Artwork

Konten disediakan oleh Rosa-Luxemburg-Stiftung. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Rosa-Luxemburg-Stiftung atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Sozialismus im 21. Jahrhundert

1:37:11
 
Bagikan
 

Manage episode 391899779 series 2479333
Konten disediakan oleh Rosa-Luxemburg-Stiftung. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Rosa-Luxemburg-Stiftung atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Laut Umfragen erfreut sich der Begriff des Sozialismus unter jungen Menschen eines nicht unbeträchtlichen Zuspruchs. Besonders aus den USA war während der Coronapandemie von einem großen positiven Anklang zu einem anderen gesellschaftlichen Modell jenseits des Kapitalismus zu hören. Grund dafür war, dass die sogenannte soziale Frage, der Widerspruch zwischen Arm und Reich und die daraus resultierende gesellschaftliche Spaltung als zentrales Merkmal und wesentliche Ungerechtigkeit in der kapitalistischen Gesellschaft angesehen wurde. Die politische Lage ist widersprüchlich: während gesellschaftliche Ungerechtigkeit, das einseitige Wirtschaftssystem, die Spaltung zwischen Oben und Unten jeden Tag thematisiert werden, erleben rechte Parteien einen Höhenflug. Die Lebenslage der Mehrheit der Menschen verschlechtert sich zusehends, die Zukunftssorgen nehmen zu. Zugleich mehren sich die Stimmen, die eine sozialistische Zukunft in Aussicht stellen. In einigen Ländern verzeichnen sozialistische Parteien deutliche Zuwächse, in anderen – wie in Deutschland – scheint eine sozialistische Kraft, vor allen in der Form der Partei Die Linke, zerfasert und unklar. Einige sprechen schon von einem Verschwinden. Was müsste, nach dem Scheitern des „realen Sozialismus“ ein sozialistisches (Partei-)Projekt ausmachen? Welche Fehler müssten korrigiert werden? Welche Strategie und Taktik müsste es verfolgen? Und welche zentralen Aufgaben hat eine sozialistische Organisation angesichts der massiven Herausforderungen von Hunger, Krieg und Klimakatastrophe? Mit Prof. em. Frank Deppe, Marburg, Politikwissenschaftler, Autor und unter anderem Mitherausgeber der Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung und der Zeitschrift Sozialismus (www.frankdeppe.de) und Ines Schwerdtner, Berlin, Politikwissenschaftlerin, Publizistin und ehemalige Mitherausgeberin der Zeitschrift Jacobin (www.jacobin.de). Veranstaltungswebseite: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/7IKM1
  continue reading

626 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 391899779 series 2479333
Konten disediakan oleh Rosa-Luxemburg-Stiftung. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Rosa-Luxemburg-Stiftung atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Laut Umfragen erfreut sich der Begriff des Sozialismus unter jungen Menschen eines nicht unbeträchtlichen Zuspruchs. Besonders aus den USA war während der Coronapandemie von einem großen positiven Anklang zu einem anderen gesellschaftlichen Modell jenseits des Kapitalismus zu hören. Grund dafür war, dass die sogenannte soziale Frage, der Widerspruch zwischen Arm und Reich und die daraus resultierende gesellschaftliche Spaltung als zentrales Merkmal und wesentliche Ungerechtigkeit in der kapitalistischen Gesellschaft angesehen wurde. Die politische Lage ist widersprüchlich: während gesellschaftliche Ungerechtigkeit, das einseitige Wirtschaftssystem, die Spaltung zwischen Oben und Unten jeden Tag thematisiert werden, erleben rechte Parteien einen Höhenflug. Die Lebenslage der Mehrheit der Menschen verschlechtert sich zusehends, die Zukunftssorgen nehmen zu. Zugleich mehren sich die Stimmen, die eine sozialistische Zukunft in Aussicht stellen. In einigen Ländern verzeichnen sozialistische Parteien deutliche Zuwächse, in anderen – wie in Deutschland – scheint eine sozialistische Kraft, vor allen in der Form der Partei Die Linke, zerfasert und unklar. Einige sprechen schon von einem Verschwinden. Was müsste, nach dem Scheitern des „realen Sozialismus“ ein sozialistisches (Partei-)Projekt ausmachen? Welche Fehler müssten korrigiert werden? Welche Strategie und Taktik müsste es verfolgen? Und welche zentralen Aufgaben hat eine sozialistische Organisation angesichts der massiven Herausforderungen von Hunger, Krieg und Klimakatastrophe? Mit Prof. em. Frank Deppe, Marburg, Politikwissenschaftler, Autor und unter anderem Mitherausgeber der Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung und der Zeitschrift Sozialismus (www.frankdeppe.de) und Ines Schwerdtner, Berlin, Politikwissenschaftlerin, Publizistin und ehemalige Mitherausgeberin der Zeitschrift Jacobin (www.jacobin.de). Veranstaltungswebseite: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/7IKM1
  continue reading

626 episode

Alle Folgen

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat