Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
…
continue reading
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
Wissen aktuell – SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
…
continue reading
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
…
continue reading
SWR2 Wort zum Tag
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Alle Wiegenliedersendungen sind auch noch im Podcast erhältlich.
…
continue reading
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
…
continue reading
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR2 und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
Die SWR2 Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/
…
continue reading
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
…
continue reading
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
…
continue reading
Star-Bariton Thomas Hampson präsentiert in der SWR2 Musikstunde insgesamt zehn Folgen über das Kunstlied als Spiegel der Zeitgeschichte.
…
continue reading
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
…
continue reading
L
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast


1
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Theresa Hübner, Anja Höfer
Ob ganz neu oder schon ganz zerlesen, für die ganz Kleinen oder für schon große Erstleser*innen, knallbunt oder schlicht – die SWR2 Literaturredakteurinnen Anja Höfer und Theresa Hübner sprechen im Podcast über Kinderbücher. Und sie berichten, ob die den Vorlesetest bei ihren eigenen Kindern bestanden haben. Außerdem ist im Limonadenbaum Platz für Hörbücher und Themen, die Kinderbuchfans bewegen: Wie gehen wir mit problematischen Klassikern um? Welche Kinderbücher finden Eltern toll, Kinder ...
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Stefan aus dem Siepen – Wie man schlecht schreibt. Die Kunst des stilistischen Missgriffs
4:34
4:34
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:34
Alles will gelernt sein - auch das schlechte Schreiben. Stefan aus dem Siepen gibt eine liebevolle Anleitung dazu in seinem Essay über die „Kunst des stilistischen Missgriffs". Gut gelaunt schult er unseren Blick auf das Essentielle der Literatur: Sprache und Stil.
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Der Poet und Künstler Bruno Nagel bei den 40. Baden-Württembergische Literaturtagen in Schwäbisch Gmünd
4:00
4:00
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:00
„Stadt.Land.Wort“. Zum Motto der 40. Baden-Württembergischen Literaturtagen in Schwäbisch Gmünd hat der Künstler Bruno Nagel einiges beizutragen. Denn er verknüpft in seinen wortakrobatischen Performances die ländliche Tradition mit den Erfahrungen des Großstadtlebens.Nagel erforscht mit seiner Kunst die Sprache und die Suche nach Identität. Auch d…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Was Väter anders machen – Männer in der Erziehung
28:55
28:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
28:55
Bei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vaeter-erziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns …
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Einsichten einer “Migrantenmutti“: Die Autorin Elina Penner
35:50
35:50
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
35:50
Elina Penner stammt aus einer mennonitischen deutschrussischen Familie. Der eigene Migrationshintergrund wurde ihr erst vollends bewusst, als sie selbst Mutter wurde.
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


1
33 Jahre Einheit: Ostbeauftragter wünscht sich "echt mehr Interesse"
4:47
4:47
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:47
Gehälter, Vermögen, Eigentum, Führungspositionen – mehr als 30 Jahre nach der Wiedereinigung klafft noch immer eine messbare Lücke zwischen Ost und West. Das zeigt auch der Bericht zur Deutschen Einheit, den der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, vorgestellt hat. Um zum Beispiel die ungleiche Vermögensverteilung zu erkennen, müs…
…
continue reading
S
SWR2 Aktuell


1
Die Bundesregierung hat die Kindergrundsicherung beschlossen
24:55
24:55
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:55
Die Themen: Die Bundesregierung hat die Kindergrundsicherung beschlossen ++ Kommunen fordern Hilfe, um geflüchtete Jugendliche zu versorgen ++ Hilfe für Kommunen bei Kosten für Geflüchtete: Wo sind Lösungsansätze? ++ Faeser verbietet rechtsextreme Artgemeinschaft ++ Was steht im Jahresbericht zur Deutschen Einheit? ++ Erster EU-Digitalreport: Deuts…
…
continue reading
S
SWR2 Forum


1
Verteilen, steuern, begrenzen? Der Streit um die Migration
44:26
44:26
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
44:26
Ex-Bundespräsident Gauck warnt vor einem „Kontrollverlust“, CSU-Chef Söder fordert eine „Integrationsgrenze“ – seit Tagen wird der Ton in der Flüchtlingsdebatte rauer. Die Bilder von vollen Auffanglagern auf Lampedusa, die Klagen überforderter Kommunen und nicht zuletzt die Erfolge der AfD sind für viele der Beweis, dass es im Umgang mit dem Thema …
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
HeyGen: Wie KI Sprachen synchron übersetzen kann
9:17
9:17
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
9:17
HeyGen, eine neue KI-Anwendung, ist gerade Trend in den sozialen Medien. Das Tool übersetzt Videos in der Stimme der sprechenden Person. Wie funktioniert das? Kann die KI bald Synchronsprecher ersetzen?Martin Gramlich im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion
…
continue reading
S
SWR2 Hörspiel


1
Werner Fritsch: Mixing Memories & Desire
1:17:11
1:17:11
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
1:17:11
Der 1960 geborene vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Werner Fritsch legt hier den ersten Teil seiner dichterischen Autobiografie vor. Fritschs in barocker Sprachmacht angelegte poetische Weltaneignung beschwört eine katholische Kindheit in der oberpfälzischen Einöde.Im Glauben mit Gott zu sprechen, versucht er ein Heiliger zu werden - als die N…
…
continue reading
Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: Caritas ist Gottesdienst – vor vierhundert Jahren war das noch weniger selbstverständlich als heute…
…
continue reading
S
SWR2 Zeitwort


1
27.9.1938: Der Passagierdampfer Queen Elizabeth läuft vom Stapel
4:09
4:09
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
4:09
…
continue reading
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


1
Die Toten des Sirius – Wo ist Fred? (2/2)
41:24
41:24
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
41:24
Nicht nur in Baden-Baden gab es Todesfälle im Umfeld von Fred Gaster – auch in Heidenheim kamen Menschen zu Tode, die mit ihm in Verbindung standen. Holger Schmidt und Marie-Claire Schneider treffen den damaligen Ermittler vor Ort, wälzen Akten und finden weitere Zeitzeugen. Muss der Fall auch vor Gericht neu aufgerollt werden … ?Der Sirius-Fall – …
…
continue reading
S
SWR2 Essay


1
Der deutsche Wald - Eine Ausbeutung
57:02
57:02
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
57:02
Zwischen emotionaler Symbolik und kommerziellem Nutzen: Steffen Greiner wirft einen Blick auf die Zukunft des deutschen Waldes.
…
continue reading
1977: Die Discowelle an ihrem Scheitelpunkt. Millionen schlechte Songs werden aufgenommen. Auch in Berlin. Harun Farocki ist dabei. Ein legendäres Originalton-Feature.
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Regionalgeschichte jung erzählt – Eine Community Reporterin über das neue SWR Kultur Format „My Hidden History“
3:43
3:43
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
3:43
Eine dieser Reporterinnen ist die 24-jährige Amanda aus Mannheim, die sich mit der afroamerikanischen Journalistin Mabel Grammer beschäftigt hat.
…
continue reading
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Bau am Boden: Die Branche schlägt Alarm
26:09
26:09
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
26:09
Zwischen steigenden Zinsen, hohen Materialkosten und gekürzten Förderungen wird die Situation in der Baubranche immer besorgniserregender: Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter eingebrochen, die Stornierungen im Wohnungsbau haben einen neuen Höchststand erreicht, die ersten Firmen gehen pleite. Wie kann der hohe Bedarf an Wohnraum da noch gedeck…
…
continue reading
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das franz ensemble spielt Louise Farrencs Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30
29:44
29:44
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
29:44
Die Tücken der Pariser Musikwelt Mit hochgezogenen Augenbrauen und zweifelnden Blicken kannte sich Louise Farrenc vermutlich bestens aus. Sie musste sich nicht nur als Komponistin im 19. Jahrhundert in einer Männerdomäne behaupten, sie komponierte auch noch Kammermusik.Dabei stand das französische Musikleben zur damaligen Zeit ganz im Zeichen des M…
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Für Menschenrechte auf die Straße...
24:42
24:42
Putar nanti
Putar nanti
Daftar
Suka
Menyukai
24:42
Noch mehr Geflüchtete ertrinken im Mittelmeer. Bürger- und Menschenrechte werden beschränkt. Gleichgeschlechtliche Eltern können keine gemeinsame Elternschaft mehr für ein Kind übernehmen. Die rechtspopulistische Regierung Meloni verhält sich zwar außenpolitisch angepasst, weil Italien wirtschaftlich von EU-Zahlungen abhängig ist. Doch innenpolitis…
…
continue reading