Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
Konten disediakan oleh Andy Scholz. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Andy Scholz atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2858524
Konten disediakan oleh Andy Scholz. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Andy Scholz atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmäßig, episodisch und direkt aus seinem Studio veröffentlicht Andy Scholz in seinem Podcast »Fotografie Neu Denken« Interviews mit Foto- und Kunstschaffenden, Beiträge über Künstler und Künstlerinnen, sowie Gespräche mit Expertinnen und Experten aus der angewandten und künstlerischen Fotografie, der Fototheorie, der Fotogeschichte. Er lässt Menschen zu Wort kommen, die fotografische Bilder erarbeiten, vermitteln und über sie nachdenken. Menschen aus den Bereichen der Philosophie, Soziologie, Medien-, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Genauso verschafft er aber auch Menschen Gehör, die einfach nur fotografieren, die das Fotografieren lieben und sich dafür begeistern. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://festival-fotografischer-bilder.de https://deutscherfotobuchpreis.de Was sehen wir eigentlich? Wie spiegelt sich das in der Gesellschaft und dann in künstlerischen Arbeiten wider? Wie gehen Kunstschaffende damit um? Was denken Philosophen und Soziologen darüber? Wie ist der Diskurs in den Medien- und Kulturwissenschaften? Was machen fotografische Bilder mit uns? Alles Fotografische wird ausprobiert, auf die Probe gestellt, erforscht und genutzt. Jede fototechnische Möglichkeit wird zum Werkzeug, Instrument, Material und Rohstoff. Fotografische Ergebnisse sind Inspiration und Wissenschaft. Individuell genauso wie gesellschaftlich. »Es geht ebenso um den Umgang mit, wie um die Benutzung und die Umsetzung von fotografischen Bildern. Der künstlerische Schaffensprozess, die kreative Verwendung von Bildern durch Fotografie. Das Arbeiten am Bild. (Andy Scholz, Juni 2020) Reicht es, etwas zu erklären und zu beschreiben, oder funktioniert ein fotografisches Bild schneller und möglicherweise besser? Dabei spielt dann das Vermitteln eine interessante Rolle. Wie ist eigentlich die didaktische, pädagogische Sichtweise auf das fotografische Bild. Wie steht es um das vermittelte und vermittelnde Bild. Um das kompetente Bild. Um das verantwortungsvolle Bild? Verstehen wir wirklich, was wir auf einem fotografischen Bild sehen? Müssen wir das nicht auch lernen wie unsere Kinder? Oder sind wir schon so lange davon umgeben, sodass wir es spielerisch mitbekommen haben? Es geht uns um das Nachdenken über fotografische Bilder genauso, wie um das Wahrnehmen, das Erarbeiten und das Vermitteln von fotografischen Bildern. Hören und schauen Sie rein. Herzliche Grüße, Ihr Andy Scholz
…
continue reading
253 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2858524
Konten disediakan oleh Andy Scholz. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Andy Scholz atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmäßig, episodisch und direkt aus seinem Studio veröffentlicht Andy Scholz in seinem Podcast »Fotografie Neu Denken« Interviews mit Foto- und Kunstschaffenden, Beiträge über Künstler und Künstlerinnen, sowie Gespräche mit Expertinnen und Experten aus der angewandten und künstlerischen Fotografie, der Fototheorie, der Fotogeschichte. Er lässt Menschen zu Wort kommen, die fotografische Bilder erarbeiten, vermitteln und über sie nachdenken. Menschen aus den Bereichen der Philosophie, Soziologie, Medien-, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Genauso verschafft er aber auch Menschen Gehör, die einfach nur fotografieren, die das Fotografieren lieben und sich dafür begeistern. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://festival-fotografischer-bilder.de https://deutscherfotobuchpreis.de Was sehen wir eigentlich? Wie spiegelt sich das in der Gesellschaft und dann in künstlerischen Arbeiten wider? Wie gehen Kunstschaffende damit um? Was denken Philosophen und Soziologen darüber? Wie ist der Diskurs in den Medien- und Kulturwissenschaften? Was machen fotografische Bilder mit uns? Alles Fotografische wird ausprobiert, auf die Probe gestellt, erforscht und genutzt. Jede fototechnische Möglichkeit wird zum Werkzeug, Instrument, Material und Rohstoff. Fotografische Ergebnisse sind Inspiration und Wissenschaft. Individuell genauso wie gesellschaftlich. »Es geht ebenso um den Umgang mit, wie um die Benutzung und die Umsetzung von fotografischen Bildern. Der künstlerische Schaffensprozess, die kreative Verwendung von Bildern durch Fotografie. Das Arbeiten am Bild. (Andy Scholz, Juni 2020) Reicht es, etwas zu erklären und zu beschreiben, oder funktioniert ein fotografisches Bild schneller und möglicherweise besser? Dabei spielt dann das Vermitteln eine interessante Rolle. Wie ist eigentlich die didaktische, pädagogische Sichtweise auf das fotografische Bild. Wie steht es um das vermittelte und vermittelnde Bild. Um das kompetente Bild. Um das verantwortungsvolle Bild? Verstehen wir wirklich, was wir auf einem fotografischen Bild sehen? Müssen wir das nicht auch lernen wie unsere Kinder? Oder sind wir schon so lange davon umgeben, sodass wir es spielerisch mitbekommen haben? Es geht uns um das Nachdenken über fotografische Bilder genauso, wie um das Wahrnehmen, das Erarbeiten und das Vermitteln von fotografischen Bildern. Hören und schauen Sie rein. Herzliche Grüße, Ihr Andy Scholz
…
continue reading
253 episode
所有剧集
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e204 Fritz Pustet. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024 26:30
26:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai26:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Vom Verlegen von Büchern.« »Vom Verlegen von Büchern.« In dieser Episode geht es um das Verlegen der Bücher und unter anderem um die Beobachtung, dass Foto- und Kunstbücher so gut wie verschwunden sind aus den Buchhandlungen. Martin Rosner sprach mit Fritz Pustet auf der Frankfurter Buchmesse am Stand vom Deutschen Fotobuchpreis. Die Buchhandlung Pustet ist ein eigentümergeführtes Familienunternehmen, dessen Name für Tradition und Verlässlichkeit sowohl bei Geschäftspartnern als auch bei den Kunden steht. Der 1820 gegründete Traditionsverlag innerhalb des Regensburger Unternehmens Pustet wird heute in der 6. Generation von Verleger Fritz Pustet geleitet. Es umfasst heute neben dem Verlag einen grafischen Großbetrieb und elf Buchhandlungen in acht bayerischen Städten. Informationen unter: https://www.pustet.de/shop/ https://www.instagram.com/pustet_regensburg https://www.instagram.com/pustet_dez https://www.instagram.com/pustet_uni https://www.instagram.com/pustet_passau Das Video dazu gibt es auch zu sehen bei uns auf der Fotobuchseite unter: https://deutscherfotobuchpreis.de Und hier schonmal ein kleiner Spoiler: Auch 2025 sind wir wieder in Frankfurt auf der Buchmesse und zwar vom 15. bis 19. Oktober 2025. Save The Date. Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Martin Rosner/Andy Scholz Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024 Teil 2 39:33
39:33
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai39:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 2 »Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« Andy Scholz präsentiert die Silbermedaillen in den Kategorien 03 bis 01 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg verliehen wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswert, sondern auch bei den anderen Medaillen sind jede Menge sehr gut gemachte Bücher dabei. Neben einer Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Titeln wird auch direkt der Link zur Buchbestellung vermittelt. Ganz sicher, ist das eine oder andere Buch als Geschenk dabei – für eine gute Freundin, für einen guten Freund, für eine Kollegin oder einen Kollegen oder einfach für die Familie. Eins steht fest: Ein gutes Fotobuch geht immer. Silbermedaille KATEGORIE 03 – BILDBAND KÜNSTLERISCHE FOTOGRAFIE Titel: Where The Poplars Grow Bildautor*in: Irina Unruh Gestaltung: Helena Melikov ISBN: 978-3-948174-25-5 Buchbestellung: https://shiftbooks.de https://www.instagram.com/irinaunruh https://www.instagram.com/me.helena https://www.instagram.com/art.book.matters https://www.instagram.com/lostandfound.photo https://www.instagram.com/shift.books Titel: Sebastian Riemer: Press Paintings Bildautor*in: Sebastian Riemer Text: Steffen Siegel, Katharina Zimmermann, David Campany Gestaltung: Teo Schifferli, Ladina Dörig, Lou Rais ISBN: 978-3-95905-634-2 Buchbestellung: https://spectorbooks.com https://www.instagram.com/sebastianriemer https://www.instagram.com/steffen.siegel https://www.instagram.com/spectorbooks https://www.instagram.com/janwenzel_spectorbooks Titel: Bury Me in the Back Forty Herausgeber in: The Velvet Cell Bildautor in: Kyler Zeleny Gestaltung: Ricardo Nunes ISBN: 978-1-908889-96-6 Buchbestellung: https://www.thevelvetcell.com https://www.instagram.com/thevelvetcell https://www.instagram.com/kylerzeleny Titel: VOID Bildautor*in: Satijn Panyigay Gestaltung: Sybren Kuiper ISBN: 978-3-96070-099-9 Buchbestellung: https://hartmann-books.com https://www.instagram.com/satijnpanyigay https://www.instagram.com/syb_photo_books https://www.instagram.com/diekeureprinting https://www.instagram.com/hartmann_projects Titel: Plein Soleil Bildautor*in: Jessica Backhaus Text: Christiane Stahl Gestaltung: Hannah Feldmeier ISBN: 978-3-96900-163-9 800 Buchbestellung: https://www.kehrerverlag.com https://www.instagram.com/jessica_backhaus https://www.instagram.com/kehrerverlag https://www.instagram.com/hannah_feldmeier Silbermedaillen KATEGORIE 02 – BILDBAND DOKUMENTARISCHE FOTOGRAFIE Titel: CHILE – THE PHOTO ARCHIVE 1973 - 1974 Herausgeber in: Chas Gerretsen/Lecturis Bildautor in: Chas Gerretsen Text: Chas Gerretsen, Joe Novitzki, Monika Pfandzelter Gestaltung: Sybren Kuiper ISBN: 9789462264847 Buchbestellung: https://lecturis.nl https://www.instagram.com/syb_photo_books https://www.instagram.com/kopaprinting https://www.instagram.com/lecturis https://www.instagram.com/chasgerretsenphoto https://www.instagram.com/chasgerretsenhollywood https://www.instagram.com/monika_pfandzelter Titel: Fotogeschichten Kölner Südstadt Herausgeber in: Eusebius Wirdeier Bildautor in: Chargesheimer Text: Eusebius Wirdeier, Wolfgang Niedecken Gestaltung: Eusebius Wirdeier ISBN: 978-3-7408-2008-4 Buchbestellung: https://emons-verlag.de https://www.instagram.com/printertrento https://www.instagram.com/emons_verlag Titel: Uncertain Homelands Bildautor*in: Nora Bibel Text: Dr. F. Hattermann, Rosa-Stella Mbulu, Prof. Dr. Bruno Merz, Sapariah Saturi, Dr. Christiane Stahl Gestaltung: Sybren Kuiper Verlag: The Eriskay Connection ISBN: 9789083357188 Buchbestellung: https://www.eriskayconnection.com https://www.instagram.com/norabibel https://www.instagram.com/syb_photo_books https://www.instagram.com/wilco_artbooks https://www.instagram.com/eriskayconnection Titel: Falscher Hase - Mock Rabbit Herausgeber in: Jana Müller, Monroe Books Bildautor in: Jana Müller Text: Jana Müller, Mira Anneli Naß Gestaltung: Daniela Weirich ISBN-13: 978-3-946950-16-5 Buchbestellung: https://pro-qm.de https://www.instagram.com/jana_mueller_berlin https://www.instagram.com/mon.roebooks https://www.instagram.com/druckhaussportflieger https://www.instagram.com/daniela_weirich_ https://www.instagram.com/foto_folkwang https://www.instagram.com/folkwang_uni https://www.instagram.com/fotozentrum_essen Titel: Flächenland - (2020-2022) Bildautor*in: Stephanie Kiwitt Text: Jonathan Everts, Daniel Herrmann Gestaltung: Marus Dreßen ISBN: 9783959057929 Buchbestellung: https://spectorbooks.com https://www.instagram.com/stephaniekiwitt https://www.instagram.com/thomas.druck https://www.instagram.com/spectorbooks https://www.instagram.com/janwenzel_spectorbooks Titel: Silent Witness - Bosnien und Herzegowina und der Krieg - Frauen, die überlebt haben, schauen zurück Herausgeber in: GOST Books, London Bildautor in: Cornelia Suhan Text: Cornelia Suhan, Verena Bruchhagen Gestaltung: Gost, Ana Rocha ISBN: 978-1-915423-21-4 Buchbestellung: https://www.silent-witness.org https://www.instagram.com/gost_books https://www.instagram.com/cornelia__suhan Silbermedaillen KATEGORIE 01 – BILDBAND FOTOGRAFISCHE AUSSTELLUNG Titel: Unterwegs mit Marga Kingler – Pressefotografin 1951-1991 Herausgeber in: Heinrich Theodor Grütter, Stefanie Grebe Bildautor in: Marga Kingler Text: Giulia Cramm, Thomas Dupke, Stefanie Grebe, Thomas Morlang Gestaltung: Karsten Moll ISBN: 978-3-8375-2631-8 Buchbestellung: https://klartext-verlag.de https://www.instagram.com/grafisches.centrum.cuno https://www.instagram.com/klartext_verlag https://www.instagram.com/ruhrmuseum Titel: Marcel van Eeden – Der heimliche Kaiser Herausgeber in: Barbara Hofmann-Johnson/Museum für Photographie Braunschweig und Bettina Ruhrberg/Mönchehaus Museum Goslar Bildautor in: Marcel van Eeden Text: Reinhard Spieler, Barbara Hofmann-Johnson, Bettina Ruhrberg Gestaltung: Kühle und Mozer, Köln ISBN: 978-3-89770-587-6 Buchbestellung: https://www.photomuseum.de https://www.instagram.com/marcelvaneeden https://www.instagram.com/hofmannjohnson_museum https://www.instagram.com/museumfuerphotographie_bs https://www.instagram.com/kunstakademie.karlsruhe https://www.instagram.com/moenchehausmuseum https://www.instagram.com/salonverlagedition https://www.instagram.com/kuehleundmozer https://www.instagram.com/reinhardspieler Titel: Size Matters. Größe in der Fotografie Herausgeber in: Linda Conze, Kunstpalast Düsseldorf Bildautor innen: Diverse Texte: Linda Conze, Anja Schürmann, Steffen Siegel uvm. Gestaltung: Lina Grumm und Annette Lux / Studio HIT ISBN: 978-3-95476-633-8 https://www.distanz.de https://www.instagram.com/_lindamary_ https://www.instagram.com/kunstpalast https://www.instagram.com/distanzverlag https://www.instagram.com/druckhaussportflieger https://www.instagram.com/anja_schuermann https://deutscherfotobuchpreis.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Susanne Suttner, Regensburg Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://fotografieneudenken.de https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ https://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e202 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 1 41:06
41:06
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai41:06![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« »Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« Silbermedaillen KATEGORIE 12 BILDBAND FOTOGRAFISCHE ABSCHLUSSARBEIT Titel: BREAK UP Herausgeber in, Bildautor in, Text, Gestaltung: Nele Haland Buchbestellung: https://www.instagram.com/nelehaland Titel: Lüderitz Herausgeber in, Bildautor in: Tim Gassauer Text: Werner Hillebrecht, Lucia Halder Gestaltung: Marlen Kaufmann Buchbestellung: https://www.timgassauer.com/ https://www.timgassauer.com/ https://www.instagram.com/timgassauer https://www.instagram.com/lucia.halder Silbermedaillen KATEGORIE 11 BILDBAND STUDENTISCHES PROJEKT Titel: THE HOLY LAND Herausgeber in, Bildautor in, Text, Gestaltung: Samira Rehmert Buchbestellung: https://www.samirarehmert.com https://www.instagram.com/samira.rehmert Titel: Theresa Babb – Camden (1898–1901) Herausgeber, Text, Gestaltung: Alessandro Kanina, Boris Andreev Bildautor*in: Theresa Babb Buchbestellung: https://www.flickr.com/photos/cplmaine/albums https://www.instagram.com/alessandrokanina https://www.instagram.com/insurgentunit https://www.instagram.com/grammlich_buch.one Titel: ARGO. A LOGBOOK. Herausgeber in, Bildautor in, Text: Zita Oberwalder Text: Rudolf Ingruber, Zita Oberwalder, et al. Gestaltung: Hannes Mitterberger, Lukas Ullsperger ISBN: 978-3-200-09259-4 Buchbestellung: https://zitaoberwalder.com/ https://www.instagram.com/zita.oberwalder https://www.instagram.com/fedrigoni.paper https://www.instagram.com/jonbabylon_ Titel: Positiv Negativ Herausgeber in, Bildautor in: Vera Nowottny Text: Caroline Sternberg Gestaltung: Bernhard Balling, Vera Nowottny Buchbestellung: https://www.fotografie_nowottny.de https://www.instagram.com/veranowottny Titel: razio Herausgeber*in, Bild, Text: Katrin Froschauer, Valentin Backhaus Gestaltung: Studio Fjeld Buchbestellung: https://www.backhausfroschauer.com https://www.instagram.com/thomas.druck https://www.instagram.com/studio.fjeld https://www.instagram.com/katrin_froschauer https://www.instagram.com/valentin_backhaus Titel: Wolf, eine Familienreise Bildautor: Wolfgang Schwend Text, Gestaltung: Karen Schwend ISBN: 978956416668-1 Buchbestellung: https://www.kschwend.com https://www.instagram.com/karenbrigitte Silbermedaille KATEGORIE 09 BILDBAND WISSENSCHAFTLICHE FOTOGRAFIE Titel: Die Verführung der Biene und ihr einzigartiger Blick auf die Natur Bildautor*in, Text: Craig P. Burrows, Alexander Wild Gestaltung: Cameron Gibb ISBN: 978-3-95728-805-9 Buchbestellung: https://www.knesebeck-verlag.de https://www.instagram.com/knesebeck_verlag https://www.instagram.com/cpburrowsphoto Silbermedaille in KATEGORIE 07 TEXTBAND FOTOTHEORIE und ESSAYISTIK Titel: Splendid Material – Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger Herausgeber in, Text: Franziska Lampe Bildautor in: Lyonel Feininger Gestaltung: Maria Arndt ISBN: 978-3-8376-5797-5 Buchbestellung: https://www.transcript-verlag.de https://www.instagram.com/transcript_verlag https://www.instagram.com/mari_aprilfool https://www.instagram.com/franquizkalampe Titel: Vom Pixelrealismus Herausgeber in: Gregor Schliep, Vincent Sauer, Friedrich Weber-Steinhaus, Friedrich Haufe Bildautor in: Jacob Birken, Takeshi Murata Text: Jacob Birken Gestaltung: Jonas Hirschmann ISBN: 978-3-98761-005-9 Buchbestellung: https://schlaufen-verlag.de https://www.instagram.com/schlaufen_verlag https://www.instagram.com/heenemanndruck https://www.instagram.com/jacobbirken Silbermedaille in KATEGORIE 06 BILDBAND FOTOGESCHICHTE Titel: Moving Pictures – Karl Struss and the Rise of Hollywood Herausgeber in: Jonathan Frembling, Kristen Gaylord Bildautor in: Karl Struss Text: Hannes Halder ISBN: 978-3-7774-4283-9 Buchbestellung: https://www.hirmerverlag.de https://www.instagram.com/hirmerverlag https://www.instagram.com/kaygegay Silbermedaille KATEGORIE 05 BILDBAND COFFEE-TABLE-BOOK Titel: David Bergé: Bialetti - A catalogue Bildautor*in: David Bergé Gestaltung: Lyosha Kritsouk ISBN: 978-3-95905-759-2 Buchbestellung: https://spectorbooks.com https://www.instagram.com/__d_b_ https://www.instagram.com/lyosha.kritsouk https://www.instagram.com/spectorbooks Titel: Zoo Basel - Die Stadt-Oase neu entdecken Herausgeber in: Zoo Basel Bildautor in: Stefan Leimer Text: Jennifer Degen, Lukas Meili Gestaltung: Andreas Hidber, accentgraphe Basel ISBN: 978-3-03969-022-0 Buchbestellung: https://www.merianverlag.ch https://www.instagram.com/christophmerianverlag https://www.instagram.com/gremper_ag https://www.instagram.com/stefan_leimer_fotografie https://www.instagram.com/accentgraphe https://www.instagram.com/kantonbaselstadt Silbermedaillen in KATEGORIE 04 BILDBAND MONOGRAPHIE Titel: Akinbode Akinbiyi: Being, Seeing, Wandering Herausgeber in: Thomas Köhler, Katia Reich Bildautor in: Akinbode Akinbiyi Text: Clément Chéroux, Mimi Cherono Ng’ok, Katharina Jörder, Katia Reich Gestaltung: Helmut Völter ISBN: 978-3-95905-799-8 Buchbestellung: https://spectorbooks.com https://www.instagram.com/akinbodeakinbiyi https://www.instagram.com/spectorbooks https://www.instagram.com/clement_cheroux https://deutscherfotobuchpreis.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Susanne Suttner, Regensburg Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
»Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin« »Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin« Zu Beginn der neunten Staffel in Episode 201 spricht Andy Scholz mit Dr. Christiane Stahl, der Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin. Dr. Christiane Stahl wurde 1963 in Mannheim geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an der Ecole du Louvre in Paris sowie Kunstgeschichte und Theater- und Filmwissenschaft an der FU Berlin. Ab 1991 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Historischen Museum Berlin, der Bundeskunsthalle Bonn und der Galerie Karsten Greve in Köln, Mailand und Paris. Seit 2002 ist sie Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung und promovierte 2005 über das fotografische Frühwerk von Alfred Ehrhardt. Seitdem Vorträge, Publikationen, Lehraufträge sowie Jury-Tätigkeiten zur modernen und zeitgenössischen Fotografie. Von 2006 bis 2014 war sie Mitglied des geschäftsführenden Vorstands und von 2008 bis 2014 Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2007 ist sie Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie (DFA). Seit dem Umzug der Alfred Ehrhardt Stiftung nach Berlin 2010 ist sie Mitglied im Beirat des »Europäischen Monats der Fotografie Berlin« (EMOP). Aktuelle Ausstellung: Kilian Breier Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form Januar bis 11. Mai 2025 Alfred Ehrhardt Stiftung Auguststraße 75 10117 Berlin Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr Und an den üblichen Feiertagen geschlossen. https://www.instagram.com/aestiftung https://www.aestiftung.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Loredana Nemes Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3 36:42
36:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3 »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE Titel: Flaneur der Präzision – Peter Heman Herausgeber in, Text: Peter Röllin Bildautor in: Peter Heman Gestaltung: Roland Stieger, TGG Visuelle Kommunikation GmbH, St. Gallen ISBN: 978-3-85616-999-2 Buchbestellung direkt über den Verlag: https://www.merianverlag.ch/produkt/fotografie/flaneur-der-praezision-peter-heman/d84beb75-6bf7-4915-ae16-573805c1ebb5.html https://www.instagram.com/rolandstieger https://www.instagram.com/dza.druck https://www.instagram.com/christophmerianverlag KATEGORIE 03 – BILDBAND KÜNSTLERISCHE FOTOGRAFIE Buchtitel: Der Müde Koch Herausgeber in, Bildautor in: Felix Bielmeier Text: Carsten Tabel Gestaltung: Studio Kela-mo ISBN: 978-3-948927-43-1 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://www.marian-arnd.de/der-muede-koch/ https://www.instagram.com/carstentabel https://www.instagram.com/studio_kelamo https://www.instagram.com/felixbielmeier https://www.instagram.com/verlagmarianarnd https://www.instagram.com/ruth.horak KATEGORIE 02 – BILDBAND DOKUMENTARISCHE FOTOGRAFIE Titel: Ute Mahler, Werner Mahler, Ludwig Schirmer – Ein Dorf 1950–2022 Bildautor*in: Ute Mahler, Werner Mahler, Ludwig Schirmer Text: Jenny Erpenbeck, Anja Maier, Steffen Mau, Gary Van Zante Gestaltung: Florian Lamm ISBN: 978-3-96070-100-2 Buchbestellung direkt über den Verlag: https://hartmann-books.com/produkt/ute-mahler-werner-mahler-ludwig-schirmer-ein-dorf-1950-2022-2/ https://www.instagram.com/dza.druck https://www.instagram.com/hartmann_projects https://www.instagram.com/florian.lamm https://www.instagram.com/uwmahler KATEGORIE 01 – BILDBAND FOTOGRAFISCHE AUSSTELLUNG Titel: Elfriede Mejchar – Grenzgängerin der Fotografie Herausgeber in: Anton Holzer, Harald Krejci, Frauke Kreutler, Edgar Lissel, Gerda Ridler, Alexandra Schantl, Kerstin Stremmel Bildautor in: Elfriede Mejchar Text: Matti Bunzl, Anton Holzer, Nikolaus Kratzer, Harald Krejci, Frauke Kreutler, Andrea Lehner-Hagwood, Edgar Lissel, Gerda Ridler, Alexandra Schantl, Kerstin Stremmel, Katharina Sykora, Margit Zuckriegl Gestaltung: Christian Schienerl, Marianne Stålhös – SCHIENERL D/AD, Wien ISBN: 978-3-7774-4304-1 Buchbestellung direkt über den Verlag: https://www.hirmerverlag.de/de/titel-1-1/elfriede_mejchar-2546/ https://www.instagram.com/gerindruckgmbh https://www.instagram.com/hirmerverlag https://www.instagram.com/christian_schienerl https://www.instagram.com/freundederkunstmeilekrems https://www.instagram.com/alexandraschantl https://www.instagram.com/hofmannjohnson_museum https://deutscherfotobuchpreis.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Susanne Suttner, Regensburg Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e199 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 2 31:54
31:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« Goldmedaille KATEGORIE 08 – BILDBAND FOTOTECHNIK: Titel: Profiwissen Landschaftsfotografie - Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und Zeit Bild, und Textautor: André Koschinowski Gestaltung: Ulrich Borstelmann ISBN: 978-3-86490-449-3 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://dpunkt.de/produkt/profiwissen-landschaftsfotografie/ https://www.instagram.com/koschinowski https://www.instagram.com/byschleunung +++ Goldmedaille KATEGORIE 07 – FOTOTHEORIE und ESSAYISTIK Buchtitel: Photomurals - Fotografische Wandbilder in transnationalen Aushandlungsprozessen zwischen Mexiko und den USA Bildautor*innen: Lola Álvarez Bravo, Margaret Bourke-White, u.a. Text: Johanna Spanke Gestaltung: Kerstin Protz, De Gruyter ISBN: 978-3110789249 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111075372/html?lang=de https://www.instagram.com/degruyter_brill https://www.instagram.com/johannaspanke +++ Goldmedaille KATEGORIE 06 – BILDBAND FOTOGESCHICHTE: Titel: Fabelhafte Fotografie, bühnenreif! Die Alben des Hubert Marischka - Fabulous Photography, Ready for the Stage! The Albums of Hubert Marischka Herausgeber in, Text: Roland Fischer-Briand Bildautor innen: Madame d’Ora, Arthur Benda, F. X. Setzer, Willinger u. v. a Gestaltung: Anja Gasser, Büro für visuelle Gestaltung ISBN: 978-3-903334-66-3 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://fotohof.at/shop/publikationen/fabelhafte-fotografie-buehnenreif/ https://www.instagram.com/theatermuseumvienna https://www.instagram.com/fotohof https://www.instagram.com/gerindruckgmbh +++ Goldmedaille KATEGORIE 05 – COFFEE TABLE BOOK: Titel: Land der Pässe – Eine Zeitreise in die heutige Schweiz Herausgeber in: Richard von Tscharner Bildautor in: Anton Affentranger, Daniel Lätsch et al. Text: Bernard Stackelberg Gestaltung: Sixty Six Communication Design ISBN: 978-3-03942-156-5 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://www.scheidegger-spiess.ch/produkt/land-der-paesse/1429 https://www.instagram.com/scheidegger_und_spiess https://www.instagram.com/richarddetscharnerphotography +++ https://deutscherfotobuchpreis.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Susanne Suttner, Regensburg Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1 40:23
40:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:23![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1 »Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« Es war emotional und ein Treffen der besten Fotobuch-Verlage, Autorinnen, Gestalterinnen, Künstlerinnen und Fotobuchmacherinnen aus dem deutschsprachigen Raum. In zwölf Kategorien wurden 11 Fotobuchtitel mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die ersten drei präsentiert Andy Scholz in dieser Episode. Goldmedaille in Kategorie 12 BILDBAND STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEIT: Buchtitel: Die Schwerkraft des Kinderwunsches Herausgeber in, Bildautor in, Text: Katharina Jaeger Gestaltung: Yeonjung Lee Buchbestellung Direktlink und weitere Infos unter: https://fotografischewerkstatt.de https://www.instagram.com/just_a_n0rmal_photographer +++ Goldmedaille KATEGORIE 11 – BILDBAND STUDENTISCHES PROJEKT Titel: Was weit weg ist, wird eines Tages zur Sehnsucht Bildautor*in, Text, Gestaltung: Chul Gyun Yoo Buchbestellung Direktlink und weitere Infos unter: https://yoochulgyun.com https://www.instagram.com/chulgyun_yoo +++ Goldmedaille KATEGORIE 10 – BILDBAND SELF-PUBLISHING / INDEPENDENT-VERLAGE / HANDGEMACHTES KÜNSTLER*INNENBUCH Titel: Tanchōdzuru Herausgeber in: Uwe Langmann Bildautor in: Uwe Langmann Text: Bernd Stiegler Gestaltung: Camila de Oliveira, Uwe Langmann Buchbestellung: https://www.uwelangmann.com https://www.instagram.com/uwelangmann https://www.instagram.com/druckerei.ruess https://www.instagram.com/deoliveira.doc +++ https://deutscherfotobuchpreis.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e197 Dr. Katharina Günther. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024. 27:16
27:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:16![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik« »Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik« Dr. Katharina Günther studierte Kunstgeschichte in Köln und Antwerpen und wurde 2019 mit einer Arbeit über Francis Bacons fotografische Quellen von der Universität zu Köln promoviert. Seit 2010 forschte sie in Dublin und London für den »The Estate of Francis Bacon«, die »Francis Bacon MB Art Foundation« und das »John Deakin Archive«. Ab 2015 baute sie als Projektleiterin in London die offizielle Website mit digitalem »Catalogue Raisonné« des Bacon Nachlasses auf. Bis März 2024 arbeitete sie als wissenschaftliche Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel an der Klassik Stiftung Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die britische Kunst des 20. Jh., das Verhältnis Malerei und Fotografie, Fotografie in Krisengebieten sowie »Augmented Reality« in der zeitgenössischen Kunst. 2023 bekam ihre Publikation »Francis Bacon in the Mirror of Photography« die Goldmedaille in der Kategorie 07 Fototheorie beim Deutschen Fotobuchpreis. Informationen unter: Website: https://katharinaguentherfineart.com/ +++ Buch: Francis Bacon – In the Mirror of Photography Verlag: De Gruyter Herausgeberin: Katharina Günther Bildautorinnen: Diverse Textautorin: Katharina Günther ISBN 9783110720624 +++ https://deutscherfotobuchpreis.de Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Martin Rosner/Andy Scholz Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e196 Thomas Fühser. Mitgründer vom SWAN-MAGAZINE. 40:08
40:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das SWAN-MAGAZINE wurde 2018 unter anderem von Thomas Fühser gegründet. Thomas Fühser schreibt selbst: »Schon als Kind habe ich immer wieder auf die Kamera meines Vater geschaut und sie ehrwürdig betrachtet. Voll analog, manuelle Fokussierung, Festbrennweite. Ein Gerät, dass ich als Grundschüler nicht beherrschen konnte. Im Jugendalter stieg das Interesse und so wurde jede Familienfeier genutzt, um die Kamera des Vaters zu „entwenden“. Auf dem Gymnasium dann Foto- und Radioreportage-AG, später Computer-AG und Modellflug. Immer dabei: Fahrrad, Snowboard oder Ski. Mit 18 die erste eigene Spiegelreflexkamera: Minolta X-300s. Der ganze Stolz. Schon vorher: CD’s auf Cassette überspielt und das CD-Cover abfotografiert und danach den Print zum Cassetten-Cover umgebastelt. So ließen sich die Cassetten besser auf dem Schulhof verkaufen - und neue CD’s und LP’s finanzieren. Reiselust führte zu kleineren „Hosentaschenkameras“: Olympus mju:-1 und später Canon IXUS L-1 (APS-Kamera mit drei Bildformaten - genial für Panoramen auf dem Gletscher). 1998 die ersten Digitalfotos mit einer geliehenen Kodak-Kamera auf dem Stubaier Gletscher. 2001 die erste eigene Digitalkamera: Canon Powershot S30 mit 3.2 Megapixel. 2003 die Canon EOS 300D mit Kit-Objektiv und kurz darauf mit 70-200 L 1:2.8. Seit 2004 Peoplefotografie. 2012 Konzepterstellung für ein neuartiges Fotomagazin. 2018 Gründung SWAN Art KlG mit Adam Piontek und Marco Gressler. Photokina 2018: Präsentation des ersten SWAN Magazines. Jetzt geht Ausgabe 21 in den Druck.« Links: https://swan-magazine.com Instagram: https://www.instagram.com/swanfineartmagazine/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e195 Stephan Macháč. Koordinierungsbeauftragter für Fotografie, Stadt Düsseldorf. 36:14
36:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Düsseldorf und Fotografie Stephan Macháč ist Künstler und Koordinierungsbeauftragter für Fotografie der Landeshauptstadt Düsseldorf. Er hat an der HfG Karlsruhe Medienkunst studiert und seinen Abschluss als Meisterschüler der Klasse Visual Culture Studies von Katharina Sieverding an der Universität der Künste Berlin gemacht. Er kommt aus der aktiven Praxis der Fotografie und Kunst und hat zahlreiche spartenübergreifende Projekte wie das »Studio for Artistic Research« initiiert und organisiert. Macháč ist im Beirates des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf und Mitglied der DGPh. Er ist Mitbegründer der Kunstkommission Düsseldorf und war Theaterleiter der Black Box im Filmmuseum und des Bambi Filmstudio. In seiner Tätigkeit als Koordinierungsbeauftragter für Fotografie des Kulturamtes, hat Stephan Macháč die Publikation »Düsseldorf und Fotografie« in Kooperation mitkonzipiert und mitentwickelt, er ist Projektleiter der »Bernd-und-Hilla-Becher-Preis-Woche« und des »Oral-History-Rechercheprojektes ›Rheinland und Fotografie‹«. Links: https://www.duesseldorf.de/fotografie Instagram: @duesseldorfundfotografie - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Stephan Macháč, Kulturamt Düsseldorf 2024 Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e194 Barbara Hofmann Johnson. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024. 25:39
25:39
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Die aktuellen Publikationen des Museums für Photographie Braunschweig.« »Die aktuellen Publikationen des Museums für Photographie Braunschweig.« Barbara Hofmann-Johnson studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Köln. Sie kuratiert Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst unter anderem für die Photographische Sammlung der SK-Stiftung in Köln. Sie unterrichtete unter anderem an der Folkwang Universität der Künste und an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Seit 2016 leitet sie das Museum für Photographie in Braunschweig. 2022, 2023 und 2024 war sie der Juryteilnehmerin beim Deutschen Fotobuchpreis. https://photomuseum.de Infos zu Marcel van Eeden unter: http://www.marcelvaneeden.nl Und Infos zu Morgaine Schäfer unter: https://morgaineschaefer.com Stuttgarter Buchwochen Haus der Wirtschaft 14.11. bis 1.12.2024 https://buchwochen.de Preisverleihung: Deutscher Fotobuchpreis und Ausstellungseröffnung November 2024 19 Uhr Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg Bertoldstraße 9, Regensburg https://deutscherfotobuchpreis.de Videos-Interviews-Jury-Statements: https://deutscherfotobuchpreis.de/interviews/ Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Martin Rosner/Andy Scholz Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e193 Morgaine Schäfer. Künstlerin, Düsseldorf. 36:18
36:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Through the Looking Glass« »Through the Looking Glass« Morgaine Schäfer studierte Bildende Kunst (Fotografie) an der Kunstakademie Düsseldorf bei Christopher Williams. 2017 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin ab. Sie unterrichtet an der Hochschule Düsseldorf als Lehrkraft für besondere Aufgaben und arbeitet als bildende Künstlerin in Düsseldorf. Erstmals wird 2024 parallel zur Preisverleihung vom Deutschen Fotobuchpreis eine Ausstellung mit einer zeitgenössischen fotografischen Position in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg eröffnet. Die Ausstellung mit Arbeiten von Morgaine Schäfer entstand in Kooperation mit dem Museum für Photographie und wird präsentiert vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER. Morgaine Schäfer wird vom 23. November 2024 bis zum 2. Februar 2025 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel ihre fotografische Arbeit mit dem Titel THROUGH THE LOOKING GLASS zeigen. Die Publikation »Through the looking Glass« erschien 2023 im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König. Herausgeber: Barbara Hofmann-Johnson/Museum für Photographie Braunschweig. Förderer: Kunststiftung NRW, Stiftung Niedersachsen, Stadt Braunschweig, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Kooperationspartner: Museum für Photographie Braunschweig, Internationales Festival Fotografischer Bilder, Städtische Galerie Regensburg Im Leeren Beutel. Dank an: fiebach, minninger, Köln. Die Publikation kann käuflich erworben werden und signierte Exemplare sind auch erhältlich. Infos zum Ausstellungs-Katalog: Morgaine Schäfer - Through the Looking Glass Essay von Daria Bona und Künstlerinterview zwischen Morgaine Schäfer und Barbara Hofmann-Johnson Gestaltung: Kühle und Mozer, Köln Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König https://www.buchhandlung-walther-koenig.de/ ISBN: 978-3-7533-0461-8 Verkaufspreis: 34 EUR / 44 EUR (signiert) Direktlink Buchbestellung: https://www.photomuseum.de/publikationen/ Links: https://morgaineschaefer.com https://www.photomuseum.de https://fiebach-minninger.com - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: © Neven Allgeier Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e192 Prof. Dr. Bernd Stiegler. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024. 25:17
25:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Vom Schreiben über fotografische Bilder.« »Vom Schreiben über fotografische Bilder.« Prof. Dr. Bernd Stiegler studierte Germanistik und Philosophie in Tübingen, München, Paris, Berlin und Freiburg. 1992 promovierte er in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete anschließend an verschiedenen Hochschulen als wissenschaftlicher Angestellter. Von 1999 bis 2007 war er Programmleiter »Wissenschaft« im Suhrkamp Verlag und verantwortlich für das wissenschaftliche Hauptprogramm sowie für die Reihe »suhrkamp Taschenbuch wissenschaft«. Im Jahr 2000 habilitierte er an der Universität Mannheim und folgte 2007 dem Ruf auf eine Professur für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. 2023 und 2024 war er Jury-Teilnehmer beim Deutschen Fotobuchpreis. Links: Informationen unter: https://www.litwiss.uni-konstanz.de/germanistik/personen/personen-a-z/prof-dr-bernd-stiegler/ Stuttgarter Buchwochen Haus der Wirtschaft 14.11. bis 1.12.2024 https://buchwochen.de Preisverleihung: Deutscher Fotobuchpreis und Ausstellungseröffnung November 2024 19 Uhr Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg Bertoldstraße 9, Regensburg https://deutscherfotobuchpreis.de Videos-Interviews-Jury-Statements: https://deutscherfotobuchpreis.de/interviews/ Link zum Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Martin Rosner/Andy Scholz Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e191 Alexa Becker. Fotobuch-Talk. Frankfurter Buchmesse 2024. 22:01
22:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:01![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
»Von der Idee zum Fotobuch.« »Von der Idee zum Fotobuch.« Alexa Becker studierte Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg, begann 2001 für den Kehrer Verlag in Heidelberg zu arbeiten und machte zahlreiche Fotobücher. Später war sie insbesondere für die Auswahl und die Akquise neuer Fotoprojekte zuständig. Seit 2008 gehört sie regelmäßig zu einer Reihe von Expertinnen, die zu internationalen Portfolio-Reviews eingeladen werden, wie zum Beispiel dem »Houston Fotofest«. 2023 war sie in der Jury vom Deutschen Fotobuchpreis. Links: https://www.alexabecker.de/ Stuttgarter Buchwochen Haus der Wirtschaft 14.11. bis 1.12.2024 https://buchwochen.de Preisverleihung: Deutscher Fotobuchpreis November 2024 19 Uhr Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg Bertoldstraße 9, Regensburg https://deutscherfotobuchpreis.de Bitte anmelden, wenn es geht. Videos-Interviews-Jury-Statements: https://deutscherfotobuchpreis.de/interviews/ Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: Martin Rosner/Andy Scholz Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 e190 Jury-Statements Deutscher Fotobuchpreis 31:33
31:33
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai31:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Dr. Anja Schürmann, Ruth Horak, Barbara Hofmann-Johnson, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Stefan Hanke, Thomas Fühser und Hans Michael Koetzle Dr. Anja Schürmann, Ruth Horak, Barbara Hofmann-Johnson, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Stefan Hanke, Thomas Fühser und Hans Michael Koetzle Dr. Anja Schürmann (Düsseldorf, Deutschland) ist Kulturwissenschaftlerin und Autorin. Sie forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen (KWI) zum Thema »Künstlerisches Fotobuch«. 2023 war sie ebenfalls Jury-Teilnehmerin beim Deutschen Fotobuchpreis. https://www.kulturwissenschaften.de - Ruth Horak (Wien, Österreich) ist Kuratorin, Autorin und Lehrbeauftragte. Sie befasst sich vor allem mit konzeptueller Fotografie, Fototheorie, mit der technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungsgeschichte des Mediums. https://www.photography-she-said.com - Barbara Hofmann-Johnson (Köln/Braunschweig, Deutschland) ist Leiterin vom Museum für Photographie in Braunschweig. Im Oktober 2020 hielt sie den Impulsvortrag beim INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg. 2023 war sie ebenfalls Jury-Teilnehmerin beim Deutschen Fotobuchpreis. http://www.photomuseum.de - Prof. Dr. Bernd Stiegler (Konstanz, Deutschland) ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. 2023 war er ebenfalls Jury-Teilnehmer beim Deutschen Fotobuchpreis. https://www.litwiss.uni-konstanz.de/germanistik/personen/personen-a-z/prof-dr-bernd-stiegler/ - Stefan Hanke (Regensburg, Deutschland) studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München. Einem überregionalen Publikum wurde er bekannt durch seine fotografische Arbeit: »KZ überlebt«, die er 2004 begann und bis heute weiterführt. https://stefanhanke.com - Thomas Fühser (Uitikon Waldegg, Schweiz) in Vertretung für Marco Gressler ist Mitgründer und Teil der Redaktion vom »SWAN Fine Art Magazine« aus der Schweiz. https://swan-magazine.com - - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.