: die Muster, die Amy antrieben – und die auch viele von uns kennen. - Was passiert, wenn man zu früh zu viel fühlt? - Wenn Bindung unsicher bleibt? - Wenn man sich in der Liebe selbst verliert – oder im Erfolg verschwindet? Die ganze Folge können Sie hier nachlesen ... Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching.]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? [Dann lesen Sie hier …]( https://seminare4you.de/lebensthemen/) Folge direkt herunterladen…
1 Hermann Hesse: Ein Hochsensibler ohne Diagnose 18:25
18:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:25
Hermann Hesse schrieb über Zerrissenheit, Identität, Einsamkeit und inneres Chaos – Themen, die hochsensible Menschen heute nur allzu gut kennen. Doch zu seinen Lebzeiten kannte niemand den Begriff „Hochsensibilität“. Was Hesse fühlte, wurde missverstanden – oder als Schwäche abgetan. Heute würden wir vielleicht sagen: Er war hochsensibel. Er nahm Reize intensiver wahr. Er fühlte tiefer als andere. Und vielleicht war genau das der Grund, warum seine Worte Millionen Menschen berührten – und bis heute bewegen. Was Sie aus dieser Lebensthema-Analyse von Hermann Hesse für sich mitnehmen können: Welche Folgen frühe Fremdbestimmung haben kann. Wie Kunst eine Strategie zur emotionalen Selbstrettung sein kann. Warum manche Menschen zwischen Nähe und Freiheit pendeln. Wie Sie lernen können, sich selbst treu zu bleiben. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen: https://www.persoenlichkeits-blog.de/... Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein **[3-h-Coaching]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-... . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? *[Dann lesen Sie hier …]( https://seminare4you.de/lebensthemen/) * Folge direkt herunterladen…
1 "Ruhestand? Mir graut davor!" sagte der Mann im Coaching 22:22
22:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:22
Wenn der Schreibtisch leer bleibt – und das Leben plötzlich auch. Der letzte Arbeitstag. Der Blumenstrauß. Die Kuchenstücke. Die „Schön, dass du da warst“-Rede. Und dann? Dann kommt der Montag danach – ohne Kalender, ohne Anrufe, ohne Termine. Nur Sie. Und die Stille. Viele reden vom Ruhestand, als wäre er ein Wellness-Upgrade fürs Leben. Endlich ausschlafen, reisen, entspannen. Aber wenn Sie mal ehrlich sind – fühlt es sich wirklich so an? Oder schlecht da eine leise Angst heran, dass ohne Job plötzlich etwas fehlt? Etwas Wichtiges? Sie? Und die schmerzliche Frage: Was bleibt von mir, wenn die Arbeit geht? Was Sie aus diesem Beitrag mitnehmen können: Warum der Ruhestand oft ein emotionaler Umbruch ist. Weshalb viele Führungskräfte das Ende ihrer beruflichen Laufbahn als Krise erleben. Was wirklich fehlt, wenn der Schreibtisch leer bleibt. Es geht nicht nur um Beschäftigung – sondern um Identität, Zugehörigkeit und das Gefühl, gebraucht zu werden. Welche Fallen Sie vermeiden sollten, wenn Sie „aktiv“ bleiben wollen. Warum Aktionismus kein Ersatz für innere Auseinandersetzung ist. Wie Sie Ihre Beziehungen im Ruhestand neu denken (und retten) können. Wie Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen neue Formen des Miteinanders finden. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen : https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/121055/ruhestand Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier … https://seminare4you.de/lebensthemen/ Folge direkt herunterladen…
1 "Stephen King, wie überwindet man ein Trauma?" 21:02
21:02
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai21:02
Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr. Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und merkwürdiger Hoffnung. Was treibt einen Mann an, der schon als Kind den Tod kannte? Was lässt jemanden unermüdlich erzählen – von Geistern, Clowns, einsamen Kindern und Männern, die zu Monstern werden? Vielleicht war das Schreiben für King nie nur ein Beruf, sondern eine Überlebensstrategie. Eine Form der Selbsttherapie, die nicht nur ihn, sondern auch uns alle lehrt, was hinter der Angst liegt: das Menschsein. Was Sie aus diesem fiktiven Interview mit Stephen King für sich mitnehmen können: Trauma hinterlässt mehr als Erinnerungen – es bleibt im Körper. King zeigt, wie Worte körperliche Erfahrung aufnehmen. Sichere Bindung ist Grundstein für Heilung. Kings Frau war nicht nur Partnerin, sondern Archetyp einer stabilen Bezugsperson. Schreiben ist ein Weg, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Trauma wird nicht nur benannt – es wird verstanden. Im Körper erleben, beschreiben, integrieren – erst dann heilt die Seele. King schreibt keine Theorien – er schreibt lebendig, körperhaft, sensorisch. Neue Identität entwickeln – man muss kein Opfer bleiben. King schreibt nicht mehr, um Opfer zu bleiben, sondern um Autor zu sein. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen . Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier … Folge direkt herunterladen…
„Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung . Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie. “ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen . Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… Folge direkt herunterladen…
1 Astrid Lindgren: Geschichten gegen die innere Schuld 16:10
16:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:10
n dieser Folge geht es nicht um eine Coaching-Klientin – und doch geht es um ein zutiefst menschliches Thema: Wie wir versuchen, mit dem, was uns fehlt, etwas zu erschaffen, das tröstet. Astrid Lindgren – die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt – ist nicht nur die Erfinderin von Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. Sie war auch eine Frau mit einer stillen Wunde. Als junge Mutter musste sie ihren Sohn in Pflege geben – aus finanzieller Not. Eine Entscheidung, die sie ein Leben lang begleitete. In dieser Episode spreche ich über: Wie sich Lindgrens persönliche Lebensbrüche in ihren Figuren widerspiegeln Warum Pippi Langstrumpf mehr ist als eine freche Göre Weshalb „Mio, mein Mio“ und „Die Brüder Löwenherz“ von tiefer Sehnsucht erzählen Und was das alles mit Ihren Lebensthemen zu tun haben könnte. Diese Folge ist Teil einer neuen Reihe: „Lebensthemen in Romanfiguren und Biografien“ – eine Ergänzung zu meinen bisherigen Fallgeschichten aus dem Coaching. Denn oft erkennen wir uns selbst am klarsten in Geschichten, die nicht unsere eigenen sind. 🎧 Hören Sie rein, wenn Sie sich berühren lassen möchten – von einer Frau, die nie laut war. Und genau darin so viel gesagt hat. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen . Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… Folge direkt herunterladen…
1 Robin Williams: „Ich mache Witze, damit du bleibst.“ 18:17
18:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:17
In dieser Lebensthema-Analyse von Robin Williams erfahren Sie: - Wie aus schwierigen Kindheitserfahrungen – wie emotionaler Vernachlässigung unbewusste Überlebensstrategien entstehen. - Warum scheinbar „starke“ oder besonders witzige Persönlichkeiten oft tiefe Verletzungen hinter der Fassade tragen. - Wie sich frühe Beziehungserfahrungen auf das Selbstwertgefühl auswirken. - Weshalb Humor, Leistung oder Perfektionismus häufig ein Schutz vor innerer Not sind. -Wie man diesen Lebensthemen auf die Spur kommt. Die ganze Folge können Sie [hier nachlesen]( https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/120950/robin-williams) . Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) . Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie [hier .…]( https://seminare4you.de/lebensthemen/) Folge direkt herunterladen…
1 Prinz Harry: Warum der Abschied von der Prinzenrolle schwerfällt 12:58
12:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai12:58
Eine psychologische Betrachtung über Identität, Loyalität und den Preis der Selbstbestimmung. Hören Sie hier den ganzen Beitrag. [Und hier können Sie ihn nachlesen.]( https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/120936/prinz-harry) Folge direkt herunterladen
1 "Die Depression killt noch unsere Beziehung!" 38:59
38:59
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:59
Hören Sie hier, wie Sie mit einer Depression in der Beziehung umgehen können: Wenn Mitgefühl zur Falle wird. Wie Depression anstecken kann. Betrachten Sie die Depression als den schwarzen Hund. Warum wohlwollende Beharrlichkeit besser ist als Schonung. Ralph, 35 Jahre, Verkäufer in einem großen Autohaus, kommt über eine Empfehlung in mein 3-h-Coaching . Er wirkt angespannt und belastet. _„Ehrlich gesagt, ich bin am Ende meiner Kräfte. Meine Partnerin leidet seit etwa zwei Jahren an einer Depression. Anfangs dachte ich, das sei nur eine vorübergehende Phase, aber es wurde immer schlimmer. Sie liegt oft den ganzen Tag im Bett, zeigt kaum Interesse an gemeinsamen Aktivitäten und wirkt manchmal, als wäre sie innerlich völlig leer. Ich versuche alles, um sie zu unterstützen. Übernehme den Haushalt, die Einkäufe, sage Treffen mit Freunden ab … Aber ich habe das Gefühl, dass nichts hilft. Im Gegenteil, es scheint eher bergab zu gehen. Langsam spüre ich, wie das alles auch an mir zehrt. Manchmal frage ich mich, ob unsere Beziehung das überhaupt überleben kann.“_ Den vollständigen Fallbericht lesen Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog . Folge direkt herunterladen…
1 "Ich bin Mitte 40 und fühle mich wie in der Pubertät?", sagte die Frau im Coaching. 25:31
25:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:31
Der Zeitpunkt Mitte-40 bringt für viele Frauen eine Phase tiefgreifender Veränderungen mit sich. Diese werden oft unterschätzt oder missverstanden. Von der Familie, vom Umfeld – und von den Frauen selbst. In diesem Fallbericht eines 3-h-Coachings geht es um Claudia F. 46 Jahre, die plötzlich mit intensiven emotionalen Schwankungen konfrontiert wird und sich fragt: „Was ist los mit mir?" Folge direkt herunterladen…
1 "Das Katastrophendenken habe ich von meinem Vater". 37:59
37:59
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:59
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 19 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [ Persönlichkeits-Blog ]( https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv). Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [ Newsletter ] ( https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? - Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) - Oder mein Online-Seminar [„Ihr Lebensthema klären“]( https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/) Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen? Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. **[Hier die Infos.]( https://seminare4you.de/lebensthemen) ** Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de Folge direkt herunterladen…
1 Warum das Symptom oft die Lösung ist. 40:22
40:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:22
Symptome, gemeint sind hier symptomatische Verhaltensweisen, sind lästig. Zuspätkommen, Aufschieberitis, Perfektionsdrang oder ständiges Chaos. Aber warum ist so ein Symptom so hartnäckig und schwer zu verändern? Weil dieses Symptom garnicht das Problem ist – sondern die Lösung. Natürlich nicht die Lösung für die aktuelle Situation. Da stört es oder ist ineffektiv. Aber so ein Symptom ist oft die Lösung für einen inneren Konflikt. Das Gemeine ist: diesen inneren Konflikt kennt der Mensch nicht, er ist unbewusst. Und deswegen kann der Mensch auch erst mal nichts ändern. Wie das miteinander zusammenhängt und wie man als Coach damit arbeiten kann, hören Sie in dieser Podcastfolge. PS: Herzlichen Dank an Ulrich Eckhard , der das Interview mit mir führte. Weitere Interviews von ihm hören Sie hier … Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [ Persönlichkeits-Blog ]( https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv). Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [ Newsletter ] ( https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? - Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) - Oder mein Online-Seminar [„Ihr Lebensthema klären“]( https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/) Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen? Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. **[Hier die Infos.]( https://seminare4you.de/lebensthemen) ** Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de Folge direkt herunterladen…
1 Wie Sie durch Schlüsselsätze eine bessere Führungskraft werden. 16:51
16:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:51
Ich war etwas überrascht, als mich Stephan A. um einen Coachingtermin bat. Vor zwei Jahren hatte er an meiner Fortbildung „Lebensthemen klären“ teilgenommen. In seiner Mail schrieb er, dass er mit mit über seine Erfahrungen seit der Fortbildung sprechen wolle. Vor allem darüber, dass er dadurch eine bessere Führungskraft geworden sei. Das war zwar ein ungewöhnlicher Anlass aber ich war neugierig geworden. Wir trafen uns im Zoom-Call und ich fragte ihn ... Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [ Persönlichkeits-Blog ]( https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv). Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [ Newsletter ] ( https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? - Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) - Oder mein Online-Seminar [„Ihr Lebensthema klären“]( https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/) Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen? Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. [Hier die Infos.]( https://seminare4you.de/lebensthemen) Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Bevor ich sterbe, wollte ich immer meinen Eltern verzeihen“. 30:01
30:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:01
In dieser Fallgeschichte erfahren Sie: - Warum Menschen im Alter ihr Leben überdenken. - Welche Wunden selten heilen, auch wenn sie schon lange zurück liegen. - Welche Folgen Schläge in der Kindheit haben. - Ob man den Eltern alles verzeihen sollte. - Was Sie tun können, wenn Verzeihen sich nicht richtig anfühlt. - Durch welchen Satz Sie Frieden schaffen können. - Welche inneren Widerstände es dabei geben kann und wie Sie die überwinden. Alte Menschen verspüren oft den Wunsch, vor ihrem Tod, den Eltern zu verzeihen. Und damit die Verletzungen durch die Eltern oder unausgesprochene Konflikte in der Familie zu klären. Dennoch können solche Bemühungen oft auf große Schwierigkeiten stoßen. Entweder weil die Betroffenen sich verweigern oder die Wut und der Schmerz zu groß scheinen. So wie bei meinem Klienten in diesem Fallbericht. Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [ Persönlichkeits-Blog ]( https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv). Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [ Newsletter ] ( https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? - Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching]( https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) - Oder mein Online-Seminar [„Ihr Lebensthema klären“]( https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/) Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen? Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. [Hier die Infos.]( https://seminare4you.de/lebensthemen) Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Ich bin unglücklich weil ich nichts aus meinem Leben gemacht habe." 39:38
39:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai39:38
Was führt zu einem unglücklichen Leben? Nun, das können widrige Umstände oder schwere Schicksalsschläge ein. Aber oft ist es auch das eigene unbewusste Zutun. Hier ein Fallbericht dazu. Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [**Persönlichkeits-Blog**](https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv). Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [**Newsletter**] (https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). **Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?** - Dann buchen Sie auch ein **[3-h-Coaching](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/)** - Oder mein Online-Seminar **[„Ihr Lebensthema klären“](https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/)** Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! **Sind Sie Coach** oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen? Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. **[Hier die Infos.](https://seminare4you.de/lebensthemen)** Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [**Persönlichkeits-Blog**](https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv). Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [**Newsletter**] (https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). **Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?** - Dann buchen Sie auch ein **[3-h-Coaching](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/)** - Oder mein Online-Seminar **[„Ihr Lebensthema klären“](https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/)** Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! **Sind Sie Coach** oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen? Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. **[Hier die Infos.](https://seminare4you.de/lebensthemen)** Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
„Warum ist meine Frustrationstoleranz so gering?“ In diesem 3-h-Coaching fand mein Klient die Antwort: · Wie er schon als Jugendlicher Anforderungen zu vermeiden suchte. · Warum er bei Schwierigkeiten eher aufgab als sich reinzuknien. · Wie man dem Schmerz entgegen geht anstatt ihm auszuweichen. Diesen Beitrag können Sie auch auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 "Für mich gibt es nur alles oder nichts!", sagte der Mann im Lebensthemen-Coaching. 37:23
37:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:23
Das „Alles-oder-nichts-Denken“ ist der Versuch, der Ambivalenz des Lebens zu entkommen. Doch nichts im Leben ist ganz schwarz oder weiß, völlig richtig oder ganz falsch. Menschen, die nur in solchen extremen Positionen denken, fürchten die Vielfalt, weil sie die Orientierung verlieren. Doch wie entsteht dieser extreme Denkstil? Lesen Sie hierzu meinen neuen Fallbericht. Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Können Eltern neidisch auf ihre Kinder sein?“, fragte die Frau im Coaching. 35:13
35:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:13
Neid gilt als eine der sieben Todsünden und wird meist negativ gesehen. Dass auch die eigenen Eltern neidisch auf das eigene Leben sein können, ist erstmal schwer zu glauben. Und entsprechend tabuisiert. Woran Sie Elternneid erkennen können, hören Sie in meinem neuen Fallbericht. Den können Sie auch auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 Mit dieser Fantasiereise finden Sie Ihre Antwort. 20:04
20:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai20:04
Manchmal ist das Leben kompliziert. Zu wenige Wahlmöglichkeiten – oder zu viele. Welcher Weg ist der Richtige? Wie findet man im Wirrwarr der Gedanken und Gefühle den richtigen Weg? Hier kann eine Fantasiereise (auch Märchen- oder Traumreise genannt) helfen. Sie gehört zu den imaginativen Verfahren in der Psychotherapie. Eigentlich ist eine Fantasiereise ein gelenkter Tagtraum, mit denen sowohl Erwachsene als auch Kinder lernen können, sich ihrer Innenwelt sich zuzuwenden. Man verwendet sie auch, um Klienten beim Aufspüren von innerer Kraft und Weisheit zu unterstützen. Eine spezielle Anwendung finden Fantasiereisen in der Traumatherapie, um einen inneren sicheren Ort zu schaffen. Auch zur Einleitung von tiefer Entspannung eignet sich eine Fantasiereise. Generell ist eine Fantasiereise also eine wertvolle Methode, um innere Ressourcen und Lösungsstrategien für aktuelle Aufgaben und Probleme zu finden. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem [ Persönlichkeits-Blog ] nachlesen. Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Corona, Ukraine, Klimakrise – ich bin am Verzweifeln“, sagte die Frau im Coaching. 43:53
43:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:53
Manch einer ist am Verzweifeln, dass die Welt seit einigen Jahren im Krisenmodus ist. Corona, Ukrainekrieg, zu viel Hitze, und deshalb mal zu wenig Wasser und dann wieder zu viel. Dass das mehr und mehr Menschen auch psychisch belastet, bemerken nicht nur Arbeitgeber und Krankenkassen. Auch in meinen Coachingsitzungen geht es öfter um die Frage, wie man angesichts der vielen schlechten Nachrichten nicht verzweifeln soll. Warum es dafür hilfreich ist, seinen Geist anzubinden, lesen Sie in diesem Fallbericht, den Sie auf meinem Blog nachlesen können . Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 "Trauen Sie sich denn zu, mit jemandem wie mir zu arbeiten?", sagte der Klient im Coaching. 35:48
35:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:48
Da der Umstand, Hilfe zu brauchen für Narzissten meist kränkend erlebt wird, verweigern sie unbewusst oft die Rolle des Klienten. Stattdessen treten sie sehr dominant auf, hinterfragen gern die Kompetenz oder das Vorgehen des Coaches. Hier tappen Coaches schnell in Fallen, was den Narzissten in seiner Skepsis über die ganze „Psychobranche“ bestätigt. Woran man Narzissten erkennen kann und wie man mit ihnen doch befriedigend arbeiten kann, erfahren Sie in diesem Fallbericht. Diesen Podcast können Sei nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog. Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Ich muss auswandern, in Deutschland ersticke ich“, sagte der Klient im Coaching. 40:57
40:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:57
In Deutschland ist vieles geregelt. Zum Glück, sagen die einen und fühlen sich dadurch sicher. Für andere ist das ein täglicher Horror. Sie erleben die vielen Vorschriften und Regelungen als massive Einschränkung ihrer Freiheit. Woher kommen diese unterschiedlichen Reaktionen? Mein Klient fühlt sich geradezu gefangen in Deutschland und möchte am liebsten auswandern. Was dahintersteckt und was der „Kleine Prinz“ damit zu tun hat, hören Sie in meinem neuen Fallbericht. Diesen Betrag können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog . Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 "Darf ich mich nach 40 Jahren Ehe trennen?" 38:05
38:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:05
Trennung im Alter? Meist sind es die Frauen, die gehen. Und viele gehen immer später. Doch Scheidungen nach vierzig oder fünfzig Jahre Ehe sind keine Ausnahmen mehr. Im letzten Drittel des Lebens kommt unweigerlich die Frage, ob man mit diesem Menschen wirklich alt werden will. Doch die Antwort darauf ist alles andere als einfach, wie dieser Fallbericht zeigt. Diese Fallbericht können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen: shorturl.at/fkpOR Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Ich habe schlechtes Karma“, sagte die Frau im Coaching. 38:02
38:02
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:02
Hat jemand schlechtes Karma, wenn ihm wiederholt Schlimmes widerfährt? An das Gesetz von Karma als einen Ausgleich von Missetaten in einem früheren Leben glauben auch viele Menschen in Europa. Vor allem, wenn sie einen Sinn suchen, warum sie soviel Pech im Leben haben. Doch schlechtes Karma kann einen ganz anderen Hintergrund haben, wie meine Klientin in diesem Fallbericht erfuhr. Diesen Fallbericht können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog . Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 „Ich muss überall den Clown spielen“, sagte der Mann im Coaching. 35:44
35:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:44
Kinder wollen immer kooperieren. Deshalb übernehmen sie in der Herkunftsfamilie bestimmte Rollen, die Defizite des Familiensystems ausgleichen sollen. Diese Rollen stabilisieren die Familie und das Kind erlebt dadurch Anerkennung. Deswegen ist es oft schwer, sie wieder abzulegen. Mein neuer Klient spielte immer den Clown. Wie er dazu kam und was dahintersteckte, erfahren Sie in meinem neuen Fallbericht. Diesen Beitrag können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog . Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 "Gibt’s das Hochstaplersyndrom auch bei Männern?“ fragte der Mann im Coaching. 41:18
41:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:18
Menschen mit einem Hochstapler-Syndrom leiden unter massiven Selbstzweifeln bezüglich der eigenen beruflichen Leistung. Obwohl sie sehr gut sind und viel Anerkennung dafür erhalten, schreiben sie ihre Erfolge meist dem Glück zu und befürchten, dass sie eines Tages als Hochstapler entlarvt werden. Wie das mit der Treue zur Herkunftsfamilie zusammenhängen kann, und welche Rolle dabei eine Flasche Champagner spielte, lesen und hören Sie in diesem etwas verzwickten Fallbericht. Diesen Beitrag können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog. Folge direkt herunterladen…
D
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann
1 "Warum verliebe ich mich immer in Narzissten?", fragte die Frau im Coaching. 33:45
33:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:45
Narzissmus ist der Modebegriff unserer Zeit. Narzissten sind zum Synonym geworden für Eitelkeit, Selbstbezogenheit, Rücksichtslosigkeit und Egoismus. Doch warum geraten manche Frauen überzufällig genau an solche Männer? Zumal wenn sie mit ihnen schmerzliche Erfahrungen machen. Dass es auch einen speziellen weiblichen Narzissmus gibt und wie frau das erkennt, lesen und hören Sie in diesem Fallbericht aus meiner Coachingpraxis. Diese Fallbericht können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog . Folge direkt herunterladen…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.




















