Artwork

Konten disediakan oleh APA-Science. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh APA-Science atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Argumente statt Haltungsnoten: Der Weg zur Mobilitätswende

33:00
 
Bagikan
 

Manage episode 440516028 series 3419864
Konten disediakan oleh APA-Science. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh APA-Science atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Abteilung Mobilitätswende in Klimaschutzministerium, über notwendige Änderungen im Verkehrssektor (Entgeltliche Information des BMK)

Wie klappt die Mobilitätswende? Der Verkehrssektor verursacht rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Österreich. Um die zugesagten Klimaziele erreichen zu können, muss der CO2-Ausstoß für den Transport von Gütern und Personen drastisch sinken und letztlich klimaneutral werden. Für diese Mobilitätswende braucht es unter anderem mehr zu Fuß gehen, öfter das Rad, den Zug und den öffentlichen Nahverkehr nutzen, elektrisch betriebene Fahrzeuge, eine andere Raumplanung, digitale Vermittlungsangebote, den gezielten Infrastrukturausbau und politisches Commitment.

Die CO2-Emissionen im Verkehr sind in den vergangenen beiden Jahren bereits gesunken. Es ist aber nicht leicht, den Beitrag konkreter Maßnahmen, wie etwa des Klimatickets, festzumachen. Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Abteilung Mobilitätswende im Klimaschutzministerium, hat den österreichischen Mobilitätsmasterplan 2030 mitentwickelt. Er erzählt, welche Rolle die Stellschrauben Vermeiden, Verbessern, Verlagern im klimaneutralen Mobilitätsmix spielen, und warum es schwierig bleibt, die Treibhausgaseinsparungen festzumachen.

Es braucht Angebote für städtische und ländliche Umfelder und Mobilität darf dabei nie zum Luxusgut werden. Der E-Autobesitzer erzählt von eigenen Erfahrungen und wie er am Familientisch in der Oststeiermark lieber nicht argumentiert. Die gute Nachricht: Alle Lösungen, um die Mobilitätswende zu vollziehen, gibt es bereits.

Die AVAS-Signale zu Beginn und am Ende der Sendung wurden vom ADAC für seine E-Mobilitätsserie „Unter Strom“ aufgezeichnet. Die Folge „E-Sound – hot or not“ auf You Tube unter: **https://www.youtube.com/watch?v=jBfz3IFrHFg**.

APA-Science ist Österreichs Plattform für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wir sind das Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher und Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit. https://science.apa.at

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der APA-Campus Klimajournalismus-Akademie.

*Hinweis: Dies ist eine entgeltliche Information des Bundesministeriums für Klimaschutz. Die redaktionelle Letztverantwortung liegt bei APA-Science.

„Abgefahren“ der Comic zur Mobilitätswende: https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/wende.html Mobilitätsmasterplan 2030: https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/mobilitaetsmasterplan/mmp2030.html

  continue reading

42 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 440516028 series 3419864
Konten disediakan oleh APA-Science. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh APA-Science atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Abteilung Mobilitätswende in Klimaschutzministerium, über notwendige Änderungen im Verkehrssektor (Entgeltliche Information des BMK)

Wie klappt die Mobilitätswende? Der Verkehrssektor verursacht rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Österreich. Um die zugesagten Klimaziele erreichen zu können, muss der CO2-Ausstoß für den Transport von Gütern und Personen drastisch sinken und letztlich klimaneutral werden. Für diese Mobilitätswende braucht es unter anderem mehr zu Fuß gehen, öfter das Rad, den Zug und den öffentlichen Nahverkehr nutzen, elektrisch betriebene Fahrzeuge, eine andere Raumplanung, digitale Vermittlungsangebote, den gezielten Infrastrukturausbau und politisches Commitment.

Die CO2-Emissionen im Verkehr sind in den vergangenen beiden Jahren bereits gesunken. Es ist aber nicht leicht, den Beitrag konkreter Maßnahmen, wie etwa des Klimatickets, festzumachen. Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Abteilung Mobilitätswende im Klimaschutzministerium, hat den österreichischen Mobilitätsmasterplan 2030 mitentwickelt. Er erzählt, welche Rolle die Stellschrauben Vermeiden, Verbessern, Verlagern im klimaneutralen Mobilitätsmix spielen, und warum es schwierig bleibt, die Treibhausgaseinsparungen festzumachen.

Es braucht Angebote für städtische und ländliche Umfelder und Mobilität darf dabei nie zum Luxusgut werden. Der E-Autobesitzer erzählt von eigenen Erfahrungen und wie er am Familientisch in der Oststeiermark lieber nicht argumentiert. Die gute Nachricht: Alle Lösungen, um die Mobilitätswende zu vollziehen, gibt es bereits.

Die AVAS-Signale zu Beginn und am Ende der Sendung wurden vom ADAC für seine E-Mobilitätsserie „Unter Strom“ aufgezeichnet. Die Folge „E-Sound – hot or not“ auf You Tube unter: **https://www.youtube.com/watch?v=jBfz3IFrHFg**.

APA-Science ist Österreichs Plattform für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wir sind das Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher und Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit. https://science.apa.at

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der APA-Campus Klimajournalismus-Akademie.

*Hinweis: Dies ist eine entgeltliche Information des Bundesministeriums für Klimaschutz. Die redaktionelle Letztverantwortung liegt bei APA-Science.

„Abgefahren“ der Comic zur Mobilitätswende: https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/wende.html Mobilitätsmasterplan 2030: https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/mobilitaetsmasterplan/mmp2030.html

  continue reading

42 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar