Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Konten disediakan oleh Radio München. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Radio München atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
Der Name des Dichters - von Mónica Simon
MP3•Beranda episode
Manage episode 448977968 series 178240
Konten disediakan oleh Radio München. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Radio München atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Spricht oder sprach man in Ihrer Familie darüber? Über damals? Diese Zeit? Diese zwölf düsteren Jahre? Falls ja, falls in Ihrer Familie kein Tuch des Schweigens über dieser Zeit liegt, dann wäre die nächste Frage… wie spricht oder sprach man darüber? Wurde von den angehörigen Zeitzeugen darüber gesprochen, als sei man selbst gar nicht dabei gewesen? Als würden sie etwas beschreiben, was sie aus sicherer Distanz, von der Kuppe eines nahegelegenen Hügel aus beobachtet hatten? Als wären sie selbst darin gar nicht involviert gewesen? Bis heute liegt der Mehltau eines kollektiven Traumas über deutschen Familien, Gemeinschaften, ja über der gesamten Bevölkerung. Täter wie Opfer fanden danach keine Worte für das Unaussprechliche. Nun, vielleicht sind es die Geschichten, die den Schrecken der damaligen Zeit begreifbar machen können...oder auch nicht. Mónica Simon ist Tochter eines unter dem NS-Regime Verfolgten. Mit ihrer Geschichte „Der Name des Dichters“ wagte sie sich daran, passende Worte für den Schrecken dieser Zeit zu finden. Doch das Unterfangen, das Unbegreifliche in Begriffe zu packen, stößt naturnotwendig an seine Grenzen. Und doch ist am Ende eine ergreifende Erzählung entstanden. Radio München veröffentlicht diese Geschichte kurz vor dem 86. Jahrestag der Novemberpogrome, in Gedenken an die unzähligen Menschen, die den damaligen Schrecken zum Opfer fielen. Sabrina Khalil hat der Geschichte ihre Stimme verliehen. Bild: KI Eine Verfilmung der Kurzgeschichte finden Sie hier: https://youtu.be/N2zoQUQpqBo?si=ZMlhIRyi7S9eY4J1 www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9
…
continue reading
2308 episode
MP3•Beranda episode
Manage episode 448977968 series 178240
Konten disediakan oleh Radio München. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Radio München atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Spricht oder sprach man in Ihrer Familie darüber? Über damals? Diese Zeit? Diese zwölf düsteren Jahre? Falls ja, falls in Ihrer Familie kein Tuch des Schweigens über dieser Zeit liegt, dann wäre die nächste Frage… wie spricht oder sprach man darüber? Wurde von den angehörigen Zeitzeugen darüber gesprochen, als sei man selbst gar nicht dabei gewesen? Als würden sie etwas beschreiben, was sie aus sicherer Distanz, von der Kuppe eines nahegelegenen Hügel aus beobachtet hatten? Als wären sie selbst darin gar nicht involviert gewesen? Bis heute liegt der Mehltau eines kollektiven Traumas über deutschen Familien, Gemeinschaften, ja über der gesamten Bevölkerung. Täter wie Opfer fanden danach keine Worte für das Unaussprechliche. Nun, vielleicht sind es die Geschichten, die den Schrecken der damaligen Zeit begreifbar machen können...oder auch nicht. Mónica Simon ist Tochter eines unter dem NS-Regime Verfolgten. Mit ihrer Geschichte „Der Name des Dichters“ wagte sie sich daran, passende Worte für den Schrecken dieser Zeit zu finden. Doch das Unterfangen, das Unbegreifliche in Begriffe zu packen, stößt naturnotwendig an seine Grenzen. Und doch ist am Ende eine ergreifende Erzählung entstanden. Radio München veröffentlicht diese Geschichte kurz vor dem 86. Jahrestag der Novemberpogrome, in Gedenken an die unzähligen Menschen, die den damaligen Schrecken zum Opfer fielen. Sabrina Khalil hat der Geschichte ihre Stimme verliehen. Bild: KI Eine Verfilmung der Kurzgeschichte finden Sie hier: https://youtu.be/N2zoQUQpqBo?si=ZMlhIRyi7S9eY4J1 www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9
…
continue reading
2308 episode
Semua episode
×Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.