DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.4 Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastrukt ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #046 - Gefahr im Dunkeln: Wenn im Auto plötzlich nichts mehr geht
50:13
50:13
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
50:13Schick‘ uns Dein Feedback Kann ein Elektroauto auf einer dunklen Landstrasse plötzlich zur Gefahrenquelle werden? Ein schockierendes Szenario aus dem Kanton Aargau in der Schweiz lässt uns über die besonderen Risiken von modernen, hochtechnisierten Fahrzeugen nachdenken. Und das betrifft nicht exklusiv E-Autos! Folgendes Szenario: Ein Elektroauto b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #045 - Datensammler auf Rädern: Privatsphäre und Sicherheit in der E-Mobilität
53:04
53:04
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:04Schick‘ uns Dein Feedback Was passiert, wenn die Autos, die wir fahren, mehr über uns wissen als wir selbst? Das möchten wir heute herausfinden, während wir die heikle Frage der Datensammlung in Fahrzeugen untersuchen. Basierend auf einem Datenleck bei Volkswagen hinterfragen wir, warum solche Vorfälle oft mit Elektroautos in Verbindung gebracht we…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #044 - Laden oder nicht Laden: Warum Vermieter umdenken sollten
43:14
43:14
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:14Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode der DiEMobilisten beleuchten Julian und Volker eines der heiss diskutierten Themen in der Elektromobilität: die Ladeinfrastruktur in Mietobjekten und Wohnanlagen. Mit ihrem typischen Mix aus fundierten Informationen, persönlichen Anekdoten und Humor gehen sie auf die Herausforderungen, Lösungsansätze und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #043 - Warum Teslas Model 3 im TÜV-Ranking durchfällt
41:39
41:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:39Schick‘ uns Dein Feedback Tesla Model 3 und der TÜV-Report 2024: Ein kritischer Faktencheck Tesla steht im aktuellen TÜV-Report massiv in der Kritik – vor allem das Model 3 hat laut Statistiken die höchsten Durchfallquoten. Doch wie valide sind diese Ergebnisse? In dieser Folge analysieren Julian und Volker detailliert die Zahlen und Hintergründe. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #042 - Electric Tourism: Von Basel nach Barcelona mit Sebastian Fleischhacker
50:49
50:49
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
50:49Schick‘ uns Dein Feedback In dieser spannenden Folge begrüssen Julian und Volker den erfahrenen Elektromobilitäts-Enthusiasten Sebastian Fleischhacker, der aus Barcelona zugeschaltet ist. Sebastian teilt Einblicke in seine über neun Jahre lange Erfahrung mit E-Autos und diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Elektromo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #041 - Autos, Innovation, Mythen und die Mobilität von morgen
45:37
45:37
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
45:37Schick‘ uns Dein Feedback Die Mobilität der Zukunft: Zwischen Elektromobilität und alternativen Antrieben Julian und Volker begrüßen in dieser Folge Volker Tolksdorf, Unternehmer aus Hannover und Experte für Mobilität. Mit Leidenschaft für das Automobil und einem innovativen Ansatz in der Eventbranche spricht Volker Tolksdorf über die Herausforderu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #040 - Kaffee, Kabel und KI - Ein Blick hinter die Kulissen
44:45
44:45
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
44:45Schick‘ uns Dein Feedback Rückblick, Einblick und ein Blick nach vorn – Das Leben zweier Podcaster In dieser besonderen Episode starten Julian und Volker mit einem Rückblick auf 40 Folgen und teilen spannende Einblicke hinter die Kulissen ihres Podcasts. Sie reflektieren über technische Herausforderungen, lustige Anekdoten und ihre Entwicklung von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #039 - Keine Ausreden mehr: Warum 2025 das Jahr der Elektromobilität wird
46:36
46:36
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:36Schick‘ uns Dein Feedback Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken in die Zukunft: Was erwartet uns 2025 in der Elektromobilität? In dieser Folge sprechen Volker und Julian über die wichtigsten Rechtsänderungen, die den Markt, die Straßen und vor allem die Elektromobilität beeinflussen werden. Von strengeren CO2-Zielwerten über neue Lärmregelu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #038 - White-Label-Autos & alte Kultmarken: Wer fährt 2025 vorneweg?
53:30
53:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
53:30Schick‘ uns Dein Feedback 2025 steht vor der Tür – Zeit für einen Blick in die Zukunft der Elektromobilität! In dieser besonderen Episode von DiEMobilisten wagen Volker und Julian einen Ausblick auf kommende Innovationen, Fahrzeuge und Trends, die uns im neuen Jahr erwarten. Mit einem Mix aus fundiertem Wissen, persönlichen Meinungen und einem Auge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #037 - Von Chile bis zur Ladestation: Die wahre Geschichte des Lithiums
46:34
46:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
46:34Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten begrüssen Volker und Julian den E-Mobilitäts-Experten Sebastian Henßler, Herausgeber von elektroauto-news.net. Gemeinsam diskutieren sie über den Besuch von Sebastian in Chile und den dortigen Lithiumabbau, nachhaltige Batterietechnologien und die Zukunft der Elektromobilität. Sebastian te…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #036 - Die unterschätzte Superkraft der Elektroautos
44:39
44:39
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
44:39Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von Die Mobilisten diskutieren Julian und Volker, warum Elektroautos langfristig die Mobilitätslandschaft dominieren werden. Sie vergleichen die Transformation von Verbrennern zu E-Autos mit historischen Entwicklungen wie der Ablösung von Pferdekutschen und beleuchten dabei überraschende Parallelen. Besonde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #035 - Malerische Alpenpässe und Laden mit Aussicht!
42:07
42:07
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:07Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten begeben sich Volker und Julian auf eine gedankliche Reise entlang der schönsten Straßen Europas – mit besonderem Fokus auf die E-Grand Tour of Switzerland, eine Route speziell für Elektroautos. Dabei sprechen sie über die Schönheit und Praktikabilität von Roadtrips mit E-Autos, bele…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #034 - E-Autos Laden: Mythen, Fake-News und Realität
39:53
39:53
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
39:53Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten nehmen Volker und Julian einen kontroversen Bericht aus Volkers Dorfzeitung unter die Lupe. Im Zentrum steht die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und wie irreführende Informationen Kaufentscheidungen beeinflussen können. Mit technischem Know-how entkräften die beiden Mythen rund u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #033 - Tesla fahren ohne Elon? Die Gewissensfrage im E-Auto-Zeitalter
38:40
38:40
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
38:40Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Episode des DiEMobilisten-Podcasts diskutieren Julian und Volker die aktuelle Frage: Kann man sich als Tesla-Fahrer noch mit dem kontroversen CEO Elon Musk identifizieren? Die beiden sprechen über ethische und praktische Aspekte ihres persönlichen Verhältnisses zu Tesla und den Umgang des Unternehmens mit öffe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #032 - Karaoke, Netflix und Co.: Wie viel Entertainment braucht ein Auto?
43:25
43:25
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:25Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode von DiEMobilisten tauchen die Hosts tief in die Welt des modernen Fahrzeug-Infotainments ein und vergleichen heutige softwaregesteuerte Elektroautos mit den einfacheren Fahrzeugen vergangener Jahrzehnte. Vom umfassenden Multimedia-Angebot bis hin zu innovativen Assistenzsystemen: Die Hosts beleuchten, wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #031 - Milliardengewinne für Tesla – was steckt hinter dem CO2-Zertifikathandel?
45:51
45:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
45:51Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von DiEMobilisten diskutieren Julian und Volker CO2-Zertifikate und deren Einfluss auf die Autoindustrie. Sie analysieren den Handel dieser Zertifikate, insbesondere von Tesla, und wie der Verkauf CO2-intensiver Fahrzeuge subventioniert. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob die europäischen Autohe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #030 - E-Autos und autonomes Fahren im Fokus
57:16
57:16
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
57:16Schick‘ uns Dein Feedback Vorbemerkung: Lass Dich von der Tonqualität im Intro nicht abschrecken - es wird dann gleich besser - versprochen! In Folge 30 des DiEMobilisten-Podcasts haben Julian und Volker einen spannenden Gast: Marco Lohrey, Experte für Elektromobilität und autonomes Fahren. Weil Julian diesmal bei der Aufnahme mit dem Gast nicht da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #029 - Die Zukunft der Mikromobilität (Reloaded!)
36:02
36:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:02Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über die weniger beachteten, aber zunehmend wichtigen Bereiche der Elektromobilität: Leichtmotorfahrzeuge und Mikromobilität. Sie diskutieren über Fahrzeuge wie den Renault Twizy, Microlino und E-Scooter, die in urbanen Umgebungen eine flexible und umweltfreundli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #028 - Roadmap Elektromobilität: Die Schweiz auf dem Weg zur E-Zukunft
41:51
41:51
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:51Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Volker und Julian über die Roadmap Elektromobilität der Schweiz. Sie diskutieren, wie diese Roadmap 2018 ins Leben gerufen wurde und welche Ziele erreicht werden sollen, z.B. 50 % Anteil der Steckerfahrzeuge an Neuzulassungen bis Ende 2024. Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Zi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #027 - Vollbremsung! Nicht möglich?
38:24
38:24
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
38:24Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von "DiEMobilisten" sprechen Julian und Volker über die Herausforderungen beim Kauf von gebrauchten Elektrofahrzeugen. Volker berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Tesla Model X, der sich nach dem Kauf als nicht verkehrssicher herausstellte. Die Bremsen waren so stark abgenutzt, dass sie komplett erset…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #026 - Effizient und digital: E-Auto-Service heute
36:11
36:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:11Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über ihre Erfahrungen mit dem Service von Elektroautos. Julian erzählt von einem Defekt bei der Federung, während Volker seinen Service direkt nach Hause beordert – effizient und unkompliziert. Die Gastgeber betonen auch die Vorteile des Social Sellings auf Linke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #025 - Software statt Stahl: Fortsetzung mit Florian Rohde als Gast
42:23
42:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
42:23Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Folge von DiEMobilisten tauchen Volker, Julian und Florian tief in die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität ein. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen traditionellen und neuen Autoherstellern, insbesondere zwischen den Software-getriebenen Unternehmen im Silicon Valley und den eher hardware-orient…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #024 - Die Tesla-Fanboys sind zurück und haben Verstärkung: Florian Rohde
43:18
43:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
43:18Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge des DiEMobilisten Podcasts haben Julian und Volker einen besonderen Gast aus der Automobilbranche zu Besuch: Florian Rohde, der auf 20 Jahre E-Mobility Erfahrung zurückblickt, unter anderem bei Tesla und NIO. Florian erzählt von seinen Anfängen bei Siemens VDO in der Lenkungsentwicklung und seiner spannende…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #023 - Software-Update: Fluch oder Segen?
36:56
36:56
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:56Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten diskutieren Julian und Volker über die Herausforderungen und Entwicklungen in der Elektromobilität. Ein zentrales Thema ist die Problematik bei Software-Updates von Elektroautos, insbesondere bei Skoda’s Enyaq, der nicht alle Modelle mit der neuesten Version aktualisieren kann. Im G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #022 - E-Auto-Pflege mit Gast: Andreas Schwarzinger
39:29
39:29
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
39:29Schick‘ uns Dein Feedback Zusammenfassung der Episode In dieser Episode von "DiEMobilisten" gibt es eine Premiere: Julian und Volker begrüssen Andreas Schwarzinger, einen Experten für Autopflege, als ersten Gast im Podcast. Andreas, der durch seine Arbeit im Bereich der Autopflege und seine Aktivitäten auf YouTube bekannt ist, teilt wertvolle Einbl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #021 - Preis-Frust an der Ladestation
39:33
39:33
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
39:33Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode von "DiEMobilisten" besprechen Julian und Volker verschiedene Erfahrungen mit dem Laden von Elektroautos während der Ferien und gehen auf die Herausforderungen ein, die beim Laden an Destinationen auftreten können. Sie diskutieren, wie man aus solchen Herausforderungen lernen kann und wie die Ladeinfrastr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #020 - Elektrisierende Ferienerlebnisse
41:34
41:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:34Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten kehren Julian und Volker aus den Ferien zurück und teilen ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität während ihrer Reisen. Sie sprechen über die Herausforderungen und positiven Erlebnisse beim Laden ihrer Elektrofahrzeuge in verschiedenen Ländern und geben wertvolle Tipps, wie man typische …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #019 - Das E-Auto als Dünen-Buggy?
37:30
37:30
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:30Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von "DiEMobilisten" diskutieren Julian und Volker die Möglichkeiten und Herausforderungen der Elektromobilität in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie beleuchten die vorhandene Ladeinfrastruktur, die verfügbaren Elektrofahrzeuge und die spezifischen Bedingungen für das Fahren in der W…
…
continue reading
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von "DiEMobilisten" diskutieren Julian und Volker die Herausforderungen und Strategien der chinesischen Automobilhersteller im europäischen und amerikanischen Markt. Sie beleuchten insbesondere die Reaktionen von BYD (Build Your Dreams) auf die neuen Importzölle in Europa und den USA und analysiere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #017 - Immer noch so viele Fake-News
37:23
37:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:23Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von "DiEMobilisten" besprechen Julian und Volker verschiedene Aspekte der Elektromobilität und räumen mit einigen Mythen auf. Sie thematisieren einen Post auf LinkedIn, der falsche Behauptungen über Elektroautos aufstellt und nutzen die Gelegenheit, um gängige Missverständnisse zu klären. Sie sprec…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #016 - Das AUS der Oberleitungs-LKW
36:18
36:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:18Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von "Die E-Mobilisten" sprechen Julian und Volker über ein interessantes Thema: das Ende des Pilotversuchs mit Oberleitungslastwagen. Sie erklären das Konzept dieser Lastwagen, ihre Funktionsweise und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Darüber hinaus sprechen sie über alternative Tech…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #015 - Behind the Scenes: DiEMobilisten auf der Hebebühne
36:12
36:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:12Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode des E-Mobility Podcasts diskutieren Julian und Volker ihre persönlichen Erlebnisse und Tätigkeiten ausserhalb des Podcasts. Sie sprechen über ihre Erfahrungen in der Elektromobilitätsbranche, ihre Arbeit mit Unternehmen zur Förderung von E-Mobilität und ihre gemeinsamen Projekte, wie Engageboost, e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #014 - Von Mut und Risikobereitschaft: Einstieg in die E-Mobilität
32:01
32:01
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
32:01Schick‘ uns Dein Feedback In der neuesten Episode des E-Mobility Podcasts diskutieren Julian und Volker aktuelle Entwicklungen in der Elektromobilität und gehen auf die jüngsten Nachrichten zu Fisker ein. Sie beleuchten die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens und ziehen Vergleiche zu anderen Automobilherstellern wie Tesla und Rimac. Darüb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #013 - Money Money Money: Was taugen die Budget-E-Autos?
30:14
30:14
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
30:14Schick‘ uns Dein Feedback In der dreizehnten Episode des E-Mobility Podcasts diskutieren wir, ob Low-Budget und Elektroautos zusammenpassen. Wir geben einen Überblick über erschwingliche Elektroautomodelle und im krassen Gegensatz dazu teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Tesla Cybertruck, der in Zürich zu sehen war. Wir analysieren die Marktsitua…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #012 - Verbrennerverbot - was ist dran?
34:13
34:13
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
34:13Schick‘ uns Dein Feedback In der zwölften Episode des E-Mobility Podcasts sprechen wir über das viel diskutierte Verbrennerverbot. Wir hinterfragen die Existenz eines solchen Verbots, klären Missverständnisse auf und erläutern, dass Verbrenner auch nach 2035 weiterhin zugelassen werden dürfen, wenn sie CO₂-freie Kraftstoffe nutzen. Zudem thematisie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #011 - Es dreht sich alles ums CO2
36:19
36:19
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
36:19Schick‘ uns Dein Feedback In der elften Episode des E-Mobility Podcasts behandeln wir die CO₂-Bilanz und Umweltbelastung von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern, insbesondere am Beispiel eines Tesla Model 3 und eines BMW 4er Gran Coupé sowie eines BMW 3er. Wir analysieren die CO₂-Emissionen bei der Produktion, im Betrieb und bei der Entsorgung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #010 - Total Cost of Ownership (TCO)
32:18
32:18
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
32:18Schick‘ uns Dein Feedback In der zehnten Episode des E-Mobility Podcasts besprechen wir die "Total Cost of Ownership" (TCO) von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern, speziell am Beispiel eines Tesla Model 3 und eines BMW 4er Gran Coupé sowie eines BMW 3er. Wir diskutieren die verschiedenen Kostenfaktoren wie Anschaffungskosten, Leasing, Steuern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #009 - Alter Diesel oder besser neues Elektroauto?
37:35
37:35
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:35Schick‘ uns Dein Feedback Soll ich meinen Diesel verschrotten oder lieber fahren bis zum bitteren Ende? In unserer neuesten Episode des E-Mobility Podcasts gehen wir der Frage nach: Solltest Du Deinen alten Diesel weiterfahren oder durch ein Elektroauto ersetzen? Dieses Thema ist besonders relevant für alle, die über nachhaltige Mobilität nachdenke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #008 - Was ist nur mit den Medien los?
33:32
33:32
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
33:32Schick‘ uns Dein Feedback CO2-Bilanz von E-Autos und: Was ist nur mit den Medien los? In unserer neuesten Episode des E-Mobility Podcasts beleuchten wir ein spannendes und oft kontrovers diskutiertes Thema: die Zuverlässigkeit klassischer Medienberichte über Elektromobilität und die tatsächliche CO₂-Bilanz von Elektroautos. Was Dich in dieser Episo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #007 - Tipps zum gebrauchten E-Autokauf
21:12
21:12
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
21:12Schick‘ uns Dein Feedback Dein erstes Elektroauto könnte ein Gebrauchtwagen sein. Auf was Du achten solltest - die Folge 7 unseres Podcasts. Man sagt, ein Auto muss zu einem passen. Das gilt besonders für Gebrauchtwagen – und noch spezieller für gebrauchte Elektroautos. Manche Leute kaufen zwar neue Teslas und andere Marken online, aber beim Gebr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #006 - E-Autokauf: Gebraucht oder Neu?
35:28
35:28
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
35:28Schick‘ uns Dein Feedback n unserer neuesten Episode des E-Mobility Podcasts widmen sich Julian und Volker einer der brennendsten Fragen für Auto-Käufer: Solltest Du Dir ein neues oder gebrauchtes Elektroauto zulegen? Dieses Thema ist besonders relevant, da sich immer mehr Menschen nicht sicher sind, ob sie in die E-Mobilität investieren sollen ode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #005 - Woher soll nur der ganze Strom kommen?
40:26
40:26
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
40:26Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode des E-Mobility-Podcasts beleuchten Julian und Volker die Herausforderungen und Lösungen bezüglich der Stromversorgung für Elektroautos und Wärmepumpen. Sie diskutieren, wie der wachsende Strombedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann und welche technologischen Fortschritte notwendig sind, um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #004 - Batterien, Teslarossa und Türsteher
37:52
37:52
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
37:52Schick‘ uns Dein Feedback Heute mit dem Schwerpunkt: Wie gut sind Elektroauto Batterien? Ausserdem: Ein echter Ferrari Teslarossa Und: Du kommst hier nicht rein: Wieso man eine E-Auto Batterie nicht überladen kann. Support the show Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast Volker: https://www.linkedin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #003 - Was Europa von den Chinesen lernen könnte
54:43
54:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
54:43Schick‘ uns Dein Feedback Die Folge 3: - Heute mit dem Schwerpunkt - E-Mobilität made in China: Was Europa von den Chinesen lernen sollte. - Warum minus 30 Prozent Einbruch der Zulassungszahlen kein Grund zur Panik ist. Und: - Kommt der 25'000 Dollar Tesla oder kommt er nicht? Support the show Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin…
…
continue reading
Schick‘ uns Dein Feedback Du bist beim E-Mobility Podcast "Die Emobilisten" gelandet. In der Folge 0 erklären Dir Julian und Volker, um was es in diesem Podcast geht. Du erfährst, wer die beiden sind und weshalb es diesen Podcast gibt. Und natürlich auch, weshalb Du den Podcast hören solltest. Und jetzt, Licht aus, Spot an, Ton läuft. Support the s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #001 - Tesla-Fanboys voll auf Sommerreifen
1:25:23
1:25:23
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:25:23Schick‘ uns Dein Feedback Die Folge 1: Heute mit Tesla-Fanboys voll auf Sommerreifen, warum China die euopäischen Hersteller abhängt und - geht ja gar nicht - einem ID 4 GTX am Supercharger. Support the show Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/ J…
…
continue reading
Schick‘ uns Dein Feedback Die Folge 2: Kann man bei minus zehn Grad und minus zehn Prozent Akku noch mit gutem Gewissen bergauf fahren? Sind Deutsche Ladestationen mehr schein als sein? Und wieso findet Ostern bei Tesla nur in den USA statt. Support the show Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast V…
…
continue reading