Artwork

Konten disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Bayerischer Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall

24:48
 
Bagikan
 

Manage episode 417218051 series 1833395
Konten disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Bayerischer Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

Die Bäume im Gebirge müssen einiges aushalten: Naturgefahren wie Lawinen, Muren oder Felsstürze setzen dem Wald zu. Zugleich ist der Bergwald aber sehr wichtig - als Schutzwall. Nun verschiebt die Klimakrise die Höhengrenzen der Baumarten. Georg Bayerle erzählt in dieser Podcast Folge, vor welchen neuen Herausforderungen das besondere Ökosystem Bergwald steht.

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.
CREDITS

Autor: Georg Bayerle
Sprecherin: Beate Himmelstoß
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Regie: Eva Demmelhuber
Redaktion: Matthias Eggert

GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Prof. Jörg Ewald, Professur für Botanik und Gebirgsökosysteme, Hochschule Weihenstephan- Triesdorf
Dr. Thomas Feistl, Leiter Lawinenwarndienst Bayern
Philipp Imwinkelried, Bergbauer Obergesteln, Schweiz
Hans-Peter Mannes, Tonholzhändler, Mittenwald
Hans Neubauer, Revierleiter Nationalpark Berchtesgaden
Dr. Sabine Rösler, Botanikerin, Lehrstuhl für Botanik und Gebirgsökosysteme, Hochschule Weihenstephan- Triesdorf
Roland Wagner, Förster, Stadt Wien
Lust auf noch mehr Wald?
In diesem Podcast verrät der Förster und Autor Peter Wohlleben jede Woche ein Geheimnis über den Wald. Hört mal rein!
Der mit dem Wald spricht

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?

Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?

Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?

Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?

Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?

Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?

KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch

Geisternetze, die unsichtbare Katastrophe - wie kann man sie stoppen?

MÜSSEN Universitäten bald fürs Militär forschen?

Amphibiensterben – Welche Chancen haben Frösche, Molche und Kröten?

Rekord! Schwarzes Loch in unserer Milchstraße entdeckt – Warum wurde Gaia BH3 übersehen?

True Crime – Verstehen, wie Verbrecher ticken

Hoffnungsträger Wasserstoff - Wie kommt das Gas zu uns nach Hause?

Was macht Tanz mit uns? - Die heilsame Kunst

Börse in Kopenhagen, Notre-Dame, Ukraine - Rettet Hightech Baudenkmäler?

  continue reading

1274 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 417218051 series 1833395
Konten disediakan oleh Bayerischer Rundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Bayerischer Rundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

Die Bäume im Gebirge müssen einiges aushalten: Naturgefahren wie Lawinen, Muren oder Felsstürze setzen dem Wald zu. Zugleich ist der Bergwald aber sehr wichtig - als Schutzwall. Nun verschiebt die Klimakrise die Höhengrenzen der Baumarten. Georg Bayerle erzählt in dieser Podcast Folge, vor welchen neuen Herausforderungen das besondere Ökosystem Bergwald steht.

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.
CREDITS

Autor: Georg Bayerle
Sprecherin: Beate Himmelstoß
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Regie: Eva Demmelhuber
Redaktion: Matthias Eggert

GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Prof. Jörg Ewald, Professur für Botanik und Gebirgsökosysteme, Hochschule Weihenstephan- Triesdorf
Dr. Thomas Feistl, Leiter Lawinenwarndienst Bayern
Philipp Imwinkelried, Bergbauer Obergesteln, Schweiz
Hans-Peter Mannes, Tonholzhändler, Mittenwald
Hans Neubauer, Revierleiter Nationalpark Berchtesgaden
Dr. Sabine Rösler, Botanikerin, Lehrstuhl für Botanik und Gebirgsökosysteme, Hochschule Weihenstephan- Triesdorf
Roland Wagner, Förster, Stadt Wien
Lust auf noch mehr Wald?
In diesem Podcast verrät der Förster und Autor Peter Wohlleben jede Woche ein Geheimnis über den Wald. Hört mal rein!
Der mit dem Wald spricht

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?

Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?

Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?

Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?

Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?

Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?

KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch

Geisternetze, die unsichtbare Katastrophe - wie kann man sie stoppen?

MÜSSEN Universitäten bald fürs Militär forschen?

Amphibiensterben – Welche Chancen haben Frösche, Molche und Kröten?

Rekord! Schwarzes Loch in unserer Milchstraße entdeckt – Warum wurde Gaia BH3 übersehen?

True Crime – Verstehen, wie Verbrecher ticken

Hoffnungsträger Wasserstoff - Wie kommt das Gas zu uns nach Hause?

Was macht Tanz mit uns? - Die heilsame Kunst

Börse in Kopenhagen, Notre-Dame, Ukraine - Rettet Hightech Baudenkmäler?

  continue reading

1274 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat