
Player FM - Internet Radio Done Right
21 subscribers
Checked 3d ago
Menambahkan five tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach, Heiko Rössel, and Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF). Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach, Heiko Rössel, and Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
H
Healthy Spaces


1 AI for the Planet: From Tech Labs to Real Life 37:58
37:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:58
Fighting climate change means juggling a thousand moving parts, from how we power our cities to how insects sustain our ecosystems. Artificial intelligence is uniquely equipped to take on that scale of challenge, analyzing massive data sets, predicting problems before they happen, and unlocking solutions humans alone could never achieve. In this episode, hosts Dominique Silva and guest co-host Rebecca Handfield (BrainBox AI) speak with Jean-Simon Venne, co-founder of BrainBox AI and leader of the BrainBox business at Trane Technologies, and Dr. David Rolnick, Assistant Professor at McGill University and co-founder of Climate Change AI. They share how AI can slash building emissions, extend equipment life, and open up new frontiers in biodiversity research. We also take a behind-the-scenes look at Trane Technologies’ new AI Lab in Montreal, where the next generation of HVAC innovation is being designed and created. With a focus on practical applications over theory, the lab is harnessing AI as a powerful ally in the fight against climate change, while keeping ethics, responsibility, and trust at the center of every breakthrough. About Healthy Spaces Healthy Spaces is a podcast by Trane Technologies where experts and disruptors explore how climate technology and innovation are transforming the spaces where we live, work, learn and play. This season, hosts Dominique Silva and Scott Tew bring a fresh batch of uplifting stories, featuring inspiring people who are overcoming challenges to drive positive change across multiple industries. We’ll discover how technology and AI can drive business growth, and help the planet breathe a little bit easier. Listen and subscribe to Healthy Spaces on your favorite podcast platforms. Links: A New Era for Smart Buildings with AI Controls and AI Agents - Press Release AI in the Built Environment, Sustainable Markets – White Paper Trane Technologies AI Lab - Website Digital Solutions: Using AI and Autonomous Control to Listen to Your Building - Blog How AI Can Help Dramatically Reduce Energy Demand and Emissions - Blog Trane Technologies Website Healthy Spaces YouTube Brainbox AI Website Climate Change AI Website Dominique Silva Profile Rebecca Handfield Profile Jean-Simon Venne Profile David Rolnick Profile…
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2681026
Konten disediakan oleh Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach, Heiko Rössel, and Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF). Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach, Heiko Rössel, and Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
310 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2681026
Konten disediakan oleh Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach, Heiko Rössel, and Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF). Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach, Heiko Rössel, and Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
310 episode
Semua episode
×S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 310 ANALYSEWERKZEUGE – warum NIKLAS LUHMANN die funktionale Analyse nutzt und warum sieben weitere Methoden (kausal, teleologisch, historisch, strukturell, hermeneutisch, kritisch, kybernetisch)… 25:38
25:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:38
Nur auf die „Ursachen“ zu schauen, macht blind. Luhmann zeigt in seinem Buch Vertrauen , wie die funktionale Analyse Phänomene als Leistungen fürs System lesbar macht. Dazu lernst du sieben ergänzende Werkzeuge kennen – von der Kausal- bis zur Kybernetik-Analyse. Damit untersuchst du z.B. Phänomene wie Macht, Konflikte, Hierarchien, Motivation und Kultur präziser – ohne in Moral oder simple Schuldfragen zu kippen. Nächste Episode: der Deep Dive der funktionalen Analyse. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 309 ILLUSION FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEIT – Warum Systeme meist stärker sind als die Personen der Trainer, Manager oder charismatischen Einzelnen, und weshalb Ausnahmen wie Mandela, King oder Thunberg… 29:07
29:07
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai29:07
Trainerwechsel im Fußball wirken wie ein Wundermittel – doch Studien von Audas/Dobson/Goddard bis Van Oors/Van Tull zeigen: Der Effekt ist minimal, meist nur Statistik, Hawthorne- oder Placebo-Effekt. Und trotzdem haben Persönlichkeiten wie Mandela, King oder Thunberg Gesellschaften verändert. Diese Episode fragt und sucht Antworten: Wann prägt der Mensch – und wann dominiert das System? Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 308 NEBEL ÜBER DEM SYSTEM – warum wir uns oft auf schwierige Führungskräfte fixieren, dabei Strukturen und Regeln übersehen und wie die Frage nach der Ausnahme neue Perspektiven eröffnet. 13:22
13:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:22
„Menschen kommen zu Unternehmen und gehen wegen Führungskräften“ – so heißt es oft. Doch stimmt das? Diese Episode zeigt, wie der Fokus auf die Person die Strukturen, Prozesse und Regeln des Systems verdeckt. Mit der systemischen „Frage nach der Ausnahme“ wird sichtbar: Nicht die Führungskraft allein bestimmt Verhalten – es sind die Systeme. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 307 UNKLARE WISSENSCHAFT? – drei Forschende, drei Wahrheiten - null Gewissheit. Gedanken von Heinz von Förster, Humberto Maturana und Niklas Luhmann können den Widerspruch auflösen. 18:19
18:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:19
Wie kann es sein, dass auf dieselbe Frage völlig unterschiedliche Antworten entstehen – alle wissenschaftlich fundiert? Heinz von Förster, Niklas Luhmann und Humberto Maturana zeigen, dass es nicht um „die“ Wahrheit geht, sondern um subjektive Beobachtungen, Konstruktionen und Hypothesen. Diese Episode lädt dazu ein, Ambiguitätstoleranz als Schlüsselkompetenz für Wissenschaft, Wirtschaft und Leben zu entdecken. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 306 KONSTELLATIONEN VERSTEHEN – Wie ein Ei, eine Feder und ein Hammer dir helfen, systemische Dynamiken zu erkennen, Blockaden zu lösen und dein schöpferisches Potenzial freizusetzen. Mein… 23:16
23:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:16
In dieser Episode nehme ich dich mit in ein Gespräch mit dem Künstler Alfred Bast – über ein stilles Spiel mit Alltagsgegenständen, das laut über systemische Zusammenhänge spricht. Du erfährst, wie Konstellationen wirken, warum deine Wahrnehmung selten objektiv ist – und wie du eigene Muster erkennst und transformierst. Es geht nicht um Theorien, sondern um Erfahrungen. Um dich. Um das Leben. Und um die Frage: Was willst du ins Spiel bringen? Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 305 DU BIST NICHT DAS PROBLEM – Probleme liegen oft in den Konstellation, in denen du denkst, fühlst und handelst. Zeit, den Rahmen zu sehen, nicht nur den Inhalt. Mein systemisches Gespräch mit… 28:40
28:40
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:40
Du versuchst, alles richtig zu machen – und trotzdem klemmt es im Gespräch, in der Beziehung, im Team? Vielleicht liegt es nicht an dir. In dieser Episode tauchen Alfred Bast und ich tief ein in die unsichtbare Architektur von Kommunikation. Du lernst, Konstellationen zu lesen, die eigene Wahrnehmung zu weiten – und warum echtes Verstehen erst beginnt, wenn du das “Und” zwischen den Menschen siehst. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 304 ZWISCHENMENSCHLICHES – Du siehst die Menschen. Was du nicht siehst, wirkt aber stärker als das, was du beobachtest. Mein systemisches Gespräch mit Alfred Bast (Teil I) 27:45
27:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:45
Du hörst zu, du schaust genau – und doch entgeht dir oft das Entscheidende. Denn das Wirksamste in Beziehungen ist oft nicht sichtbar: Es liegt zwischen den Menschen. In dieser Episode mit dem Künstler und Philosophen Alfred Bast lade ich dich ein, diese dritte Dimension zu entdecken – die Konstellation. Eine unscheinbare, stille Kraft, die alles verändert. Wenn du systemisch sehen willst, beginnt es genau hier. Hinweis in eigener Sache: Am Montag, dem 25.08.25 wurde versehentlich der dritte Teil des Interviews mit Alfred Bast an dieser Stelle veröffentlicht. Dieser Fehler wurde am 26.08.25 korrigiert - und der Teil 1 stattdessen eingefügt. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 303 KLEINE SCHRITTE, GROSSE WIRKUNG – wie du mit systemischem Denken und Handeln nachhaltige Veränderungen gestaltest – ohne Reformstau und Widerstände (Change III) 18:50
18:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:50
Du spürst, dass Veränderung nötig ist – aber große Change-Projekte schrecken dich ab? In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, warum kleine, kontinuierliche Schritte oft wirksamer sind als radikale Umbrüche. Du erfährst, wie du mit Agilität, Klarheit und systemischer Perspektive Bewegung in deine Organisation bringst – ohne Überforderung, aber mit Sinn, Herz und Verstand. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 302 GERECHTIGKEIT ZÄHLT - warum echte Veränderung Transparenz, Regeln und Beteiligung braucht – und was du vom Gerichtssaal für deinen Alltag lernen kannst (Change II) 14:54
14:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai14:54
Wie gelingen Veränderungsprozesse wirklich – menschlich, wirksam, nachhaltig? In dieser Episode teile ich mit dir drei systemisch fundierte Prinzipien: Transparenz, klare Regelwerke und echte Mitwirkung. Du erfährst, warum lineare Modelle oft scheitern und was wir stattdessen brauchen – besonders in unserer komplexen und dynamischen Welt der vielen "Schwarzen Schwäne". Du wirst überrascht sein, was Gerichte uns über gelingenden Wandel lehren können. Lass dich inspirieren! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 301 VERÄNDERUNG VERSTEHEN – warum lineare Changemodelle (z.B. von J.P. Kotter oder Kübler - Ross) an ihre Grenzen stoßen und was du über echte systemische Veränderungsprozesse wissen solltest… 19:56
19:56
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:56
In dieser Episode lade ich dich ein, die berühmte Kübler-Ross-Kurve und das Modell von John P. Kotter neu zu betrachten – mit offenem Blick und systemischem Denken. Du erfährst, warum Phasenmodelle oft mehr blockieren als helfen, und was es wirklich braucht, um Wandel in Organisationen wirksam zu begleiten. Wenn du systemisch arbeitest oder denkst, wirst du dich hier wiederfinden – kritisch, klar und inspiriert. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 307 UNKLARE WISSENSCHAFT – drei Forschende, drei Wahrheiten und die Frage, warum Gewissheit immer Illusion bleibt. Heinz von Förster, Niklas Luhmann und Humberto Maturana zeigen uns, warum… 17:26
17:26
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai17:26
Du willst verstehen, was unsere Welt im Innersten zusammenhält – und wie du darin wirksam sein kannst? Dann lade ich dich ein, mit mir systemisch zu denken. In meinem Podcast erzähle ich dir, wie aus kleinen Impulsen große Ideen werden, wie ich aus Bleistift und Papier jede Woche ein hörbares Big Picture entwickle – nah am Leben, tief in der Theorie und immer mit Blick auf dein Handeln. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 299 EIGENTUM VERSTEHEN – warum du auch ohne Besitz Teil des Spiels bist und wie Luhmanns systemisches Denken den Blick auf Wirtschaft, Gesellschaft und Zugehörigkeit verändert 16:35
16:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:35
Manchmal fühlt es sich so an, als würden immer nur die anderen gewinnen – den Auftrag bekommen, den Ball in der Hand halten, das Budget sichern. In dieser Folge lade ich dich ein, den Blick zu weiten: auf Eigentum, auf Teilhabe – und auf deine Rolle im System. Du wirst entdecken, warum du auch ohne Besitz unverzichtbar bist, was das mit systemischem Denken zu tun hat und wie du im Spiel bleibst, auch wenn du gerade auf der Bank sitzt. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 298 KNAPPHEIT VERSTEHEN – wie Luhmanns systemische Sicht auf einen alltäglichen Begriff dein Denken erweitert und dir neue Gelassenheit im Umgang mit Mangel schenkt 16:31
16:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:31
Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde neue Perspektiven auf den wirtschaftlichen und persönlichen Umgang mit Mangel. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 297 ZEITGEWINN DURCH MACHT - wie du mit Luhmanns Gedanken zur Macht klüger führst und Zeit sparst – ohne die das Vertrauen zu verlieren (Macht III) 20:18
20:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai20:18
Macht kann (auch) beschleunigen – nicht (nur) dominieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem Machtbegriff von Niklas Luhmann neue Perspektiven auf Führung und Einfluss gewinnst. Du lernst, warum echte Macht Wahlmöglichkeiten lässt, wie sie als Katalysator wirkt – und wie du dadurch Zeit gewinnst, ohne Vertrauen zu verlieren. Wenn du systemisch denken willst: hör rein, du wirst dich wiedererkennen. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 296 MACHT NEU VERSTEHEN - entdecke, wie Macht Verständigung erleichtert – und warum sie als Kommunikationsmedium mehr verbindet, als sie trennt. (Macht II) 24:11
24:11
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:11
Macht hat für viele einen bitteren Beigeschmack – doch was, wenn sie ganz anders funktioniert? In dieser Folge lade ich Dich ein, Macht aus einer systemtheoretischen Perspektive zu betrachten: als Kommunikationsmedium, das Orientierung schafft und Verstehen ermöglicht. Mit Texten aus Lehmanns Buch "Macht" und einer Portion Alltagstauglichkeit zeige ich, wie du Macht systemisch begreifst – jenseits von Kontrolle, hin zu Verbindung, Verstehen und Klarheit. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 295 ZEMENTIERTE MACHT - wie Systeme Macht ausüben – auch wenn die Mächtigen längst gegangen sind. (Macht I) 16:50
16:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:50
Macht ist mehr als eine Chefin oder ein Chef. In dieser Folge lade ich dich ein, Macht systemisch zu denken: Wie wirken Programme, Hierarchien und Personalentscheidungen noch lange nach, selbst wenn die ursprünglichen Entscheider längst nicht mehr da sind? Du erfährst, wie Organisationen ihre eigene "stille Macht" entwickeln – und was du tun kannst, um sie zu verstehen und klug zu verändern. Lass dich inspirieren, genau hinzusehen und bewusst zu handeln. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 294 HEURISTIKEN LANGSAM DENKEN – wie du unbewusste Denkmuster (in dir und in deinen Teams) erkennst, reflektierst und zu besseren Entscheidungen kommst. 19:34
19:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:34
Wie oft entscheiden wir intuitiv – und merken erst später, dass wir in alten Mustern festhingen? In dieser Folge lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir typische Heuristiken und Denkfehler in Teams aufzudecken. Ich zeige Dir, wie Du mit systemischer Neugier hinter die schnellen Antworten blickst und neue Möglichkeiten sichtbar machst. Du wirst staunen, wie viel Klarheit entsteht, wenn Denken wieder bewusster wird - und du schnelles Denken langsam denkst. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 293 WORTE SIND WELTEN - was Goethes Faust, der Konstruktivismus und dein nächstes Meeting gemeinsam haben 12:20
12:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai12:20
Was bedeutet ein Wort wirklich? In dieser Episode zeige ich dir, wie Goethe’s Faust zum Lehrmeister für systemisches Verstehen wurde. Du erlebst, wie vielschichtig Sprache ist – und warum wir Begriffe wie Strategie oder Service nie einfach voraussetzen sollten. Wenn du mit Menschen arbeitest, die scheinbar das Gleiche sagen und doch anderes meinen, wird dir diese Folge wertvolle Impulse geben. Lass uns gemeinsam tiefer hören. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 292 FÜHRUNG NEU DENKEN - Was Menschen wirklich zum Folgen bewegt – und wie ein einfaches Spiel systemisch zeigt, was im Führungsalltag zählt. 22:30
22:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:30
Führung ist oft komplexer, als sie scheint – und manchmal überraschend einfach. In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Spiel meiner Studierenden, das zeigt, wie vielfältig Führung sein kann. Du erfährst, warum der gleiche Führungsstil bei einer Person wirkt – und bei einer anderen scheitert. Systemisch betrachtet eröffnet das neue Perspektiven, wie du Menschen wirklich erreichst. Eine Einladung, Führung nicht zu beherrschen – sondern zu verstehen. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 291 SPIEL MIT MIR! - wie du mit spielerischen Methoden komplexe Themen leichter vermittelst – und damit echtes Lernen ermöglichst. 27:32
27:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:32
Was wäre, wenn selbst trockene Theorien plötzlich lebendig würden – durch ein Spiel? In dieser Episode erfährst du, wie systemische und konstruktivistische Inhalte mithilfe kreativer Spielideen nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar werden. Anhand konkreter Beispiele aus einem Hochschulkurs lernst du, wie Spiele in Lern- und Arbeitskontexten für Aha-Momente, tiefere Einsichten und mehr Beteiligung sorgen. Ob für Workshops, Trainings oder Team-Meetings – diese Folge zeigt dir, wie du Spiele gezielt einsetzen kannst, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 290 DENKFALLEN ERKENNEN – warum wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern wie wir sie uns konstruieren, und warum es wichtig ist, diese inneren Bilder zu hinterfragen 22:38
22:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:38
In dieser Episode lade ich dich ein, einen genaueren Blick auf unsere Wahrnehmung zu werfen. Ich zeige dir, warum wir die Welt oft nicht so sehen, wie sie wirklich ist, sondern wie wir sie in unserem Inneren konstruieren – und weshalb daraus schnell Missverständnisse, Konflikte und unnötige Blockaden entstehen können. Du erfährst, wie solche Denkfallen entstehen, wie sie unsere Beziehungen und unser Arbeiten beeinflussen – und wie du sie auflösen kannst, um klarer zu sehen, freier zu handeln und besser mit anderen in Verbindung zu treten. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 289 BLINDSTELLEN - wie die unsichtbare Welt Unternehmen zu Fall bringen kann und was die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann damit zu tun hat. 23:43
23:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:43
Manche Bedrohungen siehst du kommen – doch die gefährlichsten bleiben unsichtbar. Unternehmen scheitern selten an ihrer Umwelt, sondern an ihrer verzerrten Wahrnehmung davon. In dieser Episode tauchen wir in die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann ein: Warum deine Beobachtungen immer subjektiv sind, wie Bubbles entstehen, und weshalb ein zu enger Fokus tödlich für Organisationen sein kann. Du erfährst, wie du deine Umwelt bewusster gestalten, deine Sensoren auf die Welt ausrichten und dadurch die unsichtbaren Risiken erkennen kannst, bevor sie dich einholen. Eine gute Zeit, die eigenen Blindstellen zu beleuchten! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 288 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ– nur eine smarte Bibliothek oder doch echte Intelligenz? Mein systemischer Blick auf fünf Jahre Entwicklung 33:36
33:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:36
Wie klug ist Künstliche Intelligenz wirklich? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine gedankliche Entdeckungsreise. Fünf Jahre nach meiner ersten Analyse frage ich mich: Ist KI heute ein echtes lebendiges System – oder doch eher eine perfekt organisierte Bibliothek des Weltwissens? Aus vier systemtheoretischen Blickwinkeln beleuchte ich Chancen, Grenzen und offene Fragen. Lass uns gemeinsam nachdenken – kritisch, offen und neugierig. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 287 GESICHTSVERLUST VERMEIDEN - wie dir systemische Umwelten und ein kleiner Trick dabei helfen Gesichtsverlust bei dir und bei anderen zu vermeiden. 20:42
20:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai20:42
In dieser Episode spreche ich darüber, was es mit dem Gesichtsverlust auf sich hat – einem Gefühl, das viele von uns mit Scham, Wut oder sogar Aggressivität verbinden. Ich zeige dir, warum dieses Gefühl immer in unserem eigenen Denken entsteht, wie wir damit besser umgehen können und warum Kommunikation dabei eine entscheidende Rolle spielt. Mit einem einfachen Denkmodell und konkreten Beispielen aus dem Alltag und dem Businesskontext helfe ich dir, sensibler zu kommunizieren – und souveräner auf herausfordernde Situationen zu reagieren. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir künftig gelassener durch den kommunikativen Alltag gehen – ohne das Gesicht zu verlieren. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 286 MATRIX?! - Leben wir in unserer eigenen Programmierung oder wie wirklich ist unsere Wirklichkeit - eine Reise von Kant bis zum Küchenstuhl. 11:50
11:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai11:50
Was, wenn die Welt da draußen gar nicht „die Welt“ ist, sondern nur unsere eigene Konstruktion? In dieser Episode geht es um die Frage: Wie real ist Realität? Zwischen Kant, Konstruktivismus und Konsens erkunde ich, was wir wirklich wissen – und warum das gar nicht so eindeutig ist. Ein philosophischer Reality-Check mit kantischen Begriffen und alltagstauglichen Impulsen. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 285 ZERRBILDER - du siehst die Welt verzerrt - aber das Wissen darüber hilft entspannter durchs Leben zu gehen. 24:13
24:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:13
Unsere Wahrnehmung ist unpräzise und verzerrt. Sie ist von Ereignissen geprägt und manipuliert uns. Wir können nicht nur wenig von dem erfassen, was uns umgibt, wir „springen“ meist auch schnell auf Phänomene an. Das zu wissen kann aber entspannend sein, und es bietet Chancen, damit umzugehen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 284 PERSONAL - Niklas Luhmann zeigt mit der dritten "entscheidbaren Entscheidungsprämisse" was in Organisationen zum Personal entschieden werden kann. 18:13
18:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:13
Entscheiderinnen und Entscheider können NICHT entscheiden, wie das Personal sein sollte. Sie haben keinen (direkten) Zugriff auf die Menschen. Wie die Menschen sich verhalten, das entscheiden NUR die Menschen selbst. Dennoch hat Luhmann "Personal" als "entscheidbare Entscheidungsprämisse" definiert. Luhmann erklärt auch, WAS entschieden werden kann. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 283 PROGRAMME - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsprämissen. Wie funktionieren sie? 24:07
24:07
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:07
Programme sind „entscheidbare Entscheidungsprämissen“ über die Führungskräfte und Verantwortliche in Organisationen entscheiden können. So jedenfalls definiert es Niklas Luhmann. Er unterscheidet die Programme in Konditional- und Zweckprogramme. Was das genau ist und welche Entscheidungen Verantwortliche treffen können, das erfährst du dieser Episode. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 282 KOMMUNIKATIONSWEGE - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsrämisse. Sie sind ein mächtiges strategisches, aber auch operatives Werkzeug der Führung. 17:38
17:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai17:38
Unter Kommunikationswegen wird gern die Hierarchie oder das Organigramm einer Organisation verstanden. Kommunikationswege sind aber viel mehr. Es sind all die vielen kleinen, praktischen Maßnahmen, die festlegen, wer über was wann mit wem spricht. In dieser Episode lernst du ein mächtiges systematisches Werkzeug kennen, welches du nahezu täglich einsetzen kannst: in vielen kommunikativen Situationen, auch in Projekten und Meetings. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 281 SYSTEMARBEIT - Verantwortliche und Führungskräfte sollten mehr AN statt IN der Organisation arbeiten, so eine weit verbreitete Idee. Ist das so? 24:35
24:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:35
Vieles spricht dafür, statt IN, AN der Organisation zu arbeiten. Aber was heißt eigentlich IN und AN? Dazu gehen die Meinungen weit auseinander. In dieser Episode möchte ich eine Definition anbieten. Es wird deutlich, dass zwischen IN und AN ein weicher Übergang sein kann und einiges dafür spricht, beides sinnvoll zu kombinieren. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 280 VERTRAUEN - heute geht es um das Vertrauen in soziale Systeme, welches unser Leben erleichtert, aber auch eine Schattenseite hat. 19:20
19:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:20
Menschen vertrauen sich nicht nur untereinander, sie vertrauen auch Systemen, technischen Systemen und sozialen Systemen. Ohne dieses Urvertrauen, könnten wir wahrscheinlich gar nicht überleben. Es wäre viel zu aufwändig, alles zu kontrollieren, was sonst kontrolliert werden müsste. Weil wir Systemen vertrauen, ergibt sich aber auch eine Schattenseite, insbesondere im Change Management. Was das ist und wie du damit umgehst, erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 279 HIERARCHIE ODER NICHT? - was ist die richtige Entscheidung - oder gibt es eine perfekte Mischung? 21:37
21:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai21:37
Um es vorwegzusagen: ja, es gibt eine Mischung. Nach der Analyse, der Vor- und der Nachteile einer Organisation mit und ohne Hierarchie möchte ich eine Mischung anbieten, die meiner Meinung nach die Vorteile des einen nutzt ohne sich dessen Nachteile komplett einzuhandeln. In der Episode lernst du die "perfekte Mische", eine Win-Win Idee. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 278 HOCHLEISTUNGSTEAMS, die Mischung machts! - Was ist besser, eine fixe oder eine flexible Zuordnung des Personals? 27:26
27:26
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:26
Welche Teams sind die Leistungsfähigsten, die langjährig beständigen und gut miteinander vertrauten oder die adhoc und immer wieder flexibel zusammengesetzten? In dieser Episode gibt es nicht nur Überlegungen zu dieser Frage, sondern auch eine "Metabetrachtung". Können Strukturentscheidungen, wie zum Beispiel die Mischung von Teams, auch "gemischt" werden? Die Zusammensetzung der Teams ist eine operative Entscheidung, die strategische Entscheidung betrifft die Frage, welche Variante in der Organisation vorgegeben wird - oder auch nicht. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 277 WENIGER STRESS MIT SYSTEMISCHER FÜHRUNG - erkenne und nutze systemische Werkzeuge in der Führung 18:00
18:00
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:00
Führung im klassischen Sinne wird oft als die Führung von Menschen verstanden. Das mündet nicht selten in der Idee der "Führungskraft als Coach". Es gibt aber auch eine andere Dimension der Führung, vielleicht sogar die Wirksamere: die Führung von "Systemen". Hier geht es nicht um das Verstehen der Menschen, hier geht es um die Arbeit mit den Mechanismen des Systems. Ergänze deine Toolbox mit systemischen Methoden in der Führung und erfahre, wie das sogar deinen Stress reduzieren kann. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 276 NUTZE VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN! - um an deinem Unglück zu arbeiten. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil II) 11:29
11:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai11:29
Paul Watzlawick zeigt uns im Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" auf eine Ironische Art und Weise, was man unbedingt machen sollte, das es NICHT klappt. Ich zitiere Passagen aus seinem Buch, um zu zeigen, wie man garantiert unglücklich wird. Heute geht es um "Verschwörungen", die man sich selbst wunderbar konstruieren kann, um sich dann darüber zu ärgern oder sich sorgen zu können. Viel Spaß beim hören - heute mit einem Augenzwinkern. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 275 MACHE MEHR DESSELBEN! - auch wenn es zuvor schon so nicht klappte. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil I) 10:50
10:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai10:50
Paul Watzlawick zeigt uns im Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" auf eine Ironische Art und Weise, was man unbedingt machen sollte, das es NICHT klappt. Ich zitiere Passagen aus seinem Buch, um zu zeigen, wie man garantiert unglücklich wird. Heute geht es um "mehr desselben" oder "das haben wir schon immer so gemacht". Viel Spaß beim hören - heute mit einem Augenzwinkern. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 274 STATUSSYMBOLE - die persönliche Wahrnehmung und die Falle, die darin lauert. Über die Bedeutung von Statussymbolen im Business. 18:48
18:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai18:48
Statussymbole. Ein Reizthema. Die eine lieben sie. Die anderen hassen sie. Dritte haben keine Meinung dazu, kennen die "geheimen Codes" vielleicht nicht einmal. Wir begeben uns auf die Reise und beginnen mit der persönlichen Wahrnehmung von Statussymbolen und der Falle, die dort lauert. Wir erkennen, dass Statussymbole ein Mittel der „nonverbalen Kommunikation“ sind. Wir schauen uns typische Statussymbole im Business und im Militär an und nutzen die Erkenntnisse für einen ganz praktischen Tipp. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 273 BEOBACHTER ZWEITER ORDNUNG - wir beobachten fast nichts aus "erster Hand". Unser erlerntes Wissen ist fast immer "Second Hand" 31:45
31:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:45
Wenn wir Wissen konsumieren, als Buch, als Text, als Film oder auch persönlich, immer "teilt das ein Beobachter". Immer beobachten wir einen Beobachter beim Beobachten. Dabei erfahren wir viel vom Beobachter, aber wieviel erfahren wir von der Sache…? Durch das Nadelöhr seiner Beobachtung muss das vom Beobachter beobachtete durch, bevor er diesen Ausschnitt seiner Beobachtung mit anderen teilen kann. Und das ist auch dann so, wenn sich dieser Autor sehr viel Mühe gibt "objektiv" zu sein. Das ist ein Problem. Aber wenn man es kennt, finden sich auch Lösungen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 272 KÖNNEN WIR WAHRHEIT BEOBACHTEN? - über die Limitierungen unserer aller Beobachtungskompetenz und der verborgene Reiz subjektiver Wahrheiten 32:31
32:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:31
In der Episode geht es um den Beobachter 1. Ordnung. Für mich ist das der Beobachter, der eine Sache DIREKT beobachtet. Auch wenn das Systemtheoretisch etwas verkürzt sein mag, ist es für mich schlüssig. Diese Art der Beobachtung hat systematische Einschränkungen, zum Beispiel in Form unserer Sinnesorgane, aber auch in Bezug zum Ort und der Zeit der Beobachtung. Zudem kann die „Auflösung“ der Beobachtung eine Einschränkung sein: eine geringe Auflösung führt zu schnellen Urteilen, eine hohe Auflösung lässt uns die Welt differenzierter sehen, ist aber aufwändiger. Was das alles mit einem Fitnesstracker zu tun hat, das erfährst du in dieser Episode. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 271 MEINE REISE - oder wie ich zum Systemischen kam. Zwei Episoden mit typischen Probleme und zwei Lösungen, die für mich neu waren... 19:41
19:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai19:41
Meine Reise, Episode 1 Bei einem Ingenieur gibt es nur zwei Zustände: geht oder geht nicht. Das habe ich so gelernt und erlebt. Bis ich mit "sozialen Systemen" zu tun hatte. Nun klappte es nicht mehr, und auch der "Wirkungsgrad" war nicht perfekt. Meine Reise, Episode 2 Ein Millionenprojekt eskaliert. Die Liste der Mängel wird nicht kürzer, sondern länger, der Frustpegel der Beteiligten steigt. Die Lösung: eine systemische Erkenntnis. Lerne von meinen beiden Episoden wie ich zum Systemischen kam und was sich daraus entwickelt hat. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 270 SINNDIMENSIONEN - eine SINNvolle Checkliste für dein Denken und die Moderation von Diskussionen. Nutze die Systemtheorie für deine praktische Arbeit. 25:05
25:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:05
Nutze die drei Sinndimensionen von Niklas Luhmann für deine Arbeit und dein Denken. Unterscheide die Sach-, die Zeit- und die Sozialdimension mit ihren jeweiligen Doppelhorizonten und erhalte eine Checkliste mit sechs Punkten für deine Überlegungen, Entwicklungen und Projekte. Zerlege eine Fotokamera und ein Dienstleistungsangebot in seine Einzelteile und prüfe, ob du an alles gedacht hast. das ist SINNvoll!" Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 269 ERWARTUNGSERWARTUNGEN - wie sie Systeme stabilisieren und trotzdem für Enttäuschungen sorgen können. 17:05
17:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai17:05
Erwartungen und auch Erwartungserwartungen stabilisieren das soziale Miteinander. Alles beginnt mit Erwartungen. Deine Erwartungen an irgendetwas. Ist es was Neues sind deine Erwartungen eher unbestimmt. Ist es was bekanntes, weißt du was dich erwartet. Und auch andere Wissen es dann: sie kennen deine Erwartungen, die Erwartungserwartungen. Niklas Luhmann widmet sich diesem Thema in seinem Buch "Soziale Systeme". Lerne, was du daraus lernen kannst, um weniger enttäuscht zu werden... Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 268 GELINGENDE BERATUNG - und die Aufklärung eines Missverständnisses in der Abgrenzung von Beratung und Coaching. 14:05
14:05
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai14:05
Wenn geschlossene autopoietische soziale und psychische Systeme ihre Lösungen nur im Innen finden können, wie kann dann eine Beratung von außen funktionieren? In dieser Episode wird nicht nur diese Frage beantwortet, es wird auch die daraus folgende Erkenntnis für erfolgreiche Beratungen abgeleitet. Beratung gelingt NUR, wenn sie IM System funktioniert. Erreiche mehr in der Beratung durch die Nutzung der Systemtheorie - und höre selbst.... Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 267 ERREICHE DEINE ZIELE LEICHTER UND WOOP DEIN LEBEN - nutze eine wissenschaftliche Methode zur Zielerreichnung für dein Team - und für dich! 23:51
23:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:51
Stelle dir vor, was du erreichen möchtest. Visualisiere es. Träume dich dorthin. Diese Ideen sind gängig - und sehr problematisch, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Mit dem Imaginisieren von Zielen bleibt man auf dem halben Weg stehen - und rückt dadurch das Ziel in noch weitere Ferne. WOOP ist eine Methode, die den ganzen Weg geht und hilft Ziele besser zu erreichen. Und was für das Persönliche gilt, gilt natürlich auch für Teams und Organisationen. Warum das so ist und wie WOOP funktioniert, erfährst du in dieser Episode. Mehr zu WOOP erfährst du hier: https://woopmylife.org/de/home Viel Spaß beim WOOPen! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1 PSD 266 LANDKARTEN DIE IN DIE IRRE FÜHREN - erkenne und löse Konflikte, die durch verschiedene "Landkarten" entstehen. 16:25
16:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:25
Die von uns im Außen vermutete Umwelt ist die Konstruktion des Außen im Innen. Jede Landkarte ist dadurch im Innen individuell. Wenn individuell konstruierte Landkarten aufeinander treffen, entstehen schnell Konflikte und Missverständnisse. Unsere Konstruktionen basieren auf unseren Erfahrungen, deshalb unternehmen wir in dieser Episode einen Ausflug in unsere Kindheit. Los gehts! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.