Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 22d ago
Menambahkan five tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Artur Schefer. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Artur Schefer atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Podcast Layak Disimak
DISPONSORI
W
What Should I Do With My Money?

1 Solidcore Founder Anne Mahlum Doesn’t Want to Die Rich 37:32
37:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:32
Anne Mahlum built and sold Solidcore, a national fitness empire — and now she’s asking what really matters. After achieving financial freedom following her $100M exit, she’s thinking deeply about what it means to live a rich life. From love and legacy to family, philanthropy and mentoring, she’s considering how to spend, give and structure her wealth to make an impact while she’s still alive. In this episode of What Should I Do with My Money? , host Jamie Roô brings Anne together with Victoria, a Morgan Stanley Financial Advisor, to explore values-based wealth planning, giving while living and how post-exit founders can reinvent their purpose for the next chapter of their life. For more information about this episode and the topics covered, check out our episode page and explore how you can connect with a Morgan Stanley Financial Advisor . DISCLOSURES The conversation in this podcast is solely intended as a case study between a client/prospective client with a Financial Advisor and is not intended to serve as individualized investment or financial advice. No portion should be construed as a recommendation to employ any of the guidance contained within this podcast. Each investor has their own unique facts and circumstances and must determine what is appropriate for their own situation. Participants in this podcast are not compensated and are not affiliated with Morgan Stanley. The views and opinions expressed in this material are those of the speaker, at the time of this writing and do not necessarily represent those of Morgan Stanley Smith Barney LLC, its affiliates or its other employees. Of course, these views may change without notice in response to changing circumstances and market conditions. Furthermore, this material may contain forward looking statements and there can be no guarantees that they will come to pass. The discussion of any securities in this material should not be construed as a solicitation to buy or sell such securities. Portfolio holdings are subject to change and there is no guarantee that any securities mentioned will be held in a client’s account. It should not be assumed that any securities transactions or holdings discussed were or will prove to be profitable. Historical data discussed represents past performance and does not guarantee comparable future results. The information and statistical data contained herein have been obtained from sources that are believed to be reliable but in no way are guaranteed by Morgan Stanley Smith Barney LLC as to accuracy or completeness. Morgan Stanley Smith Barney LLC (“Morgan Stanley”), its affiliates and Morgan Stanley Financial Advisors and Private Wealth Advisors do not provide tax or legal advice. Clients should consult their tax advisor for matters involving taxation and tax planning and their attorney for matters involving trust and estate planning, charitable giving, philanthropic planning and other legal matters. Tax-loss harvesting: IRS rules stipulate that if a security is sold by an investor at a tax loss, the tax loss will not be currently usable if the investor has acquired (or has entered into a contract or option on) the same or substantially identical securities 30 days before or after the sale that generated the loss. This so-called "wash sale" rule is applied with respect to all of the investor's transactions across all accounts. Technology stocks may be especially volatile. Artificial intelligence (AI) is subject to limitations, and you should be aware that any output from an IA-supported tool or service made available by the Firm for your use is subject to such limitations, including but not limited to inaccuracy, incompleteness, or embedded bias. You should always verify the results of any AI-generated output. Because this strategy expects to hold a concentrated portfolio of a limited number of securities, a decline in the value of these investments would cause the portfolio's overall value to decline to a greater degree than that of a less concentrated portfolio. Equity securities may fluctuate in response to news on companies, industries, market conditions and general economic environment. Companies paying dividends can reduce or stop payouts at any time. Real estate investments are subject to special risks, including interest rate and property value fluctuations, as well as risks related to general and economic conditions. Private equity funds typically invest in securities, instruments, and assets that are not, and are not expected to become, publicly traded and therefore may require a substantial length of time to realize a return or fully liquidate. They typically have high management, performance and placement fees which can lower the returns achieved by investors. They are often speculative and include a high degree of risk. Investors can lose all or a substantial amount of their investment. They may be highly illiquid with significant lock-up periods and no secondary market, can engage in leverage and other speculative practices that may increase volatility and the risk of loss, and may be subject to large investment minimums. Any type of continuous or periodic investment plan does not assure a profit and does not protect against loss in declining markets. Since such a plan involves continuous investment in securities regardless of fluctuating price levels of such securities, the investor should consider his/her financial ability to continue his/her purchases through periods of low price levels. Asset Allocation and diversification do not assure a profit or protect against loss in declining financial markets. Important information about your relationship with your Financial Advisor and Morgan Stanley Smith Barney LLC when using a Financial Planning tool. When your Financial Advisor prepares a Financial Plan, they will be acting in an investment advisory capacity with respect to the delivery of your Financial Plan. To understand the differences between brokerage and advisory relationships, you should consult your Financial Advisor, or review our Understanding Your Brokerage and Investment Advisory Relationships brochure available at https://www.morganstanley.com/wealth-relationshipwithms/pdfs/understandingyourrelationship.pdf You have sole responsibility for making all investment decisions with respect to the implementation of a Financial Plan. You may implement the Financial Plan at Morgan Stanley Smith Barney LLC or at another firm. If you engage or have engaged Morgan Stanley, it will act as your broker, unless you ask it, in writing, to act as your investment adviser on any particular account. The authored books discussed in this material do not constitute an endorsement, authorization, sponsorship by or affiliation with Morgan Stanley. Morgan Stanley has not reviewed the books for approval and is not responsible for the information contained therein. Bonds are subject to interest rate risk. When interest rates rise, bond prices fall; generally the longer a bond's maturity, the more sensitive it is to this risk. Bonds may also be subject to call risk, which is the risk that the issuer will redeem the debt at its option, fully or partially, before the scheduled maturity date. The market value of debt instruments may fluctuate, and proceeds from sales prior to maturity may be more or less than the amount originally invested or the maturity value due to changes in market conditions or changes in the credit quality of the issuer. Bonds are subject to the credit risk of the issuer. This is the risk that the issuer might be unable to make interest and/or principal payments on a timely basis. Bonds are also subject to reinvestment risk, which is the risk that principal and/or interest payments from a given investment may be reinvested at a lower interest rate. Banking products and services are provided by Morgan Stanley Private Bank, National Association, Member FDIC . Morgan Stanley Smith Barney LLC is a registered Broker/Dealer, Member SIPC, and not a bank. Where appropriate, Morgan Stanley Smith Barney LLC has entered into arrangements with banks and other third parties to assist in offering certain banking-related products and services. Investment, insurance and annuity products offered through Morgan Stanley Smith Barney LLC are: NOT FDIC INSURED | MAY LOSE VALUE | NOT BANK GUARANTEED | NOT A BANK DEPOSIT | NOT INSURED BY ANY FEDERAL GOVERNMENT AGENCY ©2025 Morgan Stanley Smith Barney LLC. Member SIPC. CRC# 4934812 (11/2025)…
Digital-Innovation-Podcast
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2801527
Konten disediakan oleh Artur Schefer. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Artur Schefer atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading
100 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 2801527
Konten disediakan oleh Artur Schefer. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Artur Schefer atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading
100 episode
Semua episode
×1 #110: Über Innovationseinheiten im Konzernumfeld – mit Christine Wang Geschäftsführerin vom Lufthansa Innovation Hub 38:27
38:27
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai38:27
Im heutigen Podcast spreche ich mit Christine Wang, der Geschäftsführerin vom Lufthansa Innovation Hub, unter anderem zu folgenden Themen: Was das Erfolgsgeheimnis des Lufthansa Innovation Hubs ist. Wie Venture Building in die ganzheitliche Innovationsstrategie eines Unternehmens passt. Inwieweit technologische Trends wie das Metaverse das Reisen beeinflussen werden. Wie ChatGPT das Reisen leichter machen kann. Wie nachhaltig das Fliegen perspektivisch sein kann. LINKS Homepage Lufthansa Innovation H ub Linkedin von Christine Wang Artikel zu remote work: Blurred Travel: Redefining classic travel categories Link zu offsite venture cloopio Artikel zu ChatGPT und Reisen: Future Travel: All Great Journeys Start With A Map Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #109: Mein Jahresrückblick 2022 – mit Jan Götze von der Deutschen Bahn 40:19
40:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai40:19
Im heutigen Podcast werde ich zum Interviewgast. Mein Podcastkollege Jan Götze vom IT@DB Podcast befragt mich in meinem Jahresrückblick 2022 unter anderem zu folgenden Themen: Meine größten Erfolge, Learnings und Misserfolge in 2022. Was 2023 auf meine Not-to-do-Liste kommt. Meine Ziele für 2023. LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #108: Ecosystemize your business: How to succeed in the new economy of collaboration– mit Prof. Dr. Julian Kawohl 35:12
35:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:12
Im heutigen Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Julian Kawohl, dem Managementforscher und Buchautor, unter anderem zu folgenden Themen: Was das Ecosystem-to-Human (E2H) Paradigma ist. Welche 3 Unternehmensrollen es in Ecostystem gibt. Welche strategischen Methoden und Stoßrichtungen im Buch aufgeführt werden. Wie ich den E2H-Ansatz auf mein Geschäftsmodell bei KMS anwenden kann. Inwieweit das Buch eine Ergänzung zu den Büchern von Alexander Osterwalder ist. LINKS Homepage von Julian Kawohl Linkedin von Prof. Dr. Julian Kawohl Ecosystemize your business (Buchlink) Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #107: Über das Auto-Abo, die Mobilitätsbranche und meine neue berufliche Herausforderung - mit Stephan Siehl von KMS Mobility Solutions 24:42
24:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:42
Im heutigen Podcast spreche ich mit Stephan Siehl, dem Geschäftsführer von KMS, unter anderem zu folgenden Themen: Warum es sinnvoll ist sein Fahrzeug im Abo zu nutzen. Wie KMS im Auto-Abo-Markt positioniert ist. Was KMS unter nachhaltiger Mobilität versteht. Welche Use cases KMS bedient. Über unterschiedliche Wachstumsstrategien im Auto-Abo-Markt. LINKS Homepage von KMS: https://www.kms.de/ Linkedin von Stephan Siehl: https://www.linkedin.com/in/stephan-siehl-53a16611/…
1 #106: Wie man mittels leverist.de als Unternehmen mit der Entwicklungszusammenarbeit eine bessere Welt gestalten kann – mit Cora Bay von der GIZ 43:37
43:37
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:37
Im heutigen Podcast spreche ich mit Cora Bay von der GIZ unter anderem zu folgenden Themen: Welche Herausforderung leverist.de für welche Zielgruppe löst. Welche Anreize Unternehmen haben über leverist.de Partner in Entwicklungs-und Schwellenländern zu finden. Wie man über leverist.de Unternehmen in Moldau und zivilgesellschaftliche Akteure unterstützen kann. leverist.de ist eine Plattform im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), umgesetzt von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. LINKS Homepage von Leverist: https://www.leverist.de Linkedin von Cora Bay: Link Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #105: Wie innovativ ist Singapur? – mit Tobias Taut von ING Labs Singapur 1:10:40
1:10:40
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:10:40
Im heutigen Podcast spreche ich mit Tobias Taut von ING Labs Singapur unter anderem zu folgenden Themen: Ob Singapur das gelobte Land für neue Technologien und Innovation ist. Wie die unterschiedliche die Arbeitskultur zwischen Deutschland und Singapur ist. Inwieweit Singapur in Bezug auf Innovationen nach Deutschland schaut. Wie man mit kulturellen Unterschieden in der Discovery umgeht. Was die Schattenseiten sind Expat zu sein. Am Ende noch knapp 15 Minuten Product-Nerd-Talk. LINKS Linkedin von Tobias Taut: Link Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #104: Über erfolgreiches Corporate Venture Building – mit Nadja Hatzijordanou & Daniel Szabo von Körber Digital 1:11:46
1:11:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:11:46
Im heutigen Podcast spreche ich mit Nadja Hatzijordanou & Daniel Szabo von Körber Digital unter anderem zu folgenden Themen: Was das Erfolgsgeheimnis hinter Deutschlands bester Digital Unit ist. Warum die meisten Konzerne mit Venture Building scheitern. Welche Success Stories Körber Digital vorweisen kann. In welchen 4 „Hunting zones" Körber Digital unterwegs ist. Wie man gutes Ideenmanagement betreibt. LINKS Linkedin von Dr. Nadja Hatzijordanou: https://www.linkedin.com/in/nadja-hatzijordanou/ Linkedin von Daniel Szabo: https://www.linkedin.com/in/szabodigital/ Homepage von Körber Digital: https://www.koerber-digital.com/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.…
1 #103: Über Restrukturierung, Turnaround und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt – mit Benjamin Klenk von Struktur Management Partner 50:14
50:14
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai50:14
Im heutigen Podcast spreche ich mit Benjamin Klenk von Struktur Management Partner (SMP) unter anderem zu folgenden Themen: Wann der richtige Zeitpunkt ist in die Restrukturierung zu gehen. Wie SMP eine 90 % Erfolgsquote im Turnaround hinkriegt. Die größten Hebel und Fehler im Turnaround. Die 6 Werthebel der Digitalisierung im Rahmen der Restrukturierung. Inwieweit die Corona Krise mit vorherigen Krisen vergleichbar ist. Wie sich der Beruf des Restrukturierungsberaters durch die Digitalisierung verändert hat. LINKS Linkedin von Benjamin Klenk: Link Homepage: https://struktur-management-partner.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #102: Discovery Planning Techniken– mit Artur Schefer 14:18
14:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai14:18
Im heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart" aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love" vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Discovery Planning Techniken laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #101: Über Essenslieferungen, Quick Commerce & den Aufbau von Kurier Operations– mit Ferdinand von Kalm von Wolt 32:08
32:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:08
Im heutigen Podcast spreche ich mit Ferdinand von Kalm von Wolt unter anderem zu folgenden Themen: Welchen Wettbewerbsvorteil Wolt dadurch hat in kleinen Städten gestartet zu haben. Inwieweit es ein Erfolgsfaktor ist seine eigene Logistik aufzubauen. Wie man es schafft das Dreigespann zwischen Kunde, Kurier & Restaurant glücklich zu machen. Welche Auswirkungen die Corona Lockerungen auf das Liefergeschäft haben. Erfolgsfaktoren & Fehler beim Aufbau von Kurier Operations. LINKS Linkedin von Ferdinand Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #100: Über das Co-Living Geschäftsmodell & Startup Kooperationen– mit Alexander Vogt von E.ON Innovation 1:05:04
1:05:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai1:05:04
Im heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Vogt von E.ON Innovation unter anderem zu folgenden Themen: Die größten Herausforderungen im Co-Living-Markt. Was "the next big thing" in PropTech sein wird. Wie das Thema Co-Living zum Geschäftsmodell von E.ON passt. Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird. Welche Fehler Konzerne in der Zusammenarbeit mit Startups machen. LINKS Linkedin von Alexander Vogt: Link Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #099: Über Up-skilling und Re-skilling von Datenkompetenzen – mit Leo Marose von StackFuel 49:32
49:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai49:32
Im heutigen Podcast spreche ich mit Leo Marose von StackFuel unter anderem zu folgenden Themen: Wie Leo Datenkompetenz definiert. Über das Trainings- und Lernkonzept von StackFuel. Wie wir Datenkompetenz der breiten Bevölkerung vermitteln können. Wie sich der ganze Markt rund um Online Education im B2B bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Leo Marose: https://www.linkedin.com/in/leomarose/ Homepage: https://stackfuel.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #098: Über die Gewinnung von guten CDO´s– mit Lucas Bechtle von Digital Future 35:33
35:33
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:33
Im heutigen Podcast spreche ich mit Lucas Bechtle von Digital Future unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit die CDO-Rolle nur eine Stelle auf Zeit ist. Wie beliebt Berater für diese Position sind. Wie wahrscheinlich es ist, dass ein CDO aus den eigenen Reihen entwickelt wird. Aus welchen Fachdisziplinen die besten CDOs kommen. Welche Quick Wins CDO´s in der ersten Zeit angehen können. LINKS Linkedin von Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/ Webseite von Digital Future: https://digitalfuture.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #097: Über den Aufbau eines eigenständigen Accelerators & Startup Kooperation– mit Dr. Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab 53:48
53:48
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai53:48
Im heutigen Podcast spreche ich mit Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab unter anderem zu folgenden Themen: Über die Erfolgsfaktoren des SpinLab Accelerators. Welche zeitlichen und finanziellen Investitionen Konzerne sowie Startups beim SpinLab Programm eingehen müssen. Was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Kooperationen unterscheidet. Unter welchen Bedingungen ein eigener Accelerator für einen Konzern sinnvoll ist. Wie sich der ganze Markt rund um Startup Kooperationen bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Eric Weber: Link SpinLab Homepage: https://www.spinlab.co/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Im heutigen Podcast spreche ich mit Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab unter anderem zu folgenden Themen: Über die Erfolgsfaktoren des SpinLab Accelerators. Welche zeitlichen und finanziellen Investitionen Konzerne sowie Startups beim SpinLab Programm eingehen müssen. Was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Kooperationen unterscheidet. Unter welchen Bedingungen ein eigener Accelerator für einen Konzern sinnvoll ist. Wie sich der ganze Markt rund um Startup Kooperationen bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Eric Weber: Link SpinLab Homepage: https://www.spinlab.co/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
1 #096 – Mein Quartalsrückblick Q1 / 2021 – mit Artur Schefer 16:10
16:10
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai16:10
Im heutigen Podcast spreche ich über mein Q1 2021 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine aktuelle Situation (persönlich, Beruf, Podcast) Meine größten Learnings Mein Ausblick für Q2 2021 LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #080 – Mein Quartalsrückblick Q3 / 2020 – mit Artur Schefer 13:44
13:44
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:44
Im heutigen Podcast spreche ich über mein Q3 2020 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine aktuelle Situation. Welche positiven Dinge mir in Q3 2020 geschehen sind. Meine größten Learnings. Meine Top & Flop Produkte und Dienstleistungen in Q3 2020. Mein Ausblick für Q4 2020. LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #078 - Teil 1: Über Corporate Venturing und digitale Ökosysteme – mit Kilian Veer von Bridgemaker 35:31
35:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai35:31
Im heutigen Podcast spreche ich mit Kilian Veer von Bridgemaker unter anderem zu folgenden Themen: Warum Konzerne nicht wie Startups agieren sollten. Welchen Einfluss Corona auf Company Builder hat. Was die meisten Unternehmen beim Venture Building falsch machen. In welchen Branchen das Venture Building in der nächsten Zeit besonders attraktiv sein wird. Welche Vorteile Venturing gegenüber Startup Kooperationen hat. LINKS The thing about hard thinks Be More Pirate: Or How to Take on the World and Win Linkedin von Kilian Veer: https://www.linkedin.com/in/kilian-veer/ Webseite von Bridgemaker: https://bridgemaker.com/contact Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #079 - Teil 2: Über Corporate Venturing und digitale Ökosysteme – mit Kilian Veer von Bridgemaker 22:58
22:58
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:58
Im heutigen Podcast spreche ich mit Kilian Veer von Bridgemaker unter anderem zu folgenden Themen: Was das nächste große Ding beim Venture Building sein wird. Was ein gutes Ökosystem ausmacht und inwieweit Sixt sowie Jelbi hierfür Vorzeigemodelle sind. Warum wir so wenige gute digitale Ökosysteme in Deutschland haben. Ob es in der digitalen Welt langfristige Unfair Advantages gibt. Wie Innovationen im Konzern verhindert werden. LINKS The thing about hard thinks Be More Pirate: Or How to Take on the World and Win Linkedin von Kilian Veer: https://www.linkedin.com/in/kilian-veer/ Webseite von Bridgemaker: https://bridgemaker.com/contact Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #076 - Teil 1: Über die Digitalisierung der Energiebranche und kundenzentrierte Innovationen – mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New Energies 37:24
37:24
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:24
Im heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New Energies unter anderem zu folgenden Themen: Welche Treiber die Digitalisierung der Energiebranche vorantreiben. Warum digitale Innovationen gerade jetzt kriegsentscheidend für Energieunternehmen sind. Wie ein Startup wie Sonnen die Energiebranche auf den Kopf stellt. Wie kundenzentrierte Innovationen wirklich funktioniert. Wie sich die Energiebranche bis 2030 entwickeln könnte. LINKS Linkedin von Sarah Reinsberg: https://www.linkedin.com/in/sarah-reinsberg Homepage von Sonnen: https://sonnen.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #077 - Teil 2: Über die Digitalisierung der Energiebranche und kundenzentrierte Innovationen – mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New Energies 48:08
48:08
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai48:08
Im heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New Energies unter anderem zu folgenden Themen: Welche Treiber die Digitalisierung der Energiebranche vorantreiben. Warum digitale Innovationen gerade jetzt kriegsentscheidend für Energieunternehmen sind. Wie ein Startup wie Sonnen die Energiebranche auf den Kopf stellt. Wie kundenzentrierte Innovationen wirklich funktioniert. Wie sich die Energiebranche bis 2030 entwickeln könnte. LINKS Linkedin von Sarah Reinsberg: https://www.linkedin.com/in/sarah-reinsberg Homepage von Sonnen: https://sonnen.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #074 - Teil 1: Die Plattform für Indoor Screens– mit Dimitri Gärtner von FRAMEN 25:23
25:23
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:23
Im heutigen Podcast spreche ich mit Dimitri Gärtner von FRAMEN unter anderem zu folgenden Themen: -Warum FRAMEN sich gegen Bidding entschieden. -Inwieweit Advertiser ihre Zielgruppe ähnlich wie bei Facebook targetieren können. -Wie FRAMEN die ersten Kunden gewonnen haben, die nicht aus ihrem Netzwerk kommen. -Warum FRAMEN sich für eine Investition von APX entschieden hat und was deren Erfolgsfaktoren sind. -Welche Herausforderungen FRAMEN erwartet. -Wie sich Werbemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Dimitri Gärtner: https://www.linkedin.com/in/dimitrigaertner/ Linkedin von FRAMEN: https://www.linkedin.com/company/framen FRAMEN Homepage: https://framen.io/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #075 - Teil 2: Die Plattform für Indoor Screens– mit Dimitri Gärtner von FRAMEN 20:18
20:18
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai20:18
Im heutigen Podcast spreche ich mit Dimitri Gärtner von FRAMEN unter anderem zu folgenden Themen: -Warum FRAMEN sich gegen Bidding entschieden. -Inwieweit Advertiser ihre Zielgruppe ähnlich wie bei Facebook targetieren können. -Wie FRAMEN die ersten Kunden gewonnen haben, die nicht aus ihrem Netzwerk kommen. -Warum FRAMEN sich für eine Investition von APX entschieden hat und was deren Erfolgsfaktoren sind. -Welche Herausforderungen FRAMEN erwartet. -Wie sich Werbemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Dimitri Gärtner: https://www.linkedin.com/in/dimitrigaertner/ Linkedin von FRAMEN: https://www.linkedin.com/company/framen FRAMEN Homepage: https://framen.io/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #072 - Teil 1: Über IoT Geschäftsmodelle und die Entwicklung digitaler Ökosysteme– mit Kim Kordel von Bosch.IO 28:12
28:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:12
Im heutigen Podcast spreche ich mit Kim Kordel von Bosch.IO unter anderem zu folgenden Themen: Warum wir uns trotz der hohen Misserfolgsrate mit IoT beschäftigen sollen. Was derzeit the State-of-the-art im IoT Bereich ist. Warum IoT so lange auf sich warten lässt. Was Erfolgsfaktoren für gute IoT Projekte sind. Was wir für einen möglichen Durchbruch der IoT Branche benötigen. LINKS Linkedin von Kim Kordel: https://www.linkedin.com/in/kim-kordel Webseite von Bosch: https://bosch.io/ Data & Blog: https://www.dataand.io/ Data & Podcast: https://www.dataand.io/podcast/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #073 - Teil 2: Über IoT Geschäftsmodelle und die Entwicklung digitaler Ökosysteme– mit Kim Kordel von Bosch.IO 28:57
28:57
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai28:57
Im heutigen Podcast spreche ich mit Kim Kordel von Bosch.IO unter anderem zu folgenden Themen: Warum wir uns trotz der hohen Misserfolgsrate mit IoT beschäftigen sollen. Was derzeit the State-of-the-art im IoT Bereich ist. Warum IoT so lange auf sich warten lässt. Was Erfolgsfaktoren für gute IoT Projekte sind. Was wir für einen möglichen Durchbruch der IoT Branche benötigen. LINKS Linkedin von Kim Kordel: https://www.linkedin.com/in/kim-kordel Webseite von Bosch: https://bosch.io/ Data & Blog: https://www.dataand.io/ Data & Podcast: https://www.dataand.io/podcast/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #071 – Mein Quartalsrückblick Q2 / 2020 – mit Artur Schefer 12:43
12:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai12:43
Im heutigen Podcast spreche ich über mein Q2 2020 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine Gedankengänge zur aktuellen Corona Krise. Welche positiven Dinge mir in Q2 2020 geschehen sind. Meine größten Learnings. Welches Produkt mich begeistert hat. Mein Ausblick für Q3 2020. LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #069 - Teil 1: Über Smarte Stromkonzepte und Venture Building aus einem Schweizer Energiekonzern – mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von Claridoo 32:25
32:25
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai32:25
Im heutigen Podcast spreche ich mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von Claridoo unter anderem zu folgenden Themen: Wie Claridoo ihre Kunden mit Mehrwertdiensten und ihrem smarten Energieangebot bei sich behalten will. Wie Claridoo Stromfresser identifizieren und Sparpotenziale aufzeigen kann. Welche Herausforderungen Claridoo bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells hatte. Welche Dinge Innovationen im Konzern verlangsamen oder verhindern. Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Franziska Fischer: https://www.linkedin.com/in/franfischer/ Linkedin von Patrick Notzon: https://www.linkedin.com/in/patrick-notzon-b5456289/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #070 - Teil 2: Über Smarte Stromkonzepte und Venture Building aus einem Schweizer Energiekonzern – mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von Claridoo 33:46
33:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:46
Im heutigen Podcast spreche ich mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von Claridoo unter anderem zu folgenden Themen: Wie Claridoo ihre Kunden mit Mehrwertdiensten und ihrem smarten Energieangebot bei sich behalten will. Wie Claridoo Stromfresser identifizieren und Sparpotenziale aufzeigen kann. Welche Herausforderungen Claridoo bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells hatte. Welche Dinge Innovationen im Konzern verlangsamen oder verhindern. Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Franziska Fischer: https://www.linkedin.com/in/franfischer/ Linkedin von Patrick Notzon: https://www.linkedin.com/in/patrick-notzon-b5456289/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #068: Meine Produkterfahrung mit 1&1– mit Artur Schefer 6:50
6:50
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai6:50
Hast du Lust eines meiner Formate mitzugestalten? Heute probiere ich ein neues Format aus, indem ich meine Erfahrungen mit bestimmten digitalen Produkten/Dienstleistungen teilen möchte. Heute geht es um meine Erfahrungen mit 1&1. Hier gab es sowohl positive als auch negative Erfahrungen aus meiner Sicht! Somit benötige ich deine Unterstützung! Ist das Format interessant für dich? Wie soll das Format heißen? Mit welcher Methode soll ich Produkterfahrungen testen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Have fun! LINKS Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #066 - Teil 1: Über die digitale Transformation des Beratungsgeschäfts– mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital Hub 33:54
33:54
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:54
Im heutigen Podcast spreche ich mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital Hub unter anderem zu folgenden Themen: Ob man als Berater irgendwann für andere Branchen verdorben wird. Welchen Stellenwert externe Berater in der aktuellen Krisensituation haben. Wie sich der Job als Berater verändern wird. Über den digitalen Führerschein bei KPMG. Über Erfolgsfaktoren und typische Fehler in einer digitalen Transformation. LINKS Linkedin von Mariusz Bodek: https://www.linkedin.com/in/mariuszbodek/ Digitaler Führerschein von KPMG: https://home.kpmg/de/de/home/campaigns/2020/05/digitaler-fuehrerschein.html Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #067 - Teil 2: Über die digitale Transformation des Beratungsgeschäfts – mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital Hub 25:42
25:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai25:42
Im heutigen Podcast spreche ich mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital Hub unter anderem zu folgenden Themen: Ob man als Berater irgendwann für andere Branchen verdorben wird. Welchen Stellenwert externe Berater in der aktuellen Krisensituation haben. Wie sich der Job als Berater verändern wird. Über den digitalen Führerschein bei KPMG. Über Erfolgsfaktoren und typische Fehler in einer digitalen Transformation. LINKS Linkedin von Mariusz Bodek: https://www.linkedin.com/in/mariuszbodek/ Digitaler Führerschein von KPMG: https://home.kpmg/de/de/home/campaigns/2020/05/digitaler-fuehrerschein.html Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #095: Über die Digitalisierung in Afrika– mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von Zatec 44:30
44:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:30
Im heutigen Podcast spreche ich mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von Zatec unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung in Afrika. Warum Afrika bei vielen Unternehmen nicht auf dem Zettel ist. Was die Digitalisierungsstrategie von Afrika sein könnte. Welchen zeitlichen Horizont Afrika benötigt, um ein relevanter Player in der Digitalisierung zu werden. Wie Zatec Entwickler ausbildet und dem deutschen Techmarkt zur Verfügung stellt. LINKS Linkedin von Tobias Lindner: Link Linkedin von Max: Link Zatec Homepage: http://www.zatec.io/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #094: Product Discovery Framing Techniken– mit Artur Schefer 13:13
13:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai13:13
Im heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart" aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love" vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Discovery Framing Techniken laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #093: Über den Status quo, Einsatz und Impact von Quantencomputern – mit Mark Mattingley-Scott von IBM 36:12
36:12
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai36:12
Im heutigen Podcast spreche ich mit Mark Mattingley-Scott von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo von Quantencomputern. Was durch Quantencomputer technisch möglich gemacht wird. Welcher Mehrwert durch den Einsatz von Quantencomputer entsteht. Welche Use Cases durch Quantencomputer möglich werden. Welche Geschäftsmodelle durch Quantencomputer obsolet werden. LINKS Buchempfehlung: Women, Fire, and Dangerous Things von George Lakoff IBM Quantum Experience Link zum Digitale Perspektive Blog Linkedin von Mark: https://www.linkedin.com/in/m0mms/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. #werbung…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #092: Product Discovery Prinzipien – mit Artur Schefer 11:09
11:09
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai11:09
Im heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart" aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love" vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Prinzipien der Product discovery laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #090 - Teil 1: Über die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und den Wandel bei IBM– mit Florian und Patrick Scheil von IBM 52:52
52:52
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai52:52
Im heutigen Podcast spreche ich mit Florian und Patrick Scheil von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung des öffentlichen deutschen Sektors. Was der Staat bzw Behörden tun müssen, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Welche Bereiche des öffentlichen Sektors wegen Corona unter Digitalisierungszwang sind. Wie sinnvoll Investitionen in GovTech sind. Über den Wandel bei IBM. LINKS Linkedin von Florian Scheil: https://www.linkedin.com/in/florianscheil/ Linkedin von Patrick Scheil: https://www.linkedin.com/in/pscheil/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #091 - Teil 2: Über die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und den Wandel bei IBM– mit Florian und Patrick Scheil von IBM 27:19
27:19
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:19
Im heutigen Podcast spreche ich mit Florian und Patrick Scheil von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung des öffentlichen deutschen Sektors. Was der Staat bzw Behörden tun müssen, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Welche Bereiche des öffentlichen Sektors wegen Corona unter Digitalisierungszwang sind. Wie sinnvoll Investitionen in GovTech sind. Über den Wandel bei IBM. LINKS Linkedin von Florian Scheil: https://www.linkedin.com/in/florianscheil/ Linkedin von Patrick Scheil: https://www.linkedin.com/in/pscheil/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #089: Über internes Venture Building in einem Konzern – mit Alexander Hain von Vattenfall 37:35
37:35
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai37:35
Im heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Hain von Vattenfall unter anderem zu folgenden Themen: Welche 4 Möglichkeiten es beim Venture Building gibt. Welche der 4 Möglichkeiten wann Sinn macht. Inwieweit die Nähe zum Kerngeschäft eine Rolle beim Venturing spielt. Unter welchen Bedingungen sich Unternehmen externe Unterstützung beim Venturing suchen sollten. LINKS Buchempfehlung: Value Proposition Design von Alexander Osterwalder Clay Christensen: The "Job" of a McDonald's Milkshake Linkedin von Alexander Hain: https://www.linkedin.com/in/alexander-hain Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #087 - Teil 1: Über Digitalisierung, Recruiting sowie Podcasting im Rahmen der Deutschen Bahn – mit Jan Götze von der Deutschen Bahn 33:39
33:39
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:39
Im heutigen Podcast spreche ich mit Jan Götze von der Deutschen Bahn unter anderem zu folgenden Themen: Was die wichtigsten Digitalprojekte der DB sind. Welche Dinge Innovation im Konzern verhindern. Wie sich der Mobilitätsmarkt bis 2030 entwickeln wird. Inwieweit die DB genug Kapazitäten bei einem Verbot von Inlandsflügen hätte. Welches Idealbild von Mobilität Jan und ich haben. Wie Jan den IT@DB Podcast aufgebaut hat. Über Ängste und Kritik beim Podcasting. Mit folgendem Gutschein-Code bekommst du 60 Freiminuten bei Everyworks: everyworks-coworking LINKS Buchempfehlungen Steven Cover: 7 Wege zur Effektivität Havard Business Konzept: Sei hart zur Sache und weich zur Person Joko Willing: Extreme Ownership Linkedin von Jan Götze: https://www.linkedin.com/in/jan-götze IT@DB Podcast: Bei Apple Podcast Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #088 - Teil 2: Über Digitalisierung, Recruiting sowie Podcasting im Rahmen der Deutschen Bahn – mit Jan Götze von der Deutschen Bahn 23:03
23:03
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai23:03
Im heutigen Podcast spreche ich mit Jan Götze von der Deutschen Bahn unter anderem zu folgenden Themen: Was die wichtigsten Digitalprojekte der DB sind. Welche Dinge Innovation im Konzern verhindern. Wie sich der Mobilitätsmarkt bis 2030 entwickeln wird. Inwieweit die DB genug Kapazitäten bei einem Verbot von Inlandsflügen hätte. Welches Idealbild von Mobilität Jan und ich haben. Wie Jan den IT@DB Podcast aufgebaut hat. Über Ängste und Kritik beim Podcasting. Mit folgendem Gutschein-Code bekommst du 60 Freiminuten bei Everyworks: everyworks-coworking LINKS Buchempfehlungen Steven Cover: 7 Wege zur Effektivität Havard Business Konzept: Sei hart zur Sache und weich zur Person Joko Willing: Extreme Ownership Linkedin von Jan Götze: https://www.linkedin.com/in/jan-götze IT@DB Podcast: Bei Apple Podcast Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #085 - Teil 1: Wie die Mental Health Plattform DearEmployee psychische Krankheiten reduziert– mit Henning Jakob von DearEmployee 22:04
22:04
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:04
Im heutigen Podcast spreche ich mit Henning Jakob von DearEmployee unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit die Corona Krise unsere mentale Gesundheit beeinflusst. Mit welchen Quick Wins psychische Belastungen reduziert werden können. Welche Branchen sehr belastet sind und welche Angebote am meisten genutzt werden. Über die Finanzierung vom HTGF und Impact51. Wie sich digital Health Plattformen bis 2030 entwickeln werden. LINKS Linkedin von Henning Jakob: https://www.linkedin.com/in/henningjakob/ Homepage von DearEmployee: http://dearemployee.com/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #086 - Teil 2: Wie die Mental Health Plattform DearEmployee psychische Krankheiten reduziert– mit Henning Jakob von DearEmployee 15:56
15:56
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai15:56
Im heutigen Podcast spreche ich mit Henning Jakob von DearEmployee unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit die Corona Krise unsere mentale Gesundheit beeinflusst. Mit welchen Quick Wins psychische Belastungen reduziert werden können. Welche Branchen sehr belastet sind und welche Angebote am meisten genutzt werden. Über die Finanzierung vom HTGF und Impact51. Wie sich digital Health Plattformen bis 2030 entwickeln werden. LINKS Linkedin von Henning Jakob: https://www.linkedin.com/in/henningjakob/ Homepage von DearEmployee: http://dearemployee.com/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #083 - Teil 1: Über die Digitalisierung der Speditionsbranche und die Entwicklung nachhaltiger Supply Chains – mit Erik Muttersbach von Forto 27:02
27:02
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai27:02
Im heutigen Podcast spreche ich mit Erik Muttersbach von Forto unter anderem zu folgenden Themen: Was man beachten muss, wenn man Produkte für den chinesischen Markt bauen möchte. Was sich in der Speditionsbranche durch Corona getan hat. Was aktuell der größte Engpass in der Speditionsbranche ist. Warum Corona eine neue Ära im globalen Handel eingeleitet hat. Wie sich der Speditionsmarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Buchlinks Der schwarze Schwan The Annotated Turing Linkedin von Erik Muttersbach: https://www.linkedin.com/in/erikmuttersbach/ Homepage von Forto: https://forto.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #084 - Teil 2: Über die Digitalisierung der Speditionsbranche und die Entwicklung nachhaltiger Supply Chains – mit Erik Muttersbach von Forto 22:46
22:46
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai22:46
Im heutigen Podcast spreche ich mit Erik Muttersbach von Forto unter anderem zu folgenden Themen: Was man beachten muss, wenn man Produkte für den chinesischen Markt bauen möchte. Was sich in der Speditionsbranche durch Corona getan hat. Was aktuell der größte Engpass in der Speditionsbranche ist. Warum Corona eine neue Ära im globalen Handel eingeleitet hat. Wie sich der Speditionsmarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Buchlinks Der schwarze Schwan The Annotated Turing Linkedin von Erik Muttersbach: https://www.linkedin.com/in/erikmuttersbach/ Homepage von Forto: https://forto.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #081 - Teil 1: Über Social Selling & Personal Branding – mit Sarah Torkornoo von der Sievers-Group 24:31
24:31
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai24:31
Im heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Torkornoo von der Sievers-Group unter anderem zu folgenden Themen: Was Gutes von schlechten Social Selling unterscheidet Was bisher unsere skurrilsten Anfragen bei Linkedin waren. Inwieweit Personal Branding und Expertentum ein Trendthema ist. Welchen Stellenwert und Wertschätzung Personal Branding derzeit in Unternehmen hat. Mit welchen falschen Denkweisen Sarah in Bezug auf Personal Branding oftmals konfrontiert ist. LINKS Linkedin von Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-torkornoo/ Homepage der Sivers-Group: https://www.sievers-group.com Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
D
Digital-Innovation-Podcast
1 #082 - Teil 2: Über Social Selling & Personal Branding – mit Sarah Torkornoo von der Sievers-Group 33:42
33:42
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai33:42
Im heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Torkornoo von der Sievers-Group unter anderem zu folgenden Themen: Was Gutes von schlechten Social Selling unterscheidet Was bisher unsere skurrilsten Anfragen bei Linkedin waren. Inwieweit Personal Branding und Expertentum ein Trendthema ist. Welchen Stellenwert und Wertschätzung Personal Branding derzeit in Unternehmen hat. Mit welchen falschen Denkweisen Sarah in Bezug auf Personal Branding oftmals konfrontiert ist. LINKS Linkedin von Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-torkornoo/ Homepage der Sivers-Group: https://www.sievers-group.com Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.



















