Falter Radio publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs und ihr Kollege Herfried Münkler sezieren, warum sich der demokratische Rechtsstaat auf dem Rückzug befindet und welche Gegenstrategien möglich sind. Im Rahmen einer Wiener Vorlesung ein Gespräch mit Günter Kaindlstorfer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Er fordert für die Industriellenvereinigung die 41-Stunden-Woche und kam auf einem FPÖ-Ticket in den ÖBAG-Vorstand. Gleichzeitig ist er einer der größten Treiber der Energiewende in Österreich und besetzt seine Spitzenposten am liebsten mit Frauen. Karl Ochsner, unkonventioneller Chef von Ochsner Wärmepumpen, im Gespräch mit Eva Konzett bei der FAL…
  continue reading
 
Ist der Europawahlkampf der Grünen ein Debakel, eine Telenovela oder eine Challenge für Kämpfer? EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling und der Grüne Europaabgeordnete Thomas Waitz stellen sich den Fragen von Barbara Tóth (Falter) und Cathrin Kahlweit (SZ). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Der amerikanisch-palästinensische Historiker, dem von der Universität Wien aus „Sicherheitsgründen“ der Hörsaal gestrichen wurde, spricht im Interview mit Tessa Szyszkowitz über die weltweite Solidarisierung mit Palästina und verteidigt die Protestcamps an den US-Universitäten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Die rechtspopulistische Regierungs hat den Rundfunk und die meisten Printmedien unter Kontrolle gebracht: Márton Gergely, Chefredakteur von HVG, einer der letzten unabhängigen Zeitungen Ungarns, im Gespräch mit Nina Horaczek beim Journalismusfest Innsbruck. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Womit geflüchtete Kinder in Wien zu kämpfen haben und ob das Bildungssystem vor dem Zusammenbruch steht – darüber diskutieren Wiens Bildungsdirektor Heinrich Himmer, die Psychologin Nora Ramirez (Hemayat), die Direktorin der Heilstättenschule, Daniela Jagsch, und Falter-Chefreporterin Nina Horaczek. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more i…
  continue reading
 
Die Journalistin Mariam Nikuradze (OC Medien), der Historiker Lasha Bakaradze (Literaturmuseum Tiflis) und Falter-Redakteurin Lina Paulitsch über Macht und Chancen der Jugendrevolte gegen ein Gesetz zur Einschüchterung westlich orientierter NGOs. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Von der Liederbuch-Affäre bis zum “Geheimplan gegen Deutschland”: Welche Herausforderungen und Gefahren Recherchen im rechten und rechtsextremen Milieu mit sich bringen, diskutierten Nina Horaczek (FALTER), Jean Peters (Correctiv), Julia Regis (WDR Monitor) und Georg Löwisch (ZEIT) am Journalismusfest Innsbruck 2024. Hosted on Acast. See acast.com/…
  continue reading
 
Die Falle, die Heinz-Christian Strache gestürzt hat, im Rückblick. Was hat die Politbombe für Österreichs Politik bewirkt? Es diskutieren: Videomacher Julian Hessenthaler, der Investigativjournalist Bastian Obermayer (Papertrail Media), FALTER-Medienchefin Barbara Tóth und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f…
  continue reading
 
Die vollständige “Rede an Europa” des Philosophen Omri Boehm am Wiener Judenplatz zur Eröffnung der Wiener Festwochen, die bereits im Vorfeld für hitzige Debatten gesorgt hat: Warum der israelisch-palästinensische Konflikt die Identität Europas gefährdet. Das Interview mit Omri Boehm aus dem aktuellen FALTER finden Sie hier: https://www.falter.at/z…
  continue reading
 
Weltweit präsentieren sich autoritäre Regime als handlungsfähige Alternative zu Demokratien und einem zähen Mehrparteiensystem. Wie kann sich die Demokratie behaupten und weiterentwickeln? Eine Wiener Vorlesung mit dem deutschen Politikwissenschaftler Herfried Münkler. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Nina Horaczek mit neuen Ideen, wie Wiens Schulen die vielen neuen Kinder aus Syrien, Afghanistan oder Somalia integrieren könnten. Hier können Sie Nina Horaczeks Kommentar im FALTER nachlesen: https://www.falter.at/zeitung/20240430/6291-kinder-das-schaffen-wir-nicht Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat