Player FM - Internet Radio Done Right
17 subscribers
Checked 23h ago
Menambahkan four tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
V
Via Podcast


1 The Southwest’s Wildest Outdoor Art: From Lightning Fields to Sun Tunnels 30:55
30:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai30:55
A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2861599
Konten disediakan oleh Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
…
continue reading
104 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2861599
Konten disediakan oleh Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Christine Knödler, German Wahnsinn, Christine Knödler, and German Wahnsinn atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
…
continue reading
104 episode
Tous les épisodes
×f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Ein Gespräch mit dem Soziologen und Publizisten Harald Welzer Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. 80 Jahre sind seit der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus vergangen – heute ist die Demokratie erneut in Gefahr. „Nie wieder“ braucht ein solides Fundament, es braucht Wissen zum Holocaust. „Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg. Ein Buch über den Holocaust“ von Carla Infanta Gabor liefert genau dieses Wissen für Kinder. Entdeckt hat es der Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist Harald Welzer - jetzt ist er Gast der 104. „freigeistern!“-Folge „erinnerungsgeistern“. Ein Gespräch mit dem kompetenten Fürsprecher, kompromisslosen Widersprecher und einem der spannendsten Denker zu Erinnerungskultur, Gesellschaft und Politik, historischer Bildung und der Freiheit und Verantwortung der Menschen. „Wappnen können Sie vergessen“, sagt er. Selbst Denken ist entscheidend. Erinnern kann einen Anfang machen. Die „freigeistern!“-Buchtipps von Harald Welzer Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg. Ein Buch über den Holocaust Carla Infanta Gabor, übersetzt von Ilse Layer Fischer Sauerländer 2025, 19,90 Euro, ab 10 J. und für Erwachsene ZEITEN ENDE: Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr Harald Welzer Fischer TB 2024, 16 Euro Die vierte Gewalt: Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird Harald Welzer, Richard David Precht Erweiterte und aktualisierte Ausgabe Goldmann TB 2024, 14 Euro Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens Harald Welzer Fischer 2021, 17,99 Euro Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen Harald Welzer Fischer 2020, 19,90 Euro Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit Harald Welzer Fischer 2017, 12 Euro Das kommunikative Gedächtnis: Eine Theorie der Erinnerung Harald Welzer Beck TB 2017, 14,95 Euro Selbst Denken. Eine Anleitung zum Widerstand Harald Welzer Fischer TB 2014, 12 Euro „Opa war kein Nazi“ – Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis Harald Welzer, Sabine Moller, Karoline Tschuggnall S. Fischer 2014, 17 Euro Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird Harald Welzer Fischer TB 2010, 20 Euro Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden Harald Welzer S. Fischer 2006, 17 Euro Ein ganzes Leben Robert Seethaler Hanser Berlin 2014, 17,90 Euro weiter leben. Eine Jugend Ruth Klüger dtv 1994, 10 Euro Pippi Langstrumpf Astrid Lindgren, übersetzt von Cäcilie Heinig Illustriert von Rolf und Margret Rettich Oetinger 2008, 17.- Euro, ab 8 J. Karlsson vom Dach Astrid Lindgren, übersetzt von Thyra Dohrenburg Illustriert von Ilon Wikland Oetinger 2000, 12.- Euro, ab 8 J. Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn Mark Twain, illustriert von Tatjana Hauptmann, übersetzt von Lore Krüger Diogenes 2010, 34.- Euro, ab 10 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 wahnsinnsgeistern - Lesen und lesen lassen 32:31
32:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:31
Das letzte „freigeistern!“-Gespräch hat dem Wahnsinn aufs Schönste alle Ehre gemacht – entsprechend gibt es in der 103. Folge einen bunten Strauß aus neuen Büchern, die ebenso abheben, zum Lachen bringen und dabei Endscheidendes verhandeln. Weil gerade Ostern war, darf im Sachbuch „Das große Buch der Hühner“ nicht fehlen, im Bilderbuch verstecken sich „Schnitzel der Fuchs“ nebst Kaninchen, das Ziel: Anders- und Selbstsein wagen. Außerdem wird das Pappbilderbuch „Dein Wald“ zum exzellenten Ausflug. Im Kinderbuch überschlagen sich die Ereignisse in „Mi mittendrin – eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)“ und in „Alpakas, Agate und mein neues Leben“ - im Jugendbuch überschlägt sich ziemlich schnell ein Auto: „Engel der letzten Nacht“ nimmt es mit Suizid und Weiterleben auf. Verwirrung, Zumutung, Mutmachung, Witz machen dieses „Lesen und lesen lassen“ aus – und endlich gibt’s auch wieder ein „Vorlesen!“ von und mit Filiz Penzkofer. Wahnsinn! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Dein Wald Jon Klassen, übersetzt von Thomas Bodmer NordSüd 2025, 12 Euro, ab 2 J. Schnitzel, der Fuchs Sol Undurraga und Mujer Gallina, übersetzt von Bettina Obrecht Kunstanstifter 2025, 22 Euro, ab 5 J. Mi mittendrin – eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch) Isabel Abedi, illustriert von SaBine Büchner Arena 2025, 15 Euro, ab 9 J. Alpakas, Agate und mein neues Leben Erin Bow, übersetzt von Ute Mihr dtv 2025, 16 Euro, ab 11 J. Engel der letzten Nacht Nils Mohl Rotfuchs 2025, 17,90 Euro, ab 14 J. Das große Buch der Hühner Evelien De Vlieger, illustriert von Jan Hamstra, übersetzt von Rolf Erdorf Gerstenberg 2025, 28 Euro, ab 8 J. Vorlesen! Von und mit Filiz Penzkofer Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach Filiz Penzkofer Rotfuchs 2024, 20 Euro, ab 14 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 Filiz Penzkofer – wahnsinnsgeistern 1:07:54
1:07:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:07:54
Ein Gespräch mit der Preisträgerin des Kranichsteiner Literaturstipendiums 2025 „Wahnsinnsgeistern“ heißt die 102. „freigeistern!“-Folge, denn der Wahnsinn hat Methode im Jugendbuch-Debüt „Alles im Grünen oder wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach“. Es ist ein absurd-grandioses Spiel mit Vorurteilen und Klischees, im Zentrum: drei sogenannte „Psychos“, die zu ziemlich besten Freunden werden. Geht so was? „Ich nehm die ganzen Zuschreibungen und werfe sie den Figuren zu, in der Hoffnung, dass man hinter dem Vorhang der Klischees die Menschen sieht“, sagt die Autorin. Ein Gespräch über die Dringlichkeit von Geschichten, die Angst der Gesellschaft, den Mut beim Schreiben, Widerstände und Weitermachen, famose Figuren, das Spiel mit Perspektiven, befreiendes Lachen und die Erkenntnis, die darin liegen kann. Wahnsinn! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Filiz Penzkofer Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach Filiz Penzkofer Rotfuchs 2024, 20 Euro ab 14 J. Leuchtfische Filiz Penzkofer Rotfuchs 2024, 19,90 Euro ab 14 J. Cook mal türkisch: Deutsch-türkische Rezepte Filiz Penzkofer GU Länderküche 2015, 14,61 Euro Julian feiert die Liebe Jennifer Love, übersetzt von Tatjana Kröll Knesebeck 2021, 14 Euro, ab 4 J. Ronja Räubertochter Astrid Lindgren, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky Illustriert von Ilon Wikland Oetinger 1981, 15.- Euro, ab 10 J. Momo Michael Ende Thienemann, 15.- Euro, ab 12 J. Die unendliche Geschichte Michael Ende Thienemann, 20.- Euro, ab 12 J. The hate u give Angie Thomas, übersetzt von Henriette Zeltner-Shane cbt 2018, 20 Euro, ab 14 J. Die Sonne so strahlend und Schwarz Chantal-Fleur Sandjon Thienemann 2022, 18 Euro, ab 14 J. Outline / Transit / Cudos Rachel Cusk Picador 2016 ff., je Band 8,99 Euro Die Vegetarierin Han Kang, übersetzt von Ki-Hyang Lee Aufbau TB 2017, 12 Euro Das Leben des Vernon Subutex, Bd. 1 – 3 Virginie Despantes, übersetzt von Claudia Steinitz KiWi TB 2018 ff., je Band 14 Euro Die gestundete Zeit. Gedichte Ingeborg Bachmann Piper TB 2011, 12 Euro Herzzeit Ingeborg Bachmann, Paul Celan Hrsg. v. Bertrand Badiou, Walter Höller, Andrea Stoll u.a. Suhrkamp 2008, 7,12 Euro „Wir haben es nicht gut gemacht“ – Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann, Max Frisch Hrsg. v. Walter Höller, Renate Langer, Thomas Strässle u.a. Suhrkamp 2022, 40 Euro…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 hundertgeistern - Lesen und lesen lassen 37:55
37:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:55
Mit neuen Büchern weiterfeiern In der 100. „freigeistern!“-Folge war Christine Knödler Gast im eigenen Podcast. „Es war mir eine Freude und Ehre, Rede und Antwort zu stehen. Es war mir ein Fest“, sagt sie. Entsprechend wird im neuen „Lesen und lesen lassen“ weiter gefeiert: Einen „Mopsfisch“ wie den im ersten Bilderbuch von Clemens J. Setz hat es noch nie gegeben - Autor und Tier gehören gefeiert! Im Kinderbuch feiert „freigeistern!“ eine Premiere: Lena Winkel, zukünftige Comic-Expertin, hat sich den neuen Kindercomic von Anke Kuhl „Pferde, Tränen, Lachanfälle – Unsere Woche im Ostertal“ genau angeschaut und beschenkt mit ihrem Kennerblick. Auch im Sachbuch steht ein Comic im Zentrum: „Mukkekukke - Comics zu Musik“, herausgegeben von Anke Kuhl und Moni Port, ist wie ein nachträgliches Ständchen für „hundertgeistern“. Das Jugendbuch wiederum wurde bereits gefeiert: „Death in Brachstedt“ von Tobias Wagner wird mit dem Peter Härtling-Preis 2025 ausgezeichnet. Darum einmal mehr: auf die Bücher, aufs Fest des Lesens! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Mopsfisch Clemens J. Setz, illustriert von Stephanie Jeschke Insel 2025, 15 Euro, ab 3 J. Death in Brachstedt Tobias Wagner Beltz & Gelberg 2025, 14 Euro, ab 14 J. Mukkekukke – Comics zu Musik Hrsg. v. Anke Kuhl und Moni Port. Illustrationen von Jutta Bauer, Nadia Budde, Tanja Esch, Regina Kehn, Mavil, Jörg Mühle, Philip Waechter u.v.m. Reprodukt 2024, 29 Euro, für alle Der Comic-Buchtipp von Lena Winkel Pferde, Tränen, Lachanfälle – Unsere Woche im Ostertal Anke Kuhl Klett Kinderbuch 2025, 16 Euro, ab 7 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 Christine Knödler – hundertgeistern 1:33:45
1:33:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:33:45
Zu Gast im eigenen Podcast: Host Christine Knödler Die Idee kam aus der Podcast-Community: Ob Christine Knödler nicht selbst einmal Gast bei „freigeistern!“ sein könne? Zur 100. Folge ist es so weit: Benjamin Knödler und Magdalena Knödler haben den Spieß umgedreht und ihrer Mutter Fragen gestellt – Fragen von ihnen, Fragen von euch. Wie alles angefangen hat, worauf es bei der Auswahl der Gäste, Themen, Bücher ankommt, wie die Produktion abläuft, was das schönste Podcast-Erlebnis war, worin die Herausforderungen liegen? Und warum es die Kinder- und Jugendliteratur unbedingt braucht! Das und vieles mehr erfahrt ihr bei „hundertgeistern“, der Familien-Folge zum Jubiläum. Das Ergebnis: Geballte Bücherliebe, Blicke hinter die Kulissen – und einen Ausblick gibt es natürlich auch. Wortreich, geistreich, begeisternd und mit viel Gelächter - typisch „freigeistern!“ eben! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Es flattert und singt! Gedichte und mehr und alles für Kinder Christine Knödler (Hrsg.), Antonie Schneider (Autorin), illustriert von Marion Goedelt dtv Reihe Hanser 2020, 14,95 Euro, ab 8 J. Mal deine Wünsche in den Himmel – Kunst und Gedichte für Kinder und Erwachsene (Neuausgabe) Christine Knödler (Hrsg.) Prestel 2023, 26 Euro, ab 5 J. BücherLiebe – Lesen, Bloggen, Selberschreiben Christine Knödler Thienemann 2024, 15 Euro, ab 12 J. Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern! Benjamin Knödler und Christine Knödler, illustriert von Felicitas Horstschäfer Hanser 2020, 18.- Euro, ab 10 J. Whistleblower Rebels – 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen Benjamin Knödler und Christine Knödler, illustriert von Felicitas Horstschäfer Hanser 2024, 20 Euro, ab 12 J. Und außerdem sind Borsten schön! Nadia Budde Peter Hammer Verlag 2013, 14,90 Euro, ab 3 J. Ente, Tod und Tulpe Wolf Erlbruch Kunstmann 2007, 10 Euro, ab 4 J. Frau Meier, die Amsel Wolf Erlbruch Peter Hammer Verlag 1995, 12 Euro, ab 5 J. Higgelti Piggelti Pop! Oder: Es muss im Leben mehr als alles geben! Maurice Sendak Diogenes, 14,90 Euro, ab 5 J. Kein Kuss für Mutter Tomi Ungerer Diogenes, 16.- Euro, ab 5 J. Michel aus Lönneberga. Alle Abenteuer in einem Band Astrid Lindgren, übersetzt von Karl Kurt Peters, illustriert von Astrid Henn Oetinger 2023, 22 Euro, ab 5 J. Lotta zieht um Astrid Lindgren, aus dem Schwedischen von Thyra Dohrenburg, Illustrationen von Ilon Wikland Oetinger 1997, 10.- Euro, ab 6 J. Pünktchen und Anton Erich Kästner, illustriert von Walter Trier Atrium 2018, 14.- Euro, ab 6 J. Ein Schaf fürs Leben Maritgen Matter, übersetzt von Sylke Hachmeister, illustriert von Anke Faust Oetinger 2003, 12.- Euro, ab 6 J. Hilfe, die Herdmanns kommen Barbara Robinson, übersetzt von Paul und Nele Maar, illustriert von Anke Kuhl Oetinger 2017, 13.- Euro, ab 8 J. Ronja Räubertochter Astrid Lindgren, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky Illustriert von Ilon Wikland Oetinger 1981, 15.- Euro, ab 10 J. Die Brüder Löwenherz Astrid Lindgren, illustriert von Ilon Wikland, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky Oetinger 1999, 15.- Euro, ab 10 J. Rico, Oskar und das Mistverständnis Andreas Steinhöfel, illustriert von Peter Schössow Carlsen 2020, 16.- Euro, ab 10 J. Die Mitte der Welt Andreas Steinhöfel Carlsen TB 2004, 9,99 Euro, ab 13 J. Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts Jakob Springfeld, mit Issio Ehrich Gulliver TB 2024, 9 Euro, ab 14 J. Ein Mann seiner Klasse Christian Baron Claasen 2020, 20.- Euro Die gleißende Welt Siri Hustvedt, übersetzt von Uli Aumüller Rowohlt TB 2016, 12 Euro im felderlatein. gedichte Lutz Seiler Suhrkamp 2010, 18 Euro schrift für blinde riesen. gedichte Lutz Seiler Suhrkamp 2021, 24 Euro Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Piper 2022, 25,50 Euro Herrndorf: Eine Biografie Tobias Rüther Rowohlt Berlin 2023, 25 Euro Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben Benedict Wells Diogenes 2024, 26 Euro…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 Alina Bronsky – verwandlungsgeistern 1:19:42
1:19:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:19:42
Ein Gespräch mit der Bestsellerautorin Auf Verwandlung kommt es der russisch-deutschen Autorin Alina Bronsky an. Sie selbst ist eine Verwandlungskünstlerin. Sie hat Jugendromane und Erwachsenenbücher geschrieben, Fantasy, realistische Romane und Bestseller. Was sie alle verbindet ist der „Bronsky-Beat“: reduziert, konzentriert, temporeich und sehr witzig. Für ihren jüngsten Roman „Pi mal Daumen“ wurde sie 2024 mit dem Preis der Unabhängigen Buchhandlungen ausgezeichnet. In der 99. „freigeistern!“-Folge lässt Alina Bronsky uns hinter die Kulisse ihres Tuns schauen. Was Schreiben für sie ist und warum sie die Mathematik begeistert, wie sie ihre Geschichten findet, wer ihre Leser:innen sind, was Jugendliteratur von Erwachsenenliteratur unterscheidet und was das alles mit Selbstermächtigung und Freiheit zu tun haben kann, ist ein kluges Vergnügen – „verwandlungsgeistern“ steckt an! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Alina Bronsky Scherbenpark Aliny Bronsky KiWi TB 2009, 12 Euro Die schärfsten Gerichte der tartarischen Küche Aliny Bronsky KiWi 2010, 14 Euro Spiegelkind Alina Bronsky Arena 2012, 14,99 Euro, ab 12 J. Spiegelriss Alina Bronsky Arena 2013, 14,99 Euro, ab 12 J. Nenn mich einfach Superheld Aliny Bronsky KiWi 2013, 16,99 Euro Baba Dunjas letzte Liebe Alina Bronsky KiWi 2015, 12 Euro Die Abschaffung der Mutter: kontrolliert, manipulier, abkassiert – warum es so nicht weitergehen darf Alina Bronsky, Denise Wilk DVA 2016, 13,99 Euro Und du kommst auch drin vor Alina Bronsky dtv 2017, 16,95 Euro, ab 12 J. Der Zopf meiner Großmutter Alina Bronsky KiWi TB 2020, 11 Euro Schallplattensommer Alina Bronsky dtv junior 2022, 15 Euro, ab 14 J. Barbara stirbt nicht Alina Bronsky KiWi TB 2023, 12 Euro Pi mal Daumen Alina Bronsky Kiepenheuer & Witsch 2024, 24 Euro Pi mal Daumen – ungekürzte Lesung mit Fabian Busch Alina Bronsky DAV 2024, 18,59 Euro Der begrabene Riese Kazuo Ishiguro, übersetzt von Barbara Schaden Blessing Paperback 2021, 16 Euro Clara und die Sonne Kazuo Ishiguro, übersetzt von Barbara Schaden Blessing Paperback 2022, 16 Euro Was vom Tage übrig blieb Kazuo Ishiguro, übersetzt von Hermann Stiehl Blessing Paperback 2022, 13 Euro Die Tribute von Panem, Bd. 1 bis 3 Suzanne Collins, übersetzt von Sylke Hachmeister und Peter Klöss Oetinger TB 2016, 27,98 Euro, ab 14 J. Der Herr der Ringe. Gesamtausgabe J.R.R. Tolkin, übersetzt von Wolfgang Krege Klett Cotta 2012, 35 Euro Harry Potter Bd. 1 bis 7 in TB-Sammelbox J. K. Rowling, übersetzt von Klaus Fritz Carlsen 2020, 85,93 Euro, ab 8 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 entwicklungsgeistern - Lesen und lesen lassen 42:47
42:47
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai42:47
Bücher, die erinnern und auf Entwicklung setzen „Unser ganzes Leben ist Kommunikation. Damit ist ein minimales Element von Achtung der Position der anderen Person immer schon vorhanden“, sagt der Entwicklungspsychologe Markus Paulus, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs. Seine Ermutigung steckt an. Die aktuelle politische Situation in Deutschland spricht eine andere Sprache. Darum brauchen wir eine Gegenerzählung zu dem, was spaltet. Literatur kann genau das: Rozette Katz hat den Holocaust überlebt – im Bilderbuch „Damals hieß ich Rita“ erzählt sie ihre Geschichte. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 2025 ist es Pflichtlektüre. Das Kinderbuch „Von hier aus kann man die ganze Welt sehen“ ist poetische Spurensuche mit Tiefgang, Weitblick und Witz. Der im besten Sinne un-verschämte Jugendroman „Alles im Grünen oder wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach“ erklärt drei sogenannte „Psychos“ zu ziemlich besten Freunde und sowieso zu Helden und gehört damit unbedingt ins neue „Lesen und lesen lassen“, genauso das Sachbuch „Puderzucker an der Waffel – wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt“. Denn Entwicklung ist dem Menschen eigen. Darum „entwicklungsgeistern“ ab! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Damals hieß ich Rita – Die Geschichte von Rozette Kats Lutz van Dijk, illustriert von Fancis Kaiser Peter Hammer 2024, 20 Euro, ab 8 J. Von hier aus kann man die ganze Welt sehen Enne Koens, aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann, mit Bildern von Maartja Kuiper Gerstenberg 2024, 17 Euro, ab 9 J. Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach Filiz Penzkover Rotfuchs 2024, 20 Euro ab 14 J. Puderzucker an der Waffel – Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt Jana Hauschild Carlsen 2024, 11 Euro, ab 14 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Gespräch mit dem Lehrstuhlinhaber für Entwicklungspsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Wir brauchen Hoffnung – die 97. „freigeistern!“-Folge setzt genau da an. Mein Gast ist der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Markus Paulus. Unter anderem forscht er zu den Ursprüngen und der frühen Entwicklung von prosozialem Verhalten. Ich wollte wissen, was die Entwicklungspsychologie überhaupt macht, und ob sich ihre Erkenntnisse auf die Kinder- und Jugendliteratur anwenden lassen – herausgekommen ist ein Gespräch über Moral, (Selbst-)Reflexion, das Aushandeln von Normen, über Beziehung, Begegnung, Kommunikation, Austausch, über Achtung, Empathie, Fürsorge, Trost, über Kindheit, Kinder und darüber, was in ihnen steckt. Jetzt macht „entwicklungsgeistern“ Hoffnung. Denn Entwicklung ist dem Menschen eigen. Sie ist da. Ein optimistischer Türöffner für 2025. Die „freigeistern!“-Buchtipps von Markus Paulus Schlüsselexperimente der Entwicklungspsychologie Markus Paulus utb 2019, 19,99 Euro Märchenmond Wolfang und Heike Hohlbein, illustriert von Joachim Knappe Ueberreuter 2013, Jubiläumsausgabe, 16 Euro, ab 12 J. Der kleine Hobbit J.R.R. Tolkien, übersetzt von Walter Scherf Illustriert von Juliane Hehn-Kühnast dtv 2012, 10,95 Euro Der Herr der Ringe. Gesamtausgabe J.R.R. Tolkin, übersetzt von Wolfgang Krege Klett Cotta 2012, 35 Euro Ausgebrannt Andreas Eschbach Lübbe TB 2023, 14 Euro, ab 16 J. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili Ullstein TB 2017, 22,99 Euro Der begrabene Riese Kazuo Ishiguro, übersetzt von Barbara Schaden Blessing PB 2021, 16 Euro Die Entdeckung des Himmels Harry Mulisch, übersetzt von Martina den Hertog-Vogt Rowohlt TB 1995, 18 Euro Joseph und seine Brüder Thomas Mann S. Fischer 2007, 34.- Euro…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 Jahresendgeistern - Lesen und lesen lassen 1:00:47
1:00:47
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:00:47
Noch mehr Bücher für Unter-den-Weihnachtsbaum Fast ist es geschafft, wir biegen in die Zielgerade des Advents ein: Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Darum gibt es in der 96. „freigeistern!“-Folge, im neuen „Lesen und lesen lassen“, noch mehr Buchtipps. Und Geschenk-Ideen. Denn Bücher sind Geschenke. Und so bekommt ihr eine Nachlese aus dem Bücherjahr 2024 und Druckfrisches. Ihr findet Fulminantes, Abenteuerliches, Absurdes, auch Erschreckendes. Dabei sind Familien-, Freundschafts-, Winter-Geschichten, eine wahre Kunst-Geschichte und die Geschichte einer Flucht. Denn „Jahresendgeistern“ und „Jahresentgeistern“ liegen nah beieinander. Und das passt zu diesem fast vergangenen Jahr. Ihr findet große Literatur und große Kunst. Auch die gilt es zu feiern. Und dann: hoch die Tannen und einen guten Rutsch! Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Sailer und Pekka erledigen was in der Stadt Jockum Nordström, übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel Péridot 2024, 16 Euro, ab 4 J. Viel Spaß mit Onkel Tobi – Alle Geschichten in einem Band Hans-Georg Lenzen, illustriert von Sigrid Fehse Hanck cbj 1994, 16 Euro, ab 4 J. Morris – der Junge, der den Hund sucht Bart Moeyaert, aus dem Niederländischen von Bettina Bach Illustrationen von Sebastiaan van Doninck Hanser 2024, 15 Euro, ab 6 J. Als Anders in mein Leben rollte Ariane Grundies, illustriert von Regina Kehn Rotfuchs 2024, 14,90 Euro, ab 9 J. Frankie, und wie er die Welt sieht Zoran Drvenkar, illustriert von Sabine Wilharm Hanser 2024, 16 Euro, ab 10 J. Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft Josefine Sonneson Carlsen 2024, 12 Euro, ab 10 J. Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen Mirjam Pressler Beltz & Gelberg TB 2001, 5,12 Euro, ab 12 J. Elektrizität und Himmelsfische Andrej Bulbenko und Marta Kajdanowskaja Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja und Henriette Reisner dtv Reihe Hanser 2024, 18 Euro, ab 14 J. Der Vogel in mir fliegt, wohin er will Sara Lundberg, aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger Moritz Verlag 2024, 18 Euro, ab 10 Jahren Buchtipp von Jakob Springfeld, Student, Autor, Aktivist Das Ende der Unsichtbarkeit. Warum wir über antiasiatischen Rassismus sprechen müssen Hami Nguyen Ullstein 2023, 22,99 Euro…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Die „freigeistern!“-Winteredition mit Winter-Weihnachts-Lieblingsbüchern Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten und Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 95. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen von 20 „freigeistern!“-Hörer:innen für alle „freigeistern!“-Hörer:innen: Autor:innen, Illustrator:innen, Menschen aus der Kinder- und Jugendliteratur-Szene, Leser:innen, Bücherlieber:innen haben sich in diesen Zeiten Zeit genommen und Wortgeschenke gemacht. Das Ergebnis: ein Fest des Sprechens, Schauens, Abtauchens und des gebannten Hörens. Spannend, spektakulär, witzig, nachdenklich, bestärkend, begeisternd und immer wunder-voll. Mit dabei sind: Luna Astronaut, Marie Louise Blankemeyer, Elisabeth Braune, Heike und Paula Funcke, Sybille Hein, Kathleen Hildebrand, Benjamin Knödler, Magdalena Knödler, Ute Krause, Martin Muser, Nele Palmtag, Miro Poferl, Mareike Post, Tanja Raich, Sandra Rothmund, Martin Schäuble, Susanne Straßer, Stephanie von Selchow, Lena Winkel und Lucia Zamolo. Darum: Macht es euch gemütlich, legt die Füße hoch, zündet Kerzen an, nehmt „kältefrei“ – und genießt! Die „kältefrei“-Buchtipps Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung Die Winterschwestern Joland C. Bertrand, übersetzt von Cornelia Panzacchi, illustriert von Chevalier Gambette Thienemann 2024, 18 Euro, ab 8 J. Sybille Hein, Illustratorin und Autorin Das Land, das ich liebe: Wie es wirklich ist, in Russland zu leben Jelena Kostjutschenko, übersetzt von Maria Raier Penguin 2023, 26 Euro Heike Funcke, Literaturbüro Nordrheinwestfalen Paula Funcke, Referendarin Ein Schaf fürs Leben Maritgen Matter, übersetzt von Sylke Hachmeister, illustriert von Anke Faust Oetinger 2003, 12 Euro, ab 6 J. Luna Astronaut, Schülerin Rico & Oscar – fünf Titel in einer Serie Andreas Steinhöfel, gesprochen vom Autor audible, je Titel 13,95 Euro, ab 8 J. Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch (Bd. 4) Andreas Steinhöfel, illustriert von Peter Schössow Carlsen 2017, 16 Euro, ab 10 J. Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch – Das Hörspiel Andreas Steinhöfel, Regie: Judith Lorenz Silberfisch 2018, 11,44 Euro, ab 8 J. Wenn du eine Sternschnuppe siehst, wünsch dir was Sang-Keun Kim, übersetzt von Kyong-Hae Flügel Beltz & Gelberg 2017, 13,95 Euro, ab 4 J. Miro Poferl, Designerin, Illustratorin und Autorin Udo Lindenberg: Little People – Big Dreams María Isabel Sanchéz Vegara, übersetzt von Svenja Becker, illustriert von Miro Poferl Suhrkamp / Insel 2024, 15 Euro, ab 4 J. MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution Susan Schädlich, Michael Stang, illustriert von Bea Davies Carlsen 2023, 20 Euro, ab 10 J. Nele Palmtag, Illustratorin Hast du Zeit? Antje Bones, illustriert von Nele Palmtag Hanser 2024, 16 Euro, ab 5 J. Marie Louise Blankemeyer, Junges Literaturbüro Lüneburg Weihnachten mit Gisela Rieke Padwardhan, illustriert von Lena Winkel dtv 2022, 15 Euro, ab 4 J. Lena Winkel, Illustratorin, Comiczeichnerin und Teilzeit-Theoretikerin Meute Noelle Kröger Reprodukt 2024, 26 Euro Elisabeth Braune, Pressereferentin der Münchner Kammerspiele Harun und das Meer der Geschichten Salman Rushdie, übersetzt von Gisela Stege Penguin TB 2019, 12 Euro, ab 9 J. Martin Schäuble, Autor und Journalist Warum du schweigst Martin Schäuble Fischer Sauerländer 2024, 14,90 Euro, ab 14 J. Susanne Straßer, Illustratorin und Autorin Haltet den Ball! Susanne Straßer Peter Hammer 2024, 14,90 Euro, ab 2 J. Magdalena Knödler, Studentin Strahlend schöner Morgen James Frey, übersetzt von Henning Ahrens List TB 2010, 14,95 Euro Lucia Zamolo, Illustratorin und Autorin Kleine Probleme Nele Pollatschek Galiani Berlin 2023, 23 Euro Tanja Raich, Programmleiterin, Leykam Verlag Gute Nachrichten aus aller Welt Minitta Kandlbauer und Melanie Kandlbauer Leykam 2024, 24 Euro, ab 6 J. Sandra Rothmund, Lektorin, Thienemann Verlag BücherLiebe – Lesen, Bloggen, Selberschreiben Christine Knödler Thienemann 2024, 15 Euro, ab 12 J. Die unendliche Geschichte Michael Ende Thienemann 1979, 25 Euro, ab 10 J. Martin Muser, Autor Das ist nicht lustig! Martin Muser, illustriert von Susanne Göhlich Carlsen 2024, 13 Euro, ab 6 J. Mareike Post, Münchner Stadtbibliothek Von da weg Tamara Bach Carlsen 2024, 15 Euro, ab 13 J. Stephanie von Selchow, freie Journalistin und Leiterin der Grundschulbibliothek der Europäischen Schule Frankfurt Whistleblower Rebels – 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen Benjamin Knödler und Christine Knödler, illustriert von Felicitas Horstschäfer Hanser 2024, 20 Euro, ab 12 J. Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben Benedict Wells Diogenes 2024, 26 Euro Benjamin Knödler, Journalist und Autor Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche Alberto Grandi, übersetzt von Andrea Kunstmann HarperCollins 2024, 22 Euro Ute Krause, Autorin und Illustratorin Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder. Neuausgabe in 24 Kapiteln, mit Rezepten und Bastelanleitungen Ute Krause cbj 2024, 18 Euro, ab 6 J. Alles Käse! Picandou feiert Weihnachten Ute Krause cbj 2024, 15 Euro, ab 4 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Wie Freiheit Kinder erreicht Freiheit ist ein abstrakter Begriff und gerade heute ein hoher Wert. Ihn Kindern erfahrbar und schmackhaft zu machen, die Freiheit zugänglich zu machen, ist eine Herausforderung. Dass das geht, hat die Kabarettistin, Autorin, Illustratorin und Grafikerin Sybille Hein mit ihrem neuen Bilderbuch fulminant bewiesen: „Freiheit, du große Wundertüte!“ ist selbst wunder-voll. Wie das geht, erzählt sie in der 94. „freigeistern!“-Folge. Ein Gespräch über Freiheitsdrang, Freiheitsliebe, das Lebensgefühl und die Lebenserfahrung von Freiheit, über Kindheit, Kinder, Kinderbücher, über Wundertüten und Wunder, den Witz trotz allem, über die Welt und natürlich über die vielen Künste von Sybille Hein: aufregend, ansteckend, beflügelnd, befreiend, lustig, leicht, lebendig, wichtig, weise - immer in Richtung „noch freier geistern!“ Die „freigeistern!“-Buchtipps von Sybille Hein Freiheit … du große Wundertüte Sybille Hein Fischer Sauerländer 2024, 15,90 Euro, ab 4 J. Wir sind die Weltklasse Tanya Lieske, illustriert von Sybille Hein Hanser 2024, 15 Euro, ab 5 J. Wir sind (die) Weltklasse – Die verschwundene Matilda Tanya Lieske, illustriert von Sybille Hein Hanser 2024, 15 Euro, ab 8 J. Eure Leben, lebt sie alle Sybille Hein dtv 2022, 20 Euro Sorry For Our Abwesenheit Sybille Hein dtv o.A. Halli, hallo, Halunken, die Fische sind ertrunken! Das Familienliederbuch Sybille Hein, Falk Effenberger Beltz & Gelberg 2020, 22,95 Euro, ab 6 J. Luca und Ludmilla Sybille Hein Hanser 2019, 14 Euro, ab 8 J. Prinz Bummelletzter Sybille Hein Hanser 2016, 14,90 Euro, ab 3 J. Ich liebe dich wie Apfelmus – Die schönsten Gedichte für Kleine und Große Hrsg. v. Amelie Fried, illustriert von Sybille Hein cbj 2014, 19,90 Euro, ab 6 J. Der Weihnachtsgeschichtenkoffer Hrsg. v. Christine Knödler, illustriert von Sybille Hein Bastei Lübbe (Boje) 2008, 19,95 Euro, ab 6 J. Prinzessin Knöpfchen und Prinz Schleimi Sybille Hein, mit 13 Liedern, vertont von Falk Effenberger Carlsen 2010, 3,14 Euro, ab 7 J. Prinzessin Knöpfchen Sybille Hein, mit 13 Liedern, vertont von Falk Effenberger Carlsen 2008, 11,71 Euro, ab 7 J. Wenn Riesen niesen Sybille Hein Carlsen 2006, 9,77 Euro, ab 4 J. Rutti Berg – die Bäuerin wär so gerne Königin Sybille Hein Bajazzo 2005, 10,71 Euro, ab 4 J. Lustiges Taschenbuch: 90 Jahre Donald Sonderedition, vier Bände im Schuber Walt Disney Egmont Ehapa 2024, 39,99 Euro Fünf Freunde Enid Blyton cbj 2013, 7,99 Euro, ab 10 J. Die unendliche Geschichte Michael Ende Thienemann 2019, 20 Euro, ab 8 J. Momo Michael Ende Thienemann TB 2014, 9,99 Euro, ab 8 J. Die drei Ehen der Grand Sophie Georgette Heyer, übersetzt von Edmund Th. Kauer dtv 1997, 10,36 Euro Der Page und die Herzogin Georgette Heyer, übersetzt von Luise Wasserthal-Zuccari dtv 2002, 10,65 Euro Identitti Mithu Sanyal Hanser 2021, 24 Euro Das Leben des Vernon Subutex Virginie Despentes, übersetzt von Claudia Steinitz KiWi TB 2018, 14 Euro Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft | Warum Gendersternchen und Lastenfahrräder so viele Menschen triggern Stefan Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser Edition Suhrkamp 2023, 25 Euro Zukunft. Eine Bedienungsanleitung Florence Gaub dtv 2023, 23 Euro…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 dunkelgeistern - Lesen und lesen lassen 1:06:36
1:06:36
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:06:36
Bücher, die von Dunklem erzählen und dagegen anerzählen „Wenn wir uns klarmachen, dass die Angst auf vielen Schultern lastet, können wir versuchen, gemeinsam Wege zu finden, damit umzugehen“, sagt Jakob Springfeld, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs „dunkelgeistern“. In der Rubrik „Vorlesen!“ gibt er eine Kostprobe aus „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“. Seine Ermutigung hat nun die Buchauswahl für die 93. „freigeistern!“-Folge „Lesen und lesen lassen“ bestimmt: Auch in ihrem neuesten Bilderbuch „Die schönste Wunde“ pocht Emma Adbage auf freies, furchtloses Kinderleben. „Mischa“ von Edward van de Vendel ist ein poetischer Kinderroman über Flucht und Ankommen. Wie sich von Verlust und Trauer erzählen lässt, zeigen die Jugendromane „Das Verhalten ziemlich normaler Menschen“ von K. J. Reilly und „Alle Farben von Licht“ von Annika Scheffel. Das Bilder-Sachbuch „Freiheit … du große Wundertüte!“ von Sybille Hein ist übermütiges Plädoyer - und der Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2024 liefert noch mehr freigeistige Gegenentwürfe zu „dunkelgeistern“. Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Die schönste Wunde Emma AdBage, aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger Beltz & Gelberg 2024, 14 Euro, ab 4 J. Wir finden Krümelbert Emma Adboge, aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger Beltz & Gelberg 2023, 14 Euro, ab 4 J. Unsere Grube Emma Adboge, aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger Beltz & Gelberg 2021, 14 Euro, ab 4 J. Die Bestimmer Lisen Adboge, aus dem Schwedischen von Maike Dörries Beltz & Gelberg 2020, 13,95 Euro, ab 4 J. Mischka Edward van de Vendel und Anoush Elman, aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf, mit Bildern von Annet Schaap Thienemann 2023, 15 Euro, ab 8 J. Die magische Bibliothek der Buks: Das Verrückte Orakel Nina George und Jens J. Kramer, illustriert von Hauke Kock Planet! im Thienemann Verlag 2024, 17 Euro, ab 10 J. BücherLiebe – Lesen, Bloggen, Selberschreiben Christine Knödler Thienemann 2024, 15 Euro, ab 12 J. Das Verhalten ziemlich normaler Menschen K.J. Reilly, aus dem Englischen von Ute Mihr dtv Reihe Hanser 2024, 16 Euro, ab 14 J. Alle Farben von Licht Annika Scheffel Carlsen 2024, 17 Euro, ab 14 J. Freiheit … du große Wundertüte Sybille Hein Fischer Sauerländer 2024, 15,90 Euro, ab 4 J. „Vorlesen!“ Von und mit Jakob Springfeld Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts Jakob Springfeld, mit Issio Ehrich Gulliver TB 2024, 9 Euro, ab 14 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

1 Jakob Springfeld – dunkelgeistern 1:03:16
1:03:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:03:16
„Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ ist das Buch der Stunde – ein Gespräch mit dem Autor und Aktivisten Jakob Springfeld ist Umwelt-Aktivist, linker Aktivist, Antifaschist, Student und Autor. „dunkelgeistern“ heißt nun die 92. „freigeistern!“-Folge, denn es geht, jedenfalls auch, um Dunkeldeutschland. Um das Deutschland, in dem rechtsextreme Gewalt inzwischen zur Lebensrealität dazugehört und Ausschreitungen an der Tagesordnung sind. Ein Ort, der vor diesem Hintergrund traurige Berühmtheit erlangt hat, ist die ostdeutsche Stadt Zwickau. Hier ist der NSU untergetaucht, hier wurde Jakob Springfeld 2002 geboren, hier ist er aufgewachsen und zu dem politisch denkenden und handelnden Menschen geworden, der er heute ist. Ein Gespräch über Engagement und Bedrohung, Angst, Wut, Mut und Ermutigung, über Rechts und Links, Ost und West, über Solidarität, Bürgerrechte, Demokratie, neue Ideen, geteilte Erfahrungen und die Hoffnung auf politische Veränderung. Damit es „dunkelgeistern“ einmal nicht mehr braucht. Die „freigeistern!“-Buchtipps von Jakob Springfeld Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts Jakob Springfeld, mit Issio Ehrich Gulliver TB 2024, 9 Euro, ab 14 J. Texte nach Hanau Sammelband stolzeaugen.books gUG 2021, 15,80 Euro Momo Michael Ende Thienemann TB 2014, 9,99 Euro, ab 8 J. Harry Potter Bd. 1 bis 7 in TB-Sammelbox J. K. Rowling, übersetzt von Klaus Fritz Carlsen 2020, 85,93 Euro, ab 8 J. Die Tribute von Panem, Bd. 1 bis 3 Suzanne Collins, übersetzt von Sylke Hachmeister und Peter Klöss Oetinger TB 2016, 27,98 Euro, ab 14 J. Walter Ulbricht: der deutsche Kommunist Ilko-Sascha Kowalczuk C.H.Beck 2023, 58 Euro Krieg und Frieden Leo Tolstoi, übersetzt von Dorothea Trottenberg S. Fischer TB 2010, 25.- Euro Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie Karl Marx Zweitausendeins 2020, 29,95 Euro Oh, ein Stein! Bestimmungsbuch Mit ziemlich viel Mineralen und Gesteinen Felix Bork Eichborn 2023, 36 Euro Nicht verwechseln Felix Bork Eichborn 2021, 20 Euro…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Bücher, die auf Freiheit, Mitmachen, Freimachen setzen Uns befreien, etwas frei machen, können wir alle. Oder, wie Alea Horst, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs „freimachen!“, gesagt hat: „Wir können es zumindest versuchen.“ „Freimachen“ ist entsprechend das Motto der Buchauswahl für die 91. „freigeistern!“-Folge, für das neue „Lesen und lesen lassen“: Die Bilderbücher „Emma und der traurige Hund“ von Sabine Rufener und „Mein tröstliches Buch“ von Moni Port halten der Traurigkeit Trost entgegen. „Herr Niemand und die weiße Finsternis“ verjagt nach allen Regeln der Kunst einen Angstmacher. Kirsten Boie erzählt in „Skogland brennt“, wohin die Spaltung einer Gesellschaft führen kann. Und das Sachbuch „Mach dir die Welt. Ein Buch zum Denken, Spielen, Erfinden“ von Raffaela Schöbitz trägt „Freimachen“ schon im Titel. Denn Freiheit zählt: die Freiheit, sich einzumischen, sich stark zu machen, zu denken, zu verändern, zu machen – auch und gerade mit Büchern. Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler Emma und der traurige Hund Sabine Rufener Kunstanstifter 2024, 24 Euro, ab 3 J. Mein tröstliches Buch Moni Port Klett Kinderbuch 2024, 16 Euro, ab 5 J. Herr Niemand und die weiße Finsternis Dora Kaprálová, übersetzt von Natasa von Kopp Mit Illustrationen von Darja Cancíková Balaena Verlag 2023, 20 Euro, ab 8 J. und für die ganze Familie Skogland brennt Kirsten Boie Oetinger TB 2024, 16 Euro, ab 15 J. Mach dir die Welt. Ein Buch zum Denken, Spielen, Erfinden Raffaela Schöbitz Leykam 2024, 25 Euro, ab 8 J.…
f
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Ein Gespräch mit der Fotografin und Menschenrechtsaktivistin 2016 ging Alea Horst als ehrenamtliche Nothelferin nach Lesbos. Das hat ihr Leben verändert. „Die Menschen werden unsichtbar gemacht“, sagt sie. Dagegen fragt und fotografiert sie seitdem an, hört zu, sammelt Geschichten. Ihre Fotografien bilden die Wirklichkeit ab, in intensiver Farbigkeit und eigener Schönheit berühren sie. In ihrem Sachbuch für Kinder „Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder“ (Klett Kinderbuch) schauen Kinder uns an. Schauen wir zurück? Ein Gespräch über Krieg, Flucht, Flüchtlingslager, Gewalt, Ausgrenzung. Übers Wegschauen. Über Menschenwürde und Menschlichkeit, über die Sehnsucht nach einem Zuhause, über Engagement, Fotografieren, Sichtbarmachen. Übers Hinschauen, übers Machen. Darum heißt die 90. „freigeistern!“-Folge „freimachen!“. Denn wir alle haben die Freiheit, etwas zu tun. Die „freigeistern!“-Buchtipps von Alea Horst Manchmal male ich ein Haus für uns – Europas vergessene Kinder Alea Horst, illustriert von Mehrdad Zaeri Klett Kinderbuch 2022, 16 Euro, ab 8 J. Der Wunschstuhl Enid Blyton, übersetzt von Lore Strassl Xeno 1991, ab 8 J. Der kleine Hobbit J.R.R. Tolkien, übersetzt von Walter Scherf Illustriert von Juliane Hehn-Kühnast dtv 2012, 10,95 Euro Der Herr der Ringe. Gesamtausgabe J.R.R. Tolkin, übersetzt von Wolfgang Krege Klett Cotta 2012, 35.- Euro Die Geschichte der arabischen Völker. Weitererzählt bis zum Arabischen Frühling Albert Horouani Übersetzt von Hans Sartorius, Manfred Ohl, Michael Bischoff Fischer TB 2014, 19,95 Euro…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.