Artwork

Konten disediakan oleh Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

#72 – Kunstinstitutionen diverser machen

46:14
 
Bagikan
 

Manage episode 320747977 series 2782686
Konten disediakan oleh Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
mit Asma Aiad, Sithara Weeratunga und Sophya Kallista Frohberg

Wer hat sich in einer Kunstausstellung schon einmal völlig fehl am Platz gefühlt? Unseren Hosts Raja Khadour und Luna Ragheb überkommt dieses Gefühl öfters, wenn sie gerade auf einem Rundgang in einer Kunstakademie unterwegs sind oder sie an einer Führung in einem zeitgenössichen Museum teilnehmen. Woran das liegt? Darüber sprechen sie mit den Gäst:innen Asma Aiad, Sithara Weeratunga und Sophya Kallista Frohberg. Alle drei arbeiten im Kunstbetrieb und setzen sich aktiv ein, die Kunstlandschaft diverser zu machen. Gemeinsam besprechen sie Fragen wie: Wen erreicht die Kunst? Wie werden BIPoC und queere Menschen in der Kunstlandschaft repräsentiert? Welche elitären und rassistischen Strukturen existieren an Kunstinstitutionen? Was muss sich verändern?

Asma Aiad ist Künsterlin und Kuratorin. Zuletzt kuratierte sie im November 2021 das Kunstfestival Muslim*Contemporary an der Akademie der bildenden Künste Wien und gründete das Kulturprojekt Salam Oida, um die Vielfalt muslimischer Identität in Österreich darzustellen.

Sithara Weeratunga ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Diversität am Museum der bildenden Künste Leipzig. Sie entwickelt Strategien und Projekte, um das MdbK in Fragen Programm, Publikum und Personal zu diversifizieren. Für 2023 kuratiert sie die Ausstellung "Re:connect: Kunst und Kampf im Bruderland". Die Ausstellung untersucht die migrantische Kunstproduktion in der DDR und zeigt zeitgenössische junge Kunst der 2. und 3. Generation. Sie arbeitet die Wendezeit aus postmigrantischer Perspektive auf.

Sophya Kallista Frohberg ist Kuratorin und Forscherin. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppe CCC – Curating Through Conflict with Care – Wege zu einem verantwortungsvollen, nicht-hierarchischen Kuratieren und arbeitet am Gropius Bau in Berlin, wo sie zuletzt an der Ausstellung Zanele Muholi (26. November 2021 bis 13. März 2022) beteiligt war.

Falls ihr Projekte kennt, mit deren Macher:innen wir hier mal sprechen sollen, oder falls euch ein Thema am Herzen liegt, dem wir uns mal widmen könnten, dann schreibt uns eine Mail [email protected]. Blog: http://solidaritaet.podigee.io instagram: solidaripod twitter: @solidaripod

  continue reading

90 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 320747977 series 2782686
Konten disediakan oleh Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
mit Asma Aiad, Sithara Weeratunga und Sophya Kallista Frohberg

Wer hat sich in einer Kunstausstellung schon einmal völlig fehl am Platz gefühlt? Unseren Hosts Raja Khadour und Luna Ragheb überkommt dieses Gefühl öfters, wenn sie gerade auf einem Rundgang in einer Kunstakademie unterwegs sind oder sie an einer Führung in einem zeitgenössichen Museum teilnehmen. Woran das liegt? Darüber sprechen sie mit den Gäst:innen Asma Aiad, Sithara Weeratunga und Sophya Kallista Frohberg. Alle drei arbeiten im Kunstbetrieb und setzen sich aktiv ein, die Kunstlandschaft diverser zu machen. Gemeinsam besprechen sie Fragen wie: Wen erreicht die Kunst? Wie werden BIPoC und queere Menschen in der Kunstlandschaft repräsentiert? Welche elitären und rassistischen Strukturen existieren an Kunstinstitutionen? Was muss sich verändern?

Asma Aiad ist Künsterlin und Kuratorin. Zuletzt kuratierte sie im November 2021 das Kunstfestival Muslim*Contemporary an der Akademie der bildenden Künste Wien und gründete das Kulturprojekt Salam Oida, um die Vielfalt muslimischer Identität in Österreich darzustellen.

Sithara Weeratunga ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Diversität am Museum der bildenden Künste Leipzig. Sie entwickelt Strategien und Projekte, um das MdbK in Fragen Programm, Publikum und Personal zu diversifizieren. Für 2023 kuratiert sie die Ausstellung "Re:connect: Kunst und Kampf im Bruderland". Die Ausstellung untersucht die migrantische Kunstproduktion in der DDR und zeigt zeitgenössische junge Kunst der 2. und 3. Generation. Sie arbeitet die Wendezeit aus postmigrantischer Perspektive auf.

Sophya Kallista Frohberg ist Kuratorin und Forscherin. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppe CCC – Curating Through Conflict with Care – Wege zu einem verantwortungsvollen, nicht-hierarchischen Kuratieren und arbeitet am Gropius Bau in Berlin, wo sie zuletzt an der Ausstellung Zanele Muholi (26. November 2021 bis 13. März 2022) beteiligt war.

Falls ihr Projekte kennt, mit deren Macher:innen wir hier mal sprechen sollen, oder falls euch ein Thema am Herzen liegt, dem wir uns mal widmen könnten, dann schreibt uns eine Mail [email protected]. Blog: http://solidaritaet.podigee.io instagram: solidaripod twitter: @solidaripod

  continue reading

90 episode

Усі епізоди

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar