Wachsende Nachhaltigkeit oder nachhaltiges Wachstum?
Manage episode 463562370 series 3630759
Im Wahlkampf zur #Bundestagswahl sind sich Parteien und Medien einig: Wir brauchen mehr #Wirtschaftswachstum gemessen am #Bruttoinlandsprodukt. Gleichzeitig ist Wohlstand sehr ungleich verteilt und inzwischen 6 - möglicherweise 7 - von 9 planetaren Grenzen überschritten. Wie kann Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen für alle ermöglicht werden, brauchen wir dafür einfach mehr #BIP oder gibt es auch andere Ansätze? Das diskutieren wir mit Prof. Dr. Matthias Schmelzer (Europa-Universität Flensburg) und Lorenz Keyßer (Doktorand Universität Lausanne). In dem Gespräch erfahrt ihr, wie die Orientierung an #BIP-Wachstum historisch entstanden ist, wieso unser System aktuell #wachstumsabhängig ist und durch welche Politikmaßnahmen sich das ändern lässt, während gleichzeitig soziale Ungleichheit abgebaut wird.
Show Notes: Links zu Aussagen von Matthias Schmelzer
- Überblick: Publikationen von Matthias Schmelzer: https://uni-flensburg.academia.edu/MatthiasSchmelzer
- [Buch 2020 Open Access]: Zukunft für alle: Eine Vision für 2048 – gerecht. ökologisch. machbar. https://www.oekom.de/buch/zukunft-fuer-alle-9783962382575
- [Buch Open Access]: Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/92214
- [Buch 2019.]: Degrowth/Postwachstum zur Einführung: https://www.junius-verlag.de/Programm/Zur-Einfuehrung/Degrowth-Postwachstum-zur-Einfuehrung.html
- [Wissenschaftliches Paper]: The growth paradigm: History, hegemony, and the contested making of economic growthmanship: https://lmy.de/yxZSR
- Carbon Majors Studie: https://carbonmajors.org/
- FAZ, 7.1. 2025: "Schlimmer als ein Kipppunkt des Klimas ist der Kipppunkt deutscher Wettbewerbsfähigkeit" (https://x.com/FAZ_Politik/status/1876523902286942254?mx=2) Links zu Aussagen von Lorenz Keyßer
- Überblick Publikationen: https://www.researchgate.net/profile/Lorenz-Keysser Wissenschaftliche Paper von Lorenz Keyßer und Kolleg:innen:
- Downscaling down under: towards degrowth in integrated assessment models: https://doi.org/10.1080/09535314.2023.2301443
- Integrated assessment modelling of degrowth scenarios for Australia: https://doi.org/10.1080/09535314.2023.2245544
- 1.5 °C degrowth scenarios suggest the need for new mitigation pathways: https://www.nature.com/articles/s41467-021-22884-9
- Scientists’ warning on affluence: https://www.nature.com/articles/s41467-020-16941-y Empirische Kritik von grünem Wachstum:
- Decoupling debunked – Evidence and arguments against green growth as a sole strategy for sustainability: www.eeb.org/library/decoupling-debunked
- Is green growth happening? An empirical analysis of achieved versus Paris-compliant CO2–GDP decoupling in high-income countries: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(23)00174-2/fulltext Wachstumszwänge/abhängigkeiten:
- Safeguarding livelihoods against reductions in economic output: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800923002409
- Growth imperatives: Substantiating a contested concept: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0954349X19301742
- The Threat of Rent Extraction in a Resource-constrained Future: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800919304203
- Growth dependency in the welfare state – An analysis of drivers in the UK's adult social care sector and proposals for change: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800924000569 Weitere Empfehlungen von Lorenz Keyßer:
- Overcoming Capitalism Strategy for the Working Class in the 21st Century : https://www.akpress.org/overcoming-capitalism.html
- Means and Ends The Revolutionary Practice of Anarchism in Europe and the United States: https://www.akpress.org/means-and-ends.html
44 episode