Artwork

Konten disediakan oleh Institut für Europäische Politik e.V.. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Institut für Europäische Politik e.V. atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

#23 UkraineMEMO: URC 2024 - Vereint für den Wiederaufbau

28:51
 
Bagikan
 

Manage episode 431451318 series 3409858
Konten disediakan oleh Institut für Europäische Politik e.V.. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Institut für Europäische Politik e.V. atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

Mit dem Ziel, einen nachhaltigen Wiederaufbauprozess in der Ukraine zu gestalten, hat im Juni 2024 unter dem Motto „United in Defence. United in Recovery. Stronger together” die Wiederaufbaukonferenz in Berlin und damit zum ersten Mal innerhalb der EU stattgefunden. Deutschland und die Ukraine waren gemeinsame Gastgeber und entwickelten in enger Zusammenarbeit die neuartige, vierdimensionale Struktur der Veranstaltung, die auf die wirtschaftliche, menschliche, lokale sowie die EU-Dimension einging.

Bei über 2000 Teilnehmer:innen war neben staatlichen, Finanz- und Wirtschaftsinstitutionen zum einen die Zivilgesellschaft stark vertreten. Sie gestaltete die Konferenz aktiv mit, was ein Fingerzeig hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Vorantreiben von Reformprozessen und der Demokratisierung der Ukraine ist. Zum anderen waren lokale und regionale Akteure erstmals in tragender Rolle vertreten, was nicht zuletzt der Dezentralisierungsreform, die mit deutscher Unterstützung seit 2014 in der Ukraine wesentliche politische, ökonomische und soziale Veränderungen angestoßen hat, zu verdanken ist.

Welche Unterschiede gab es strukturell und inhaltlich zu den vorherigen Wiederaufbaukonferenzen? Welche Hauptvereinbarungen wurden getroffen und was könnte Italien, das die Wiederaufbaukonferenz im nächsten Jahr austrägt, bereits jetzt übernehmen?

Wir diskutieren diese und weitere Fragen mit unserem Gast:

Nataliya Pryhornytska ist Politikwissenschaftlerin, Ukraine-Expertin und Mitbegründerin der Open Platform, die u.a. zum Ziel hat, die ukrainische „globale Community“ in den Wiederaufbau einzubeziehen.

Moderatorin ist Ljudmyla Melnyk, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IEP.

Mit dem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen und langfristige Trends in der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Auch das Verhältnis der Ukraine zu Deutschland und der EU wird dabei stets im Blick behalten.

Der Podcast wird im Rahmen des Projekts „UA Transformation Lab“ produziert und vom Auswärtigen Amt gefördert.

  continue reading

24 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 431451318 series 3409858
Konten disediakan oleh Institut für Europäische Politik e.V.. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Institut für Europäische Politik e.V. atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

Mit dem Ziel, einen nachhaltigen Wiederaufbauprozess in der Ukraine zu gestalten, hat im Juni 2024 unter dem Motto „United in Defence. United in Recovery. Stronger together” die Wiederaufbaukonferenz in Berlin und damit zum ersten Mal innerhalb der EU stattgefunden. Deutschland und die Ukraine waren gemeinsame Gastgeber und entwickelten in enger Zusammenarbeit die neuartige, vierdimensionale Struktur der Veranstaltung, die auf die wirtschaftliche, menschliche, lokale sowie die EU-Dimension einging.

Bei über 2000 Teilnehmer:innen war neben staatlichen, Finanz- und Wirtschaftsinstitutionen zum einen die Zivilgesellschaft stark vertreten. Sie gestaltete die Konferenz aktiv mit, was ein Fingerzeig hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Vorantreiben von Reformprozessen und der Demokratisierung der Ukraine ist. Zum anderen waren lokale und regionale Akteure erstmals in tragender Rolle vertreten, was nicht zuletzt der Dezentralisierungsreform, die mit deutscher Unterstützung seit 2014 in der Ukraine wesentliche politische, ökonomische und soziale Veränderungen angestoßen hat, zu verdanken ist.

Welche Unterschiede gab es strukturell und inhaltlich zu den vorherigen Wiederaufbaukonferenzen? Welche Hauptvereinbarungen wurden getroffen und was könnte Italien, das die Wiederaufbaukonferenz im nächsten Jahr austrägt, bereits jetzt übernehmen?

Wir diskutieren diese und weitere Fragen mit unserem Gast:

Nataliya Pryhornytska ist Politikwissenschaftlerin, Ukraine-Expertin und Mitbegründerin der Open Platform, die u.a. zum Ziel hat, die ukrainische „globale Community“ in den Wiederaufbau einzubeziehen.

Moderatorin ist Ljudmyla Melnyk, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IEP.

Mit dem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen und langfristige Trends in der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Auch das Verhältnis der Ukraine zu Deutschland und der EU wird dabei stets im Blick behalten.

Der Podcast wird im Rahmen des Projekts „UA Transformation Lab“ produziert und vom Auswärtigen Amt gefördert.

  continue reading

24 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar