Artwork

Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Mediales EM-Märchen und Strafen für Shitstorms

43:25
 
Bagikan
 

Manage episode 424802481 series 1908277
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

Themen: Sommermärchen? Die EM in den Medien; Österreich: Haftung für Shitstorms; "Lovestorm": Konzepte gegen Hass im Netz; "Chatkontrolle": Was steckt dahinter?; Slowakei: Umbau des ÖRR beschlossen; Medienschelte: EM-Expertiseritis; Moderation: Anja Backhaus


Die Sendung im Überblick:
Sommermärchen? Die EM in den Medien (02:10)
Schon jetzt übertreffen die Einschaltquoten der Euro 2024, die der vergangenen Weltmeisterschaft in Katar. Und auch jenseits der Spieleübertragungen ist die Medienaufmerksamkeit enorm. Kevin Barth mit einer Bilanz der ersten EM-Woche in den Medien.
Österreich: Haftung für Shitstorms (09:18)
Ein Facebook-Nutzer, der sich an einem Shitstorm beteiligt hat, muss Strafe zahlen. Das hat der Oberste Gerichtshof in Österreich entschieden. Die Journalistin und Netzexpertin Ingrid Brodnig erklärt im Interview, warum dieses Urteil "wegweisend" ist.
"Lovestorm": Konzepte gegen Hass im Netz (20:09)
Ein Shitstorm ist belastend und kann potenziell jeden treffen – Prominente, Unternehmen, aber auch Privatpersonen. Wie Opfer einer plötzlich über sie hereinbrechenden Flut hasserfüllter Kommentare entgegen treten können, hat Lena Fuhrmann recherchiert.
"Chatkontrolle": Was steckt dahinter? (25:21)
Die Verhandlungen auf EU-Ebene sind gescheitert. Die Entscheidung über die Einführung einer "Chatkontrolle" für mehr Kinderschutz wurde einmal mehr vertagt. Warum es so schwer fällt eine Einigung zu finden, erklärt Netzdenker Jörg Schieb.
Slowakei: Umbau des ÖRR beschlossen (32:00)
Dem slowakischen Premierminister Fico war der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk RTVS schon immer ein Dorn im Auge. Nun hat seine Regierungskoalition im Parlament für die Zerschlagung und Neuausrichtung der Sendeanstalt gestimmt. Marianne Allweiss berichtet.
Medienschelte: EM-Expertiseritis (38:52)
Ko-Moderator oder Sidekick? Hauptsache Ex-Spieler. Uwe Schulz mit seiner Medienschelte.

  continue reading

327 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 424802481 series 1908277
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

Themen: Sommermärchen? Die EM in den Medien; Österreich: Haftung für Shitstorms; "Lovestorm": Konzepte gegen Hass im Netz; "Chatkontrolle": Was steckt dahinter?; Slowakei: Umbau des ÖRR beschlossen; Medienschelte: EM-Expertiseritis; Moderation: Anja Backhaus


Die Sendung im Überblick:
Sommermärchen? Die EM in den Medien (02:10)
Schon jetzt übertreffen die Einschaltquoten der Euro 2024, die der vergangenen Weltmeisterschaft in Katar. Und auch jenseits der Spieleübertragungen ist die Medienaufmerksamkeit enorm. Kevin Barth mit einer Bilanz der ersten EM-Woche in den Medien.
Österreich: Haftung für Shitstorms (09:18)
Ein Facebook-Nutzer, der sich an einem Shitstorm beteiligt hat, muss Strafe zahlen. Das hat der Oberste Gerichtshof in Österreich entschieden. Die Journalistin und Netzexpertin Ingrid Brodnig erklärt im Interview, warum dieses Urteil "wegweisend" ist.
"Lovestorm": Konzepte gegen Hass im Netz (20:09)
Ein Shitstorm ist belastend und kann potenziell jeden treffen – Prominente, Unternehmen, aber auch Privatpersonen. Wie Opfer einer plötzlich über sie hereinbrechenden Flut hasserfüllter Kommentare entgegen treten können, hat Lena Fuhrmann recherchiert.
"Chatkontrolle": Was steckt dahinter? (25:21)
Die Verhandlungen auf EU-Ebene sind gescheitert. Die Entscheidung über die Einführung einer "Chatkontrolle" für mehr Kinderschutz wurde einmal mehr vertagt. Warum es so schwer fällt eine Einigung zu finden, erklärt Netzdenker Jörg Schieb.
Slowakei: Umbau des ÖRR beschlossen (32:00)
Dem slowakischen Premierminister Fico war der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk RTVS schon immer ein Dorn im Auge. Nun hat seine Regierungskoalition im Parlament für die Zerschlagung und Neuausrichtung der Sendeanstalt gestimmt. Marianne Allweiss berichtet.
Medienschelte: EM-Expertiseritis (38:52)
Ko-Moderator oder Sidekick? Hauptsache Ex-Spieler. Uwe Schulz mit seiner Medienschelte.

  continue reading

327 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar