Player FM - Internet Radio Done Right
75 subscribers
Checked 2M ago
Menambahkan seven tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
T
This Is Woman's Work with Nicole Kalil


1 Invite the Tiger to Tea: How to Turn Stress Into Strength with Dr. Rebecca Heiss | 340 36:14
36:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:14
We’ve been told stress will kill us. That we need to yoga-breathe it away, book a retreat, or stuff it down with a pint of Ben & Jerry’s (using your car key as a spoon… iykyk). But what if stress isn’t the villain? What if it’s actually the fuel for our best work? This week, we’re joined by Dr. Rebecca Heiss — a stress physiologist, researcher, keynote speaker, and author of Springboard: Transform Stress to Work for You . She’s also the creator of the Fearless Stress Formula and has been recognized by the National Science Foundation for her groundbreaking research. Her mission? To help us stop fearing fear, stop fighting stress, and instead transform both into fuel for growth, performance, and purpose. Rebecca brings her science background together with real talk and humor, making the hard stuff (like stress) not only make sense but feel doable. She’s passionate about helping women shift out of survival mode and into a place of clarity, confidence, and community. Together, we dive into why stress isn’t something to eliminate but energy we can reframe, channel, and actually use to show up stronger. We explore: Why your “effortless, overwhelmed” game isn’t working The three steps to stop fighting stress and start using it How to “invite the tiger to tea” (yes, really) Why service and community are the real antidote to overwhelm The competitive advantage women have when it comes to stress Because friend, stress isn’t proof you’re broken. It’s proof you care. And when you learn to use it, it becomes your edge. Connect with Rebecca: Website: www.rebeccaheiss.com Book: https://a.co/d/6ReB5Nr IG: https://www.instagram.com/drrebeccaheiss/ Related Podcast Episodes The Stress Paradox: Why We Need Stress (and How to Make It Work for Us) with Dr. Sharon Horesh Bergquist | 294 How to Become Panic Proof with Dr. Nicole Cain | 269 Stress Less and Fear(Less) with Rebecca Heiss | 181 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
detektor.fm | Politik
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2410704
Konten disediakan oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
998 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2410704
Konten disediakan oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Detektor.fm – Das Podcast-Radio atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
998 episode
Semua episode
×d
detektor.fm | Politik

1 Thomas Hermanns: Warum der CSD wieder mehr Demo-Charakter hat 13:10
13:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:10
In den USA streichen Firmen ihre Programme für Geschlechtervielfalt, in Europa wird ein CSD verboten und in Deutschland diskutiert der Bundestag über die Regenbogenfahne. Wie steht es um die Solidarität mit queeren Menschen? Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Thomas Hermanns in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hermanns Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-csd…
d
detektor.fm | Politik

1 Teurer Fahren | Episode 6: Der Tunnelkönig, die Geisterzüge und was die Schweiz von uns lernen kann 59:37
59:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai59:37
Wie viel kann ein Tunnelkönig mitreden, wenn es um Tunnelbau in Deutschland geht? Warum kommt ein Gutachten 2010 zu dem Ergebnis, es wäre immer noch besser, VDE 8 abzubrechen? Und welche Vision gibt es eigentlich für die Deutsche Bahn? Schwanau in Baden-Württemberg, Firmensitz der Herrenknecht AG. Hier, wo Tunnelbohrer für die ganze Welt hergestellt werden, treffen Charlotte und Joana Martin Herrenknecht. Warum hat sich der Unternehmer den ehemaligen Bahnchef Rüdiger Grube und Ex-Kanzler Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat geholt? Warum spendet er so viel Geld an Parteien? Wo will er mitreden? Und wie definiert Herrenknecht Lobbyismus? Und wer weiß, warum auf VDE8 (fast) keine Güterzüge fahren und warum die schnelle Strecke zwischen Berlin und München trotzdem die entscheidende Prüfung bestanden hat? Und wenn jetzt der neue Verkehrsminister übernimmt, was kann der dann von der Schweiz lernen? Und zum Schluss noch zwei Podcast-Tipps: Jede Woche Freitag spricht Christian Bollert im „brand eins Podcast“ mit Menschen, die etwas verändern wollen, die neue Ideen haben oder selbst als Unternehmerinnen und Unternehmer Neues ausprobieren. Beim Marketing, bei der Produktentwicklung oder der Unternehmensführung, in der Politik, beim Klimaschutz oder auch der Digitalisierung. Ein Podcast von brand eins und vom Podcast-Radio detektor.fm . https://detektor.fm/serien/ brand-eins Und dann gibt es noch einen anderen Podcast zur Deutschen Bahn: In der neuen Folge von „Crashkurs — Wirtschaft trifft Geschichte“ geht es wie bei uns darum, was passieren muss, damit die Bahn auch in Deutschland ein Love Brand wird. https://www.deutschlandfunk. de/crashkurs-100.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-6-schweiz-herrenknecht-deutsche-bahn…
d
detektor.fm | Politik

1 Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machen 44:41
44:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:41
Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut? Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht’s zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht. Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/ sendung/wo-bist-du- verschollen-auf-der-flucht/ 13861159/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel…
d
detektor.fm | Politik

1 Koalitionsvertrag: Wie viel Klimaschutz bringt Schwarz-Rot? 28:01
28:01
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:01
Vergangene Woche haben auch die SPD-Mitglieder dem neuen Koalitionsvertrag zugestimmt. Wie viel Klimaschutz steckt drin? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Klima-Podcastfolge zu Dunkelflauten: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-dunkelflaute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-koalitionsvertrag…
d
detektor.fm | Politik

1 Psyche & Klima: „Dein Hirn ist ein Klimaleugner!“ 16:12
16:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:12
“Das Klima ist eine Nervensäge und dein Gehirn ist ein Klimaleugner!”, sagen die Fachleute von „Psychologists for Future“. Wie können wir uns in Zeiten von multiplen Krisen mit dem Klima beschäftigen, ohne zu verzweifeln? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-psyche-und-klima…
d
detektor.fm | Politik

Klimaschutz steht in vielen Wahlprogrammen, aber wie realistisch sind die Ziele? Und wo hakt es in der Umsetzung? Hier geht’s zu Teil 1: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1 Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1-2…
d
detektor.fm | Politik

Welche Klimaziele haben die Parteien? Wer setzt auf Regeln, wer auf den Markt? Wir werfen einen Blick auf die Wahlprogramme zur Bundestagswahl und sprechen mit der Transformationsforscherin Maja Göpel und mit Simon Wolf von Germanwatch. Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme Hier geht’s zur Folge mit Claudia Kemfert: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-halbzeit-energiewende-in-deutschland Hier geht’s zu den Darstellungen der Wahlprogramme durch KI: https://bundestagswahl.ai/ Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1…
d
detektor.fm | Politik

1 Teurer Fahren | Episode 4: Die Mehdorn-Geschichte 54:33
54:33
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai54:33
Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, das Überholgleis wieder in Betrieb zu nehmen? Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Als zuständige Aufsichtsbehörde fordert das Eisenbahn-Bundesamt (EBA), dass die Bahn das Gleis wieder in Betrieb nimmt. Die Bahn lehnt ab: zu teuer. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, warum will sie hier 12 Millionen nicht ausgeben, während sie gleichzeitig Milliarden in die Strecke Berlin-München investiert? Charlotte und Joana treffen einen Lokführer, der auf dieser Strecke unterwegs ist und weiß, welche Bedeutung dieses Überholgleis hat. Hartmut Mehdorn schreibt zurück, will aber nicht sprechen. Also treffen sie einen Mann, der auch zu Mehdorns Zeit schon mit in der Chefetage saß: Den heutigen Bahnchef Richard Lutz Hier zwei Podcast-Tipps für Euch: Im neuen SPIEGEL-Podcast „Firewall“ geht’s in jeder Folge um einen Angriff auf ein System. Wir empfehlen euch besonders die Folge „Boeing vs. Whistleblower: Das Zocken mit der Flugsicherheit“: https://link.spiegel.de/firewall-ga Und noch ein Podcast-Tipp zum Thema Generalsanierung: Als nächstes ist die Strecke Hamburg-Berlin dran. Was das für Mecklenburg-Vorpommern heißt, das erfahrt ihr im NDR-Podcast “Die Bahn und MV – abgekoppelt durch das System.” Findet ihr in der ARD-Audiothek: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Die Bahn und MV – abgekoppelt durch das System · Podcast in der ARD Audiothek >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-4-bahn-bund…
d
detektor.fm | Politik

1 Teurer Fahren | Episode 3: Endspiel um VDE 8 46:20
46:20
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai46:20
Die rot-grüne Regierung zieht 1999 die Bremse für VDE 8. Baustopp für die Schnellfahrstrecke München-Berlin. Plötzlich steht wieder alles in Frage. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht, Thüringens Ministerpräsident. 1998. Schröder löst Kohl ab. Die erste rot-grüne Regierung zieht die Bremse: Für VDE 8 – die Schnellfahrstrecke Berlin-München – reicht das Geld nicht. Baustopp. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht. Thüringens Ministerpräsident gibt alles für die schnelle Verbindung zwischen Berlin und München. Denn die soll einen Umweg machen – über seine Landeshauptstadt Erfurt. Vogel kämpft gegen Rot-Grün – und auch gegen seinen Parteifreund in Sachsen, Kurt Biedenkopf. Denn der wünscht sich, dass der schnelle Zug in Leipzig und Zwickau hält. Charlotte und Joana reisen zurück und rekonstruieren das Tauziehen um VDE 8. Podcast-Tipp für Euch vom Teurer Fahren-Team: “Das Wissen” – so heißt ein Podcast vom SWR, mit dem ihr Euer Gehirn regelmäßig füttern könnt. Gerade ist zum Beispiel eine Folge zu nachhaltigem Bauen erschienen. Also, das ist was für alle, die unsere erste Staffel “Teurer Wohnen” gehört haben. Und auch zum Thema Verkehr gibt es eine aktuelle Folge. Da geht es darum, wie wir in Zukunft Güter transportieren. Güterverkehr wird uns in Teurer Fahren auch noch beschäftigen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/ Und wir empfehlen Euch auch einen Podcast zur Bahn, der das ICE-Unglück in Eschede vor 26 Jahren zum Thema hat. Findet in unserer Story nur kurz Erwähnung, deshalb mehr dazu hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-3-vde-8-schnellfahrstrecke…
d
detektor.fm | Politik

1 Was können wir von der COP29 erwarten? 16:06
16:06
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:06
Auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, wird über internationalen Klimaschutz und Finanzierungshilfen gesprochen. Mit welchen Ergebnissen können wir rechnen? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gibt es hier: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-cop29…
d
detektor.fm | Politik

1 Mehr Wettbewerb, weniger Klimaschutz? 15:43
15:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai15:43
Seit Juli besteht das neue EU-Parlament. Ist seitdem schon etwas in puncto Klimaschutz passiert? Wer setzt sich für welche Ziele ein und was ist in der aktuellen Legislatur zu erwarten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-100-tage-nach-der-eu-wahl
d
detektor.fm | Politik

1 Wie werden Rechtsstaaten weltweit ausgehöhlt? 1:11:17
1:11:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:11:17
Demokratieabbau passiert weltweit: Wie ist der Rechtsstaat in den USA, in Israel und in Polen ausgehöhlt worden? Und wie kann Widerstand dagegen geleistet werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-demokratieabbau
d
detektor.fm | Politik

1 Die Rechten und der Rechtsstaat: Wie bedroht ist unsere Verfassung? 51:48
51:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai51:48
Wo liegen Schwachstellen des Rechtsstaates und wie könnte eine autoritär-populistische Partei ihn mit demokratischen Mitteln aushöhlen? Wie schützen wir den Rechtsstaat und die Demokratie? Darum geht es zum Auftakt der zweiten Staffel des Grundgesetz-Podcasts. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-wie-bedroht-ist-unsere-demokratie-rechtsstaat…
d
detektor.fm | Politik

1 Live-Podcast-Events: 35 Jahre Friedliche Revolution: Wurde eine historische Chance verpasst? 1:38
1:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:38
Wie machen wir das Grundgesetz fit für die Zukunft? Darum geht es in der neuen Staffel des Podcasts „In guter Verfassung“. Podcast-Host Rabea Schloz führt die Gespräche mit ihren Gästen auch live vor einem Publikum in Leipzig. Ihr könnt dabei sein und mitdiskutieren! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-live-podcast-reihe…
d
detektor.fm | Politik

1 Proteste in Ungarn: Gibt es Hoffnung für die Opposition? 8:51
8:51
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai8:51
Tausende Menschen sind am Dienstagabend in Ungarn gegen Orbáns Regierung auf die Straße gegangen. Zu den Protesten hatte der ehemalige Fidesz-Funktionär Péter Magyar aufgerufen. Kann er die Opposition anführen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-ungarn…
d
detektor.fm | Politik

Die CDU will sich einen neuen Anstrich geben. Auf mehreren Konferenzen wird nun mit der Parteibasis über das neue Grundsatzprogramm diskutiert. Wie einig ist sich die Partei über die Neuausrichtung? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-grundsatzprogramm-der-cdu…
d
detektor.fm | Politik

1 Zwei Jahre Krieg: Wie geht es den Menschen in der Ukraine? 9:13
9:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:13
Mittlerweile führt Russland schon zwei Jahre Krieg in der gesamten Ukraine. Wie erleben die Menschen in dem angegriffenen Land diesen Jahrestag? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Der Dokumentarfilm „White Angel“ in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/politik/frontal/doku-serie-white-angel-das-ende-von-marinka-100.html Unser Interview mit dem Regisseur Arndt Ginzel aus dem Oktober 2023: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-ukraine-krieg?highlight=arndt%20ginzel >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-zwei-jahre-krieg-gegen-die-gesamte-ukraine…
d
detektor.fm | Politik

1 Ursula von der Leyen – Wie fällt die Bilanz der Kommissionspräsidentin aus? 9:45
9:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:45
2019 ist Ursula von der Leyen überraschend Kommissionspräsidentin geworden. Nun bereitet sie sich auf eine zweite Amtszeit vor. Wie fällt die Bilanz nach fünf Jahren in Brüssel aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ursula-von-der-leyen…
d
detektor.fm | Politik

1 Wird Julia Nawalnaja die Stimme der russischen Opposition? 9:17
9:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:17
Drei Tage nach dem Tod von Alexej Nawalny hat seine Frau eine kämpferische Videobotschaft veröffentlicht. Kann Julia Nawalnaja die Rolle ihres Mannes übernehmen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-tod-von-alexej-nawalny-julia-nawalnaja…
d
detektor.fm | Politik

1 Münchner Sicherheitskonferenz: Vor welchen Herausforderungen steht Europa? 9:38
9:38
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:38
Am Wochenende startet die 60. Münchner Sicherheitskonferenz — in einer angespannten sicherheitspolitischen Lage. Vor welchen Herausforderungen steht Europa aktuell? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz-2…
d
detektor.fm | Politik

Digitale Gewalt ist eine Gefahr für viele Gruppen, auch wenn einige stärker davon betroffen sind als andere. Doch was kann gegen Hass im Netz getan werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-digitale-gewalt…
d
detektor.fm | Politik

1 Make Russia Pay: Soll russisches Vermögen an die Ukraine gehen? 7:55
7:55
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai7:55
Die EU hat 210 Milliarden Dollar der russischen Zentralbank eingefroren. Unter dem Slogan „Make Russia Pay“ mehren sich die Forderungen, dieses Geld der Ukraine zu geben. Ist das völkerrechtlich so einfach möglich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-make-russia-pay…
d
detektor.fm | Politik

1 Wie kann Menschen der Ausstieg aus der AfD erleichtert werden? 9:28
9:28
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:28
Wie kann Menschen der Ausstieg aus der AfD erleichtert werden? Und was macht genau das so schwierig? Darüber haben wir mit Jan Lorenzen, dem Regisseur von „Wir waren in der AfD“, gesprochen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-afd-ausstieg…
d
detektor.fm | Politik

1 Wie kann die Ampel die Wirtschaft retten? 9:29
9:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:29
Die Ampel denkt derzeit über verschiedene Entlastungen für die Wirtschaft nach. Welche davon sind sinnvoll — und welche eher nicht? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-entlastungen-fuer-die-wirtschaft…
d
detektor.fm | Politik

1 Aserbaidschan: Wie wichtig ist die „langweiligste Abstimmung aller Zeiten? 7:56
7:56
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai7:56
Am 7. Februar finden in Aserbaidschan vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt: Autokrat Ilham Alijew will seine Macht sichern. Was bedeutet das für Bergkarabach und für die EU? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-aserbaidschan-2…
d
detektor.fm | Politik

Eigentlich hatte sich die Ampel-Koalition die Cannabis-Legalisierung in dieser Legislaturperiode vorgenommen. Bisher ist es noch nicht dazu gekommen. Warum verzögert sich das Gesetzesprojekt? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-cannabis-legalisierung-2…
d
detektor.fm | Politik

100 000 Menschen sterben jährlich durch Schlangenbisse. Hunderttausende tragen bleibende Schäden davon. Besonders gefährdet sind Menschen in ärmeren Regionen. (00:00:39) Begrüßung (00:02:20) Wie wirken Schlangengifte? (00:04:32) Was ist die Verbindung von Armut und Schlangengift? (00:07:18) Warum gibt es keine genauen Zahlen zu Schlangenbissen? (00:08:53) Wie stellt man ein Gegengift her? (00:11:49) Warum ist der Faktor Zeit so kritisch? (00:14:03) Wie viel kostet ein Gegengift? (00:16:44) Wie weit ist die WHO-Strategie gegenn Schlangenbisse? (00:20:20) Warum gibt es ein politisches Desintresse? (00:22:00) Wie weit ist die Forschung bei besseren Gegengiften? (00:25:45) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-schlangenbisse-gift-schlangen…
d
detektor.fm | Politik

1 Wie wird deutsche Kolonialgeschichte in der Schule vermittelt? 9:16
9:16
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:16
Die deutsche Kolonialgeschichte ist zwar vergleichsweise kurz, jedoch von brutalen Verbrechen gegen die Bevölkerungen in den Kolonien geprägt. Wie wird dieses dunkle Kapitel in Schulen vermittelt? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-deutsche-kolonialgeschichte-2…
d
detektor.fm | Politik

1 Nach dem Klimakleber-Aus: Wie geht es weiter für die „Letzte Generation“? 8:53
8:53
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai8:53
Die Klimaaktivisimus-Gruppe Letzte Generation hat angekündigt, ihre Klimakleber-Proteste zu beenden. Wie sieht die Zukunft der Gruppe aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-letzte-generation…
d
detektor.fm | Politik

1 Haben die Anti-AfD-Demos Einfluss auf Wahlen? 9:17
9:17
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:17
AfD-Kandidat Uwe Thrum hat die Stichwahl um das Landratsamt im Saale-Orla-Kreis verloren. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die bundesweiten Demos gegen Rechtsextremismus hier eine Rolle gespielt haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afd-niederlage-saale-orla-kreis…
d
detektor.fm | Politik

1 Warum ist Thüringen politisch gespalten, Martin Debes? 8:46
8:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai8:46
Thüringen ist politisch ein gespaltenes Land: Einerseits hat es den einzigen linken Ministerpräsidenten in ganz Deutschland. Andererseits ist es das Land, in dem mit Björn Höcke der wohl radikalste AfD-Politiker agiert und auch das Land, in dem die AfD ihren ersten Landrat stellt. Warum ist Thüringen politisch so gespalten? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-thueringen-und-die-demokratie…
d
detektor.fm | Politik

1 Wo steht Deutschland in der EU, Markus Preiß? 10:02
10:02
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai10:02
Deutschland muss sich neu aufstellen — und zwar nicht nur um seiner selbst willen, sondern auch für die EU, findet der Journalist Markus Preiß. Wie Deutschlands Rolle in Europa in Zukunft aussehen könnte, beschreibt er in seinem Buch „Angezählt. Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-markus-preiss-europa…
d
detektor.fm | Politik

1 Wie sehr stigmatisiert der Begriff „Clankriminalität“, Jorinde Schulz? 9:45
9:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:45
Wie verwenden Medien, Justiz, Polizei und Rapszene eigentlich den Begriff „Clankriminalität“? Und was macht er mit Betroffenen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-clankriminalitaet…
d
detektor.fm | Politik

1 Welche Zukunft hat Russland, Sabine Adler? 9:30
9:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:30
Wohin steuert Russland unter Putin? Dieser Frage geht die Osteuropa-Expertin Sabine Adler in ihrem neuen Buch nach. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-russland-2…
d
detektor.fm | Politik

Landwirte fürchten, ihre Flächen an Betreiber von Solarparks zu verlieren. Die Konkurrenz um Ackerflächen nimmt zu. Ist Agri-PV die Lösung? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-solarparks…
d
detektor.fm | Politik

1 Lobbybericht: Was tut die Ampel gegen Korruption? 7:57
7:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai7:57
Die Ampelkoalition ist in Sachen Transparenz und Lobbykontrolle Ende 2021 durchaus engagiert angetreten. Was ist davon übrig geblieben? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lobbyreport…
d
detektor.fm | Politik

1 Hilft ein See-Korridor den Menschen in Gaza? 9:26
9:26
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:26
Über einen See-Korridor sollen bald Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen. Können die Menschen in Gaza so besser versorgt werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-see-korridor…
d
detektor.fm | Politik

Am Sonntag hat Portugal ein neues Parlament gewählt. Vor allem Konservative und Rechtspopulisten haben Stimmen gewonnen. Woran liegt das und wie geht es nun weiter? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-parlamentswahl-in-portugal…
d
detektor.fm | Politik

1 Catcalling als Straftatbestand: Bringt das was? 9:43
9:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:43
Catcalling ist für Betroffene unangenehm und wird als Belästigung wahrgenommen. Sollte es strafrechtlich verfolgt werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-catcalling…
d
detektor.fm | Politik

Die Bundeswehr braucht dringend Personal. Verteidigungsminister Boris Pistorius liebäugelt deshalb damit, die Wehrpflicht wieder einzuführen — und zwar nach schwedischem Vorbild. Was würde das bedeuten? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundeswehr-3…
d
detektor.fm | Politik

Im Westen ist der vorgezogene Ausstieg schon beschlossene Sache, am liebsten würde die Bundesregierung in ganz Deutschland bis 2030 raus aus der Kohle. Doch die ostdeutschen Länder wollen da nicht mitmachen. (00:02:45) Ton Kemfert (00:04:35) Ton Lindig (00:05:16) Ton Zschuckelt (00:08:56) Closer Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kohleausstieg-im-osten-2030-2038…
d
detektor.fm | Politik

1 Arbeitet Russland an Atomwaffen im Weltall? 8:54
8:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai8:54
Medienberichte über russische Atomwaffen im Weltall haben viele Menschen aufgeschreckt. Was steckt dahinter und was würde das bedeuten? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-atomwaffen-im-weltall…
d
detektor.fm | Politik

1 Was macht die AfD auf TikTok so erfolgreich? 9:41
9:41
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:41
Die AfD ist auf TikTok dreimal so erfolgreich wie alle anderen Parteien zusammen. Und erreicht darüber Millionen Kinder und Jugendliche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-afd-auf-tiktok
d
detektor.fm | Politik

1 Bodentruppen: Hat Macron eine diplomatische Krise ausgelöst? 9:03
9:03
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:03
Bei einer Konferenz hat Frankreichs Präsident Macron gesagt, dass er den Einsatz von westlichen Bodentruppen in der Ukraine nicht ausschließt — die anderen NATO-Partner lehnen das ab. Welche diplomatischen Folgen hat sein Vorschlag? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bodentruppen…
d
detektor.fm | Politik

1 Dzud in der Mongolei: Welche Folgen hat der extreme Winter? 9:45
9:45
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai9:45
In der Mongolei herrscht diesen Winter wieder das Extremwetter-Phänomen Dzud. Wie dramatisch ist die Lage in dem asiatischen Land? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-dzud-in-der-mongolei…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.