Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 14h ago
Menambahkan two tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk, SWR4, and Jörg Assenheimer. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk, SWR4, and Jörg Assenheimer atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Assenheimers Promitalk
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3446983
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk, SWR4, and Jörg Assenheimer. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk, SWR4, and Jörg Assenheimer atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
…
continue reading
83 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 3446983
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk, SWR4, and Jörg Assenheimer. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk, SWR4, and Jörg Assenheimer atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
…
continue reading
83 episode
Semua episode
×A
Assenheimers Promitalk

1 Eckart von Hirschhausen – Whiskey mit Jane Goodall und eine große Erkenntnis 48:30
48:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai48:30
Er ist Arzt und Comedian, Moderator und Buchautor: Eckart von Hirschhausen hat viele Talente, und er möchte sie alle ausleben: Meine Neugierde treibt mich an, ich bin ein kreativer Chaot, der mittlerweile ganz gut weiß, was er kann und was nicht. Quelle: Hirschhausen im SWR4 Promitalk über sich selbst Eine Geschichte begleitet ihn seit über 20 Jahren: die des Pinguins. Unbeholfen an Land, elegant im Wasser – für ihn die perfekte Metapher, dass jeder Mensch sein Element finden muss. Ich habe gesehen, wie tollpatschig der Pinguin an Land herum watschelt – und wie unglaublich elegant er sich im Wasser bewegt. Das hat mir gezeigt: Jeder muss sein Element finden, um glücklich zu sein. Quelle: Eckart von Hirschhausen über sein Lieblingstier. Seinen eigenen Pinguin-Moment hatte er auch, und zwar als er für sich die Erkenntnis hatte, dass Medizin und Comedy für ihn zusammengehören. Heute erreicht er mit seinen TV-Dokus ein Millionenpublikum und bringt Wissenschaft unterhaltsam in die Wohnzimmer – manchmal auch mit persönlichen Einblicken wie seiner eigenen ADHS-Diagnose vor laufender Kamera. Im SWR4 Promitalk spricht Eckart von Hirschhausen außerdem über seinen Weg zum Glück, über den Klimawandel und die heilende Kraft des Humors. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Ronja Forcher: Wie der Tod ihrer besten Freundin ihr Leben veränderte 45:17
45:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai45:17
Schauspielerin Ronja Forcher, bekannt als Lilly Gruber aus "Der Bergdoktor", hat lange gebraucht, um über den Verlust ihrer besten Freundin Sarah zu sprechen. Sarah, ein Jahr älter als sie, litt an Progerie – einer seltenen Krankheit, die Kinder im Zeitraffer altern lässt. Ronja wusste früh, dass Sarah sterben würde, doch als es passierte, zerbrach ihre Welt. Es gibt ein Leben vor und ein Leben nach Sarahs Tod Quelle: erzählt Ronja Forcher im SWR4 Promitalk Die beiden waren unzertrennlich, aber Sarah sprach nie mit ihr über das Unvermeidliche. Als Ronja erfuhr, dass ihre Freundin sogar ihre eigene Beerdigung geplant hatte, traf es sie tief: Sie dachte wohl, ich könnte ihr keine Hilfe sein. Quelle: Ronja Forcher über ihre beste Freundin Sarah Der Verlust stürzte Ronja in eine dunkle Zeit voller Selbstzweifel und Selbstzerstörung. Alkohol, Drogen, wilde Partys – ein verzweifelter Versuch, mit dem Schmerz umzugehen. Psychologische Hilfe? Damals kein Thema. Erst mit 20 kam die Wende: Ich darf leben, ich darf mich nicht so fertig machen. Quelle: Ronja Forcher zu Jörg Assenheimer Erst jetzt, viele Jahre später, hat sie ihre ganze Geschichte in einem Buch aufgeschrieben. Heute ist Ronja glücklich – mit ihrem Mann, ihren Freunden und ihrer Rolle beim "Bergdoktor". Ihre Botschaft: Das Leben ist ein Geschenk. Man muss es annehmen – mit all seinen Höhen und Tiefen. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Wolfgang Maria Bauer: Neustart mit 61 – Vom Theaterrebell zum Romanautor 42:50
42:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai42:50
Wolfgang Maria Bauer: "Die Schauspielschule hat mich rausgeschmissen" Sein Leben war ein Wechselspiel aus Höhenflug und harter Landung. An der Stuttgarter Schauspielschule flog er raus – zu alt, zu abgehoben. Doch ein wohlgesinnter Professor rettete seine Karriere und schenkte ihm später sogar sein Diplom, ohne Prüfung. Der 61-Jährige betritt Neuland mit seinem ersten Roman. Der Weg zum Buch war jedoch kein Spaziergang – drei Mal hat er komplett von vorn angefangen, weil Verlag und Freunde kritische Anmerkungen hatten. Erst die vierte Version von "Kaltblut" war druckreif. Ein harter Weg, aber jetzt überwiegt das Glück. Aber die Nervosität ist ihm anzumerken: Bin total aufgeregt. Wie ein kleiner Junge. Quelle: Wolfgang Maria Bauer im Interview mit Jörg Assenheimer Doch sein Motto bleibt auch hier: Einfach mal machen! Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Mirja Regensburg: Happy ohne Botox und mit Muffin-Jeans 53:21
53:21
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai53:21
Mirja Regensburg steht heute mit fast 50 auf der Comedybühne – und das sehr gerne. Im April feiert sie ihren runden Geburtstag, aber Sorgen macht sie sich deswegen nicht. Mit 49 ist man laut Glücksforschung am unglücklichsten, danach geht’s nur noch bergauf Quelle: erzählte Mirja Regensburg im Promitalk und lacht dabei Ihr aktuelles Programm heißt passenderweise "Happy" und dreht sich darum, das Älterwerden mit Humor zu nehmen. Botox oder andere Eingriffe? Kommen für sie nicht infrage. Selbstliebe sei für sie der Schlüssel – und genau das will sie auch ihrem Publikum mitgeben. Die Einstellung ist entscheidend! Jede Falte hat ihren Wert. Quelle: sagt Mirja Regensburg über sich selbst Auch privat spielt Harmonie eine große Rolle – besonders auf Tour, denn ihr Partner ist immer dabei. Das ist schön, kann aber auch herausfordernd sein. Streit vor einer Show bedeutet Stress, denn ohne eine Versöhnung wird der Auftritt schwierig. Einmal wurde es richtig knapp: Erst drei Minuten vor Showbeginn fanden die beiden wieder zueinander. Danach lief alles wie gewohnt – doch solche Momente bleiben in Erinnerung. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Günther Sigl: "Sex war immer wichtig" 46:42
46:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai46:42
Eigentlich sollte der Frontsänger der Spider Murphy Gang in einer Bank arbeiten. Das wünschte sich zumindest sein Vater. Mit 15 hatte Günther Sigl aber von diesem seine erste Gitarre bekommen und wollte mehr als Zahlen und Anzüge in seinem Beruf. Als Frontmann der Spider Murphy Gang schrieb er in den Achtzigern Musikgeschichte, stand plötzlich vor Säcken voller Fanpost und erlebte den Ruhm in vollen Zügen. Und auch als die Neue Deutsche Welle abebbte, blieb er der Bühne treu – denn Rock 'n' Roll ist für ihn kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung. Mit 78 Jahren will er weiter auf der Bühne stehen. Er bleibt fit, weil er gesund lebt – ohne Alkohol und Drogen, aber mit ein bisschen Sex und viel Freude am Leben, verrät er im Interview. Privat geht er seinen eigenen Weg: Nach 20 Jahren Partnerschaft heiratete er Doris, aber getrennte Wohnungen bleiben. Vielleicht ein Geheimnis für eine stabile Beziehung? Ich könnte es halt nicht ertragen, wenn schon morgens jemand sagt: „Was machen wir denn heut“? Quelle: Günther Sigl darüber, warum es schön ist getrennt zu wohnen, trotz glücklicher Beziehung Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Knut Kircher: Diese Situation hätte seine Karriere fast beendet 49:49
49:49
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai49:49
Knut Kircher hat 15 Jahre lang 244 Bundesligaspiele geleitet und mit Ruhe beeindruckt. Doch am 2. Juni 2015 sorgte er für Aufsehen: Im Relegationsspiel 1860 München gegen Holstein Kiel drückte er dem Spieler Christopher Schindler die Faust auf die Brust – eine riskante Aktion. Im Interview mit Jörg Assenheimer erklärt der Schiedsrichter, warum diese Szene seine Karriere hätte beenden können. Heute ist Kircher Schiedsrichter-Chef beim DFB und verantwortlich für den VAR im Fußball – den Video Assistant Referee. Dieser soll klare Fehlentscheidungen korrigieren, sorgt aber oft für Diskussionen. Kircher will, dass der VAR nur noch bei offensichtlichen Fehlern eingreift. Doch eine viel größere Sorge sind Anfeindungen gegen Schiedsrichter – vor allem im Freizeitbereich. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Rainhard Fendrich: "Je älter du wirst, desto öfter begegnest du dem Tod" 51:14
51:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:14
Eine lieblose Kindheit und der quälende Schmerz durch den Tod seiner Tochter – Geschichten, die ans Herz gehen und die Rainhard Fendrich miterleben musste. Wenn der Sänger an seine Kindheit denkt, ist das keine schöne Erinnerung für ihn. Sein Vater war ein Herrscher, der ihm nie das Gefühl gegeben hat, dass er ein Wunschkind war – einen Kuss oder eine Umarmung? Fehlanzeige! Demnach strebte der junge Rainhard schon in seiner Kindheit immer nach Geld, um aus dem Elternhaus rauszukommen und frei zu sein, was er mit seiner Musik geschafft hat. Aber, das betont Rainhard Fendrich auch, die Bühne war nie sein angestrebtes Ziel, bis er zum ersten Mal im Rampenlicht stand und für seine Musical-Darstellung Applaus bekam. Den Rest der Geschichte kennen sicherlich die meisten: Der Sänger und Moderator ist "from Austria" (genauer gesagt aus Wien), er war "Macho Macho" und lebt den Sport – zumindest was seine Lieder angeht. In Deutschland wurde er vor allem als Moderator der Sendung "Herzblatt" bekannt und hat an dem Punkt aufgehört, als die Leute ihn nicht mehr als Sänger wahrnahmen. Im Interview mit Jörg Assenheimer erzählt der gebürtige Wiener aber auch, dass ihn der Tod seiner Tochter bis heute quält. "Je älter du wirst, desto öfter begegnest du dem Tod." 1989 starb die kleine Theresa mit nur 18 Monaten an einer Viruserkrankung. "Der Schmerz endet nie, das ist eine Amputation, mit der du leben musst. Aber er kommt immer wieder hoch, zum Beispiel wenn du die Bilder von toten Kindern im Gazastreifen siehst." Quelle: Rainhard Fendrich im Interview mit Jörg Assenheimer Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Schauspielerin Nina Kunzendorf: Wie sie mit Druck umgeht und warum sie den Tatort verließ 45:51
45:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai45:51
Die gebürtige Mannheimerin Nina Kunzendorf liebt Vertrautes – und trotzdem zieht es sie immer wieder in neue Rollen. Ihr neuer Krimi "Spuren" basiert auf einem echten Fall aus Südbaden, doch Dialekt spricht sie darin nicht. Warum? "Hat einfach besser zur Rolle gepasst." Beim Frankfurter "Tatort" hatte sie eigentlich ein vertrautes Umfeld, trotzdem stieg sie nach fünf Folgen aus. Warum? Weil zu viel Druck ihr nicht guttut. Das spürte sie schon früh. Einmal ist sie vor lauter Panik sogar auf der Bühne eingeschlafen! Als Kind eines Arztes war sie, wie viele Arztkinder, "medizinisch eher unterversorgt", zu Hause kümmerte man sich wenig um Wehwehchen. Dafür blätterte sie mit ihrer Schwester gern in Ärztezeitschriften – "da waren so schön eklige Sachen drin." Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Monica Meier-Ivancan: Vom Modeln zur gesunden Ernährung 54:43
54:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai54:43
In Stuttgart-Zazenhausen aufgewachsen, begann Monica bodenständig eine Ausbildung bei "Eisen Haller", bis ein Model-Scout sie entdeckte. Ihre Eltern waren skeptisch, doch sie wagte den Schritt – erst auf den Laufsteg, dann ins Fernsehen. Als erste deutsche "Bachelorette" wurde sie berühmt, doch nicht jeder verstand ihren Weg. "Mein Papa meinte nur: 'Du findest doch auch so einen Mann.'" Heute sieht sie manches aus dieser Zeit kritisch: Zum Glück gab es damals kein Social Media! Quelle: Monica Meier Ivancan über ihre Zeit als Bachelorette Im Modelbusiness lernte sie schnell: In Kroatien war sie zu dünn, in Mailand musste sie noch abnehmen. Kein Brot, kein Käse, nur Thunfisch und Bohnen. Essstörungen blieben ihr erspart, doch sie wollte es besser machen. Heute ist die 47-jährige Ernährungsberaterin – ohne strenge Verbote. Ihr Motto: Balance statt Verzicht. Und kleine Sünden dürfen sein: "Du kannst in meiner Handtasche gucken, da ist ein Croissant." Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Schauspieler Robert Stadlober: Wie seine Tochter auf einen Schlag die Angst verschwinden ließ 48:15
48:15
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai48:15
Robert Stadlober hat schon als Teenager in Kinofilmen mitgespielt und gilt heute als einer der besten deutschsprachigen Schauspieler. Mit 13 wurde er durch seine Rolle als "Wuschel" in der DDR-Komödie "Sonnenallee" zum Teenie-Star. Heute ist der Österreicher 42 Jahre alt – und erinnert sich im Interview, wie sich seine Mitschüler damals über ihn lustig machten. Ich dachte, dass meine Mitschüler nach dem ersten Mal niederknien und mich feiern. Aber sie haben mich verarscht. Quelle: Robert Stadlober über seine früheren Mitschüler Vom Schauspielern selbst war Stadlober als Jugendlicher gar nicht so fasziniert – es war das Drumherum, das ihn begeisterte: wie ein Erwachsener behandelt zu werden, in Hotels zu wohnen, mit dem Handy in der Hand im Taxi durch die Stadt zu fahren. Ein Wendepunkt in seinem Leben war die Geburt seiner ersten Tochter. Da waren auf einen Schlag die schlimmen Angststörungen weg, die Stadlober sehr lange begleitet hatten. Heute ist er zweifacher Familienvater und lebt in Wien. Seine Wurzeln hat Robert Stadlober nicht vergessen. Aufgewachsen ist er am Zirbitzkogel in der Steiermark an der Grenze zu Kärnten. Das ist für ihn mittlerweile ein Sehnsuchtsort – und da möchte er auch begraben werden: "Dann können mich meine Kinder da besuchen, müssen sie halt den Berg hochklettern", sagt er schmunzelnd im Gespräch mit Jörg Assenheimer. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 "Sturm der Liebe"-Star Jennifer Siemann: Ein Anruf veränderte ihr Leben 43:29
43:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:29
Zwei Jahre lang spielte Jennifer Siemann in der ARD-Serie "Sturm der Liebe" die Rolle der Lucy Ehrlinger. Dann war Schluss, weil für sie das Geld nicht mehr stimmte. Diesen Schritt würde die Schauspielerin heute nicht mehr gehen, wie sie im SWR4 Promitalk erzählt. Denn ihre Karriere wurde unterbrochen und die Angebote blieben aus. Dann kam der Anruf, der ihr Leben veränderte. Ralph Siegel veränderte das Leben von Jennifer Siemann Hitproduzent Ralph Siegel wollte die 34-Jährige unbedingt als Hauptdarstellerin für sein Musical "Ein bisschen Frieden" engagieren. Dazu ließ er sie extra aus ihrem Urlaub in Griechenland zu sich nach München einfliegen. Ich habe mir immer gewünscht, dass dieser eine Anruf kommt. Zuerst dachte ich, das ist eine komische Betrugsmasche und habe aufgelegt. Quelle: Jennifer Siemann über den Anruf von Ralph Siegel In der Ost-West-Liebesgeschichte der 1960er-Jahre spielte Jennifer Siemann dann ein westdeutsches Hippie-Mädchen, das sich in einen ostdeutschen Rocker verliebt. Jennifer Siemann und ihr Leben bei den Zeugen Jehovas Jennifer Siemann wurde sozusagen in die Zeugen Jehovas "hineingeboren", denn ihre Eltern waren dort bereits Mitglied. Sie verrät im Interview, wie sie die Zeit in der Glaubensgemeinschaft erlebt hat und warum sie mit 20 Jahren unbedingt aussteigen wollte. Wenn man sich von dem Glauben der Zeugen Jehovas abwendet, ist man noch schlimmer als ein Ungläubiger. Quelle: Jennifer Siemann über ihren Austritt bei den Zeugen Jehovas Durch den Austritt bei den Zeugen Jehovas verlor die gebürtige Berlinerin die Verbindung zu ihrer Familie. Ihre Mutter brach den Kontakt komplett ab und will mit ihr auch nichts mehr zu tun haben, solange sie nicht wieder bei den Zeugen Jehovas eintritt. Diese Erlebnisse lösten in ihr Selbstmordgedanken und Essstörungen aus, weswegen sie mehrere Male in Therapie war.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Dieter Falk: Von der Kirchenorgel zur Stretchlimo 42:41
42:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai42:41
Durch ihn wurde PUR zu einer der erfolgreichsten deutschen Popbands und Pe Werners "Kribbeln im Bauch" zum Nummer 1-Hit: Dieter Falk hat ein Händchen für gute Musik und vor allem mit PUR riesige Erfolge gefeiert: "Nach dem zweiten Album sind wir mit der Stretch-Limo durch Los Angeles gefahren. Ich wollte den Jungs einfach mal zeigen, wie Showbiz in Amerika geht", so Dieter Falk im SWR4 Promitalk. Der Erfolgsproduzent spricht mit Jörg Assenheimer über seine christlichen Wurzeln, unangenehme Momente mit Howard Carpendale und über die Liebe seines Lebens. Stuttgart wurde für Dieter Falk und seine Frau ein besonderer Ort – obwohl seine Frau eigentlich nie ins Schwäbische wollte. Falks musikalische Anfänge waren holprig: Klavierunterricht bei Tante Hildegard, wo Fehler mit Klapsen quittiert wurden, und ein rockiger Orgelauftritt in der Kirche, der mit einem Rauswurf endete. Trotzdem blieb die Kirche wichtig für ihn. Ich bin ein Kind guter kirchlicher Jugendarbeit Quelle: Dieter Falk über sich selbst Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Rebecca Siemoneit-Barum: Vom Zirkuskind zur Iffi Zenker in der Lindenstraße 46:19
46:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai46:19
Millionen Menschen haben sie am Sonntagabend gesehen. Rebecca Siemoneit-Barum war jahrzehntelang eines der Gesichter der "Lindenstraße". Mit elf Jahren wurde das Zirkuskind zum Lindenstraßenkind und sie zog zu ihrer Tante nach Köln. Der Umzug war hart, da sie zuvor im Zirkus stets von Menschen und Tieren umgeben war und in Köln war außer ihrer Tante niemand. Darüber spricht Rebecca Siemoneit-Barum sehr offen im Interview mit Jörg Assenheimer. Rebecca Siemoneit-Barum, bekannt als "Tiermensch", ist seit ihrer Kindheit eng mit Tieren verbunden. Bereits mit vier Jahren trat sie als Ziegen-Dompteurin auf, inspiriert von ihrem Vater, dem legendären Zirkusdirektor Gerd Siemoneit-Barum. Der Zirkus war für sie Heimat. Ein schmerzliches Datum in ihrem Leben war der 26. Oktober 2008, als der Zirkus Barum seine letzte Vorstellung gab. Obwohl Rebecca den Zirkus übernehmen wollte, entschied ihr Vater, ihn zu schließen. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Josef Hader: Von der Straße auf die Bühne 36:23
36:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:23
Eine Kindheit bei den Großeltern auf dem Bauernhof und die Liebe zum Lesen: Kabarettist Josef Hader erzählt im Interview, dass diese Zeit für ihn nicht immer einfach war. Und er erinnert sich auf eine humorvoller Art an seine Schulzeit, die auch locker eine Szene aus dem Film "Das fliegende Klassenzimmer" sein könnte. Im Waschraum des Internats kämpfte seine Klasse gegen die Parallelklasse. Mit U-Haken bewaffnet, lieferten sich die Schüler eine regelrechte Schlacht, die erst vom Lehrer beendet wurde, der den "Kampf" auflöste. Josef Hader spricht mit Jörg Assenheimer aber auch über Ängste, die ihn in seiner Jugendzeit heimsuchten. Außerdem sprechen die beiden über seine Zeit als Straßenkünstler. Hader sammelte dort die ersten Erfahrungen – von der Straße gings aber schnell auf die Bühnen Österreichs. Heute ist er nicht nur für seine Soloprogramme, sondern auch für seine Filmrollen und Theaterauftritte bekannt. Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
A
Assenheimers Promitalk

1 Ralf Möller: "Deutschland wird immer die Heimat sein" 50:42
50:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai50:42
Der Schauspieler Ralf Möller ist vor allem aus dem Hollywood-Film Gladiator bekannt und zeigt sich auch heute mit 65 Jahren noch beeindruckend in Form. Von nichts kommt nichts: Fünfmal die Woche Training muss für den ehemaligen Bodybuilder sein, zum Teil auch mit seinem guten Freund Arnold Schwarzenegger zusammen. Und neben Fitness, Ernährung und Gesundheit spricht der gebürtige Recklinghausener über das Leben und das positive Denken, was in den Köpfen der Amerikaner stärker verankert ist als bei den Deutschen. Akzeptiert immer den Menschen, wie er ist, egal welche Hautfarbe oder Religion er hat. Es ist ein Mensch. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen und wir können voneinander lernen. Quelle: Ralf Moellers Rat für seinen Kindern Obwohl er inzwischen lange in den USA wohnt, kommt er immer wieder gerne nach Deutschland, um seine 88-jährige Mutter, seine Cousins und alte Freunde zu treffen, denn "Deutschland wird immer die Heimat sein". Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.