Artwork

Konten disediakan oleh Felix Betzin und Jonas Schönfelder, Felix Betzin, and Jonas Schönfelder. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Felix Betzin und Jonas Schönfelder, Felix Betzin, and Jonas Schönfelder atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

TA040 - Öffentliche Sitzung am 07.07.2016

1:03:28
 
Bagikan
 

Manage episode 168642935 series 1328922
Konten disediakan oleh Felix Betzin und Jonas Schönfelder, Felix Betzin, and Jonas Schönfelder. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Felix Betzin und Jonas Schönfelder, Felix Betzin, and Jonas Schönfelder atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Stefan Kaller
Stefan Kaller | Zeichnung: © Stella Schiffczyk

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurde der Zeuge Stefan Kaller vernommen. Er war bereits Wolfgang Schäubles Pressesprecher, hat knapp zehn Jahre lang im Verfassungsschutz gearbeitet und leitet seit 2012 die Abteilung „Öffentliche Sicherheit“ des Bundesinnenministeriums. Seine Aussagen waren durch seinen juristischen Hintergrund und bedacht gewählte Formulierungen geprägt. Er sah keinen Zweifel an der Authentizität der Snowden-Dokumente und bezeichnete die dort beschrieben Praktiken als plausibel, aber im juristischen Sinn nicht belegt. In einem Nebensatz erwähnte der Abteilungsleiter, die NSA-Analyse-Software XKeyscore befinde sich beim Verfassungsschutz seit Anfang dieses Monats im Wirkbetrieb. Bisher war nur bekannt, dass das Programm seit mehr als drei Jahren beim BfV getestet wird und ein Sicherheitskonzept erstellt werden sollte.

Die andere geladene Zeugin, Frau Gabriele Löwnau, ist Mitarbeiterin der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Krankheitsbedingt konnte sie der Ladung nicht folgen. Sie hatte nach den Snowden-Veröffentlichungen im Sommer 2013 den BND unter die Lupe genommen und dort die Einhaltung der Datenschutzes untersucht. Der daraus entstandene Prüfbericht ist eingestuft und somit nicht von der Öffentlichkeit einsehbar, obwohl er vermutlich große Mängel beim BND dokumentiert. Frau Löwnau war bereits im November 2015 Zeugin im Ausschuss, worüber wir in Folge 19 gesprochen haben.

08.07.2016 1 Stunde 3 Minuten

zu hören:

Links:

  continue reading

Chapter

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:17)

3. Grimme Online Award 2016 (00:04:49)

4. Prüfbericht der Bundesdatenschutzbeauftragten zum BND (00:07:10)

5. Statement Konstantin von Notz (B90/Die Grünen) (00:12:32)

6. Statement Martina Renner (Die Linke) (00:13:21)

7. Zeuge Stefan Kaller (BMI) (00:15:24)

8. Interview Hans-Christian Ströbele (B90/Die Grünen) (00:34:18)

9. Interview Patrick Sensburg (CDU) (00:46:25)

10. BND-Reform und Anti-Terror-Paket (00:51:13)

11. Diani zur Couragefoundation und Snowden (00:53:48)

12. Verabschiedung (01:02:11)

62 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 168642935 series 1328922
Konten disediakan oleh Felix Betzin und Jonas Schönfelder, Felix Betzin, and Jonas Schönfelder. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Felix Betzin und Jonas Schönfelder, Felix Betzin, and Jonas Schönfelder atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Stefan Kaller
Stefan Kaller | Zeichnung: © Stella Schiffczyk

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurde der Zeuge Stefan Kaller vernommen. Er war bereits Wolfgang Schäubles Pressesprecher, hat knapp zehn Jahre lang im Verfassungsschutz gearbeitet und leitet seit 2012 die Abteilung „Öffentliche Sicherheit“ des Bundesinnenministeriums. Seine Aussagen waren durch seinen juristischen Hintergrund und bedacht gewählte Formulierungen geprägt. Er sah keinen Zweifel an der Authentizität der Snowden-Dokumente und bezeichnete die dort beschrieben Praktiken als plausibel, aber im juristischen Sinn nicht belegt. In einem Nebensatz erwähnte der Abteilungsleiter, die NSA-Analyse-Software XKeyscore befinde sich beim Verfassungsschutz seit Anfang dieses Monats im Wirkbetrieb. Bisher war nur bekannt, dass das Programm seit mehr als drei Jahren beim BfV getestet wird und ein Sicherheitskonzept erstellt werden sollte.

Die andere geladene Zeugin, Frau Gabriele Löwnau, ist Mitarbeiterin der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Krankheitsbedingt konnte sie der Ladung nicht folgen. Sie hatte nach den Snowden-Veröffentlichungen im Sommer 2013 den BND unter die Lupe genommen und dort die Einhaltung der Datenschutzes untersucht. Der daraus entstandene Prüfbericht ist eingestuft und somit nicht von der Öffentlichkeit einsehbar, obwohl er vermutlich große Mängel beim BND dokumentiert. Frau Löwnau war bereits im November 2015 Zeugin im Ausschuss, worüber wir in Folge 19 gesprochen haben.

08.07.2016 1 Stunde 3 Minuten

zu hören:

Links:

  continue reading

Chapter

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:17)

3. Grimme Online Award 2016 (00:04:49)

4. Prüfbericht der Bundesdatenschutzbeauftragten zum BND (00:07:10)

5. Statement Konstantin von Notz (B90/Die Grünen) (00:12:32)

6. Statement Martina Renner (Die Linke) (00:13:21)

7. Zeuge Stefan Kaller (BMI) (00:15:24)

8. Interview Hans-Christian Ströbele (B90/Die Grünen) (00:34:18)

9. Interview Patrick Sensburg (CDU) (00:46:25)

10. BND-Reform und Anti-Terror-Paket (00:51:13)

11. Diani zur Couragefoundation und Snowden (00:53:48)

12. Verabschiedung (01:02:11)

62 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat