Artwork

Konten disediakan oleh Benedikt Hain. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Benedikt Hain atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

ORP Session #42: Benny Paska (8 Ohm Studio, Cadet Carter)

1:25:00
 
Bagikan
 

Manage episode 257753219 series 2441350
Konten disediakan oleh Benedikt Hain. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Benedikt Hain atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

In Session 42 ist Benny Paska mein Gast, Schlagzeuger bei Cadet Carter und Betreiber des 8 Ohm Studios. Wir sprechen über die schnelle, aber völlig natürliche Entwicklung der Band, die Produktion und den emotionalen Hintergrund des Albums "Perceptions" und tauschen uns aus verschiedenen Blickwinkeln über die Themen Songwriting und Musikproduktion im Allgemeinen aus. Keine Angst, wir haben den Studio-Nerd-Teil kurz gehalten. Ganz ohne ging es in diesem Fall aber natürlich nicht. ;-)
In dieser Folge erfährst du unter anderem:

…was Cadet Carter machen, um trotz der Corona-Situation von zu Hause aus produktiv zu sein

…was Benny macht, um trotz der täglichen Arbeit an und mit der Musik anderer Menschen seine Kreativität für die eigenen Projekte zu bewahren

…wie Cadet Carter entstanden sind

…was die Motivation und der „Plan“ hinter der Band war und ist

…wo der Name „Cadet Carter“ herkommt

…warum sich Benny als „musikalisches Chamäleon“ bezeichnet

…dass in jeder Band und jedem Genre etwas interessantes steckt

…wieso wir uns als Engineers immer wieder bewusst in die Rolle der Musikhörer versetzen müssen

…warum man in Anwesenheit anderer Personen selber plötzlich anders hört

…wie Cadet Carter das Songwriting und die Produktion angehen

…was zum Inhalt und der emotionalen Wirkung des Albums „Perceptions“ geführt hat

…wieso es beim Songwriting wichtig ist, ein „Publikum“ vor Augen zu haben und dass man durchaus auch selbst dieses Publikum sein kann

…was einen Song, oder den Sound einer Produktion zeitlos macht

…warum Vocal-Tuning ein vollkommen normaler Teil des Produktionsprozesses ist, selbst bei natürlich klingenden Platten

…jede Menge Hintergrund-Infos zur Produktion des Albums Perceptions

…warum Cadet Carter nach relativ kurzer Zeit bereits interessant für Labels und andere Partner waren

Und vieles mehr…
Viel Spaß!
Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:

www.benedikthain.com/orp42

Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:

podcast@outbackrecordings.com

  continue reading

70 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 257753219 series 2441350
Konten disediakan oleh Benedikt Hain. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Benedikt Hain atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

In Session 42 ist Benny Paska mein Gast, Schlagzeuger bei Cadet Carter und Betreiber des 8 Ohm Studios. Wir sprechen über die schnelle, aber völlig natürliche Entwicklung der Band, die Produktion und den emotionalen Hintergrund des Albums "Perceptions" und tauschen uns aus verschiedenen Blickwinkeln über die Themen Songwriting und Musikproduktion im Allgemeinen aus. Keine Angst, wir haben den Studio-Nerd-Teil kurz gehalten. Ganz ohne ging es in diesem Fall aber natürlich nicht. ;-)
In dieser Folge erfährst du unter anderem:

…was Cadet Carter machen, um trotz der Corona-Situation von zu Hause aus produktiv zu sein

…was Benny macht, um trotz der täglichen Arbeit an und mit der Musik anderer Menschen seine Kreativität für die eigenen Projekte zu bewahren

…wie Cadet Carter entstanden sind

…was die Motivation und der „Plan“ hinter der Band war und ist

…wo der Name „Cadet Carter“ herkommt

…warum sich Benny als „musikalisches Chamäleon“ bezeichnet

…dass in jeder Band und jedem Genre etwas interessantes steckt

…wieso wir uns als Engineers immer wieder bewusst in die Rolle der Musikhörer versetzen müssen

…warum man in Anwesenheit anderer Personen selber plötzlich anders hört

…wie Cadet Carter das Songwriting und die Produktion angehen

…was zum Inhalt und der emotionalen Wirkung des Albums „Perceptions“ geführt hat

…wieso es beim Songwriting wichtig ist, ein „Publikum“ vor Augen zu haben und dass man durchaus auch selbst dieses Publikum sein kann

…was einen Song, oder den Sound einer Produktion zeitlos macht

…warum Vocal-Tuning ein vollkommen normaler Teil des Produktionsprozesses ist, selbst bei natürlich klingenden Platten

…jede Menge Hintergrund-Infos zur Produktion des Albums Perceptions

…warum Cadet Carter nach relativ kurzer Zeit bereits interessant für Labels und andere Partner waren

Und vieles mehr…
Viel Spaß!
Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:

www.benedikthain.com/orp42

Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:

podcast@outbackrecordings.com

  continue reading

70 episode

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat