Artwork

Konten disediakan oleh Nationale Stadtentwicklungspolitik. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Nationale Stadtentwicklungspolitik atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Internationale Netzwerke: Was bringt der Austausch vor Ort?

28:57
 
Bagikan
 

Manage episode 333746986 series 2849742
Konten disediakan oleh Nationale Stadtentwicklungspolitik. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Nationale Stadtentwicklungspolitik atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Marietta Schwarz im Gespräch mit Bettina Silbernagl und Lars Loebner

Die Neue Leipzig Charta ist ein europaweites Manifest – und damit Ausdruck internationaler Zusammenarbeit auf Stadtentwicklungsebene. Viele andere Netzwerke existieren – immer geht es dabei, Erfahrungen auszutauschen, mit frischem Blick auf die Probleme anderer zu schauen, umzudenken, die eigenen Herangehensweisen vielleicht auch in Frage zu stellen. In dieser Podcastausgabe geht es darum, wie solche Netzwerke aufgebaut werden, wann sie funktionieren und welche Synergie-Effekte sie in den Verwaltungen erzeugen.

Unsere Podcastgäste arbeiten seit vielen Jahren in internationalen Zusammenhängen: Bettina Silbernagl leitet das Programm D4uC (Dialoge für Urbanen Wandel) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat bei der GIZ.

Lars Loebner leitet das Sonderreferat Wohnungsbau bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Berlin und nimmt regelmäßig an internationalen Austauschprogrammen, u.a. D4uC, teil

Website Nationale Stadtentwicklungspolitik

Neue Leipzig-Charta

Weitere Informationen unter www.machtstadtgemeinsam.de

  continue reading

23 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 333746986 series 2849742
Konten disediakan oleh Nationale Stadtentwicklungspolitik. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Nationale Stadtentwicklungspolitik atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Marietta Schwarz im Gespräch mit Bettina Silbernagl und Lars Loebner

Die Neue Leipzig Charta ist ein europaweites Manifest – und damit Ausdruck internationaler Zusammenarbeit auf Stadtentwicklungsebene. Viele andere Netzwerke existieren – immer geht es dabei, Erfahrungen auszutauschen, mit frischem Blick auf die Probleme anderer zu schauen, umzudenken, die eigenen Herangehensweisen vielleicht auch in Frage zu stellen. In dieser Podcastausgabe geht es darum, wie solche Netzwerke aufgebaut werden, wann sie funktionieren und welche Synergie-Effekte sie in den Verwaltungen erzeugen.

Unsere Podcastgäste arbeiten seit vielen Jahren in internationalen Zusammenhängen: Bettina Silbernagl leitet das Programm D4uC (Dialoge für Urbanen Wandel) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat bei der GIZ.

Lars Loebner leitet das Sonderreferat Wohnungsbau bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Berlin und nimmt regelmäßig an internationalen Austauschprogrammen, u.a. D4uC, teil

Website Nationale Stadtentwicklungspolitik

Neue Leipzig-Charta

Weitere Informationen unter www.machtstadtgemeinsam.de

  continue reading

23 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat