Aktuel publik
[search 0]
Lebih
Unduh Aplikasinya!
show episodes
 
Artwork
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
  continue reading
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelno u 18

Radio Slobodna Evropa

Unsubscribe
Unsubscribe
Harian
 
Dnevna informativna regionalna emisija Radija Slobodna Evropa o dešavanjima u Bosni i Hercegovini, Srbiji, Kosovu, Crnoj Gori, Hrvatskoj, kao i svijetu. Vijesti, teme, analize i komentari.
  continue reading
 
Artwork

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Mingguan+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Tabubruch von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, Transgender oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, um ga ...
  continue reading
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Harian+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
  continue reading
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Harian
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht Aktuell

Sebastian Baur & Ann-Kathrin Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan+
 
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schnelle Schlagzeilen bestimmen unseren Alltag. Eine der wichtigsten Maximen im Journalismus und in der Politik ist Tempo. Innerhalb kürzester Zeit müssen Statements eingefangen, Studien ausgewertet und Konflikte durchschaut sein. Oft bleibt das alles oberflächlich. Dabei sind die Entwicklungen hinter dem Tagesgeschäft wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen. Warum ist der Reichtum so ungleich verteilt? Was machen Homeoffice und Homeschooling mit Frauen und Familien? Was sagt die Selfie-K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Harian
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland

Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut

Unsubscribe
Unsubscribe
Bulanan
 
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Diskussion über einen Ausbau des Hochwasserschutzes fordert der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl, insgesamt ein Umdenken. Hochwasserschutz sei eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen, aber auch jeder Einzelne sei gefordert.Oleh Veronika Lohmöller
  continue reading
 
In dieser Folge von adraba sprechen wir mit Dr. Anton Hieke, unserem Dozenten und Projektkoordinator von “Ilan” über die Notwendigkeit der schulischen Bildungsarbeit zu jüdischen Themen. - Weiterführende Links -Ilan-Bildungsprogramm online - ⁠https://www.judaistik.uni-halle.de/forschungsprojekte/ilan/⁠Ilan-Bildungsprogramm Instagram - ⁠https://www.…
  continue reading
 
Junge Menschen ab 16 dürfen bei der Wahl zum Europäischen Parlament am Sonntag, den 9. Juni, erstmals ihre Stimme abgeben. Der Deutsche Lehrerverband sieht das skeptisch. Verbandspräsident Stefan Düll begründet seine ablehnende Haltung in den Zeitungen der Funke Mediengruppe damit, dass man mit 16 noch nicht reif genug sei. Wahlrecht mit 16: Es geh…
  continue reading
 
Der Comic-Autor Joann Sfar, der mit "Die Katze des Rabbiners" Erfolge gefeiert hat, wurde am Wochenende beim wichtigsten deutschen Comicfestival für sein Lebenswerk geehrt: für sein sehr vielfältiges Werk und auch, weil er sich in zwei großen Comicbänden mit seiner jüdischen Herkunft auseinandersetzt. Der zweite Band ist gerade erschienen. „Der Göt…
  continue reading
 
Nur in den USA und in Japan gibt es mehr Millionäre als in Deutschland: Das zeigt der „World Health Report“. Viele werden durch Erben reich, aber auch durch Arbeiten. Das geht vergleichsweise leicht als Influencer bei TikTok oder YouTube. Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächOleh Pfister, Sandra
  continue reading
 
Der thüringische Innenminister Maier (SPD) hält die Abschiebung von Straftätern und sogenannten Gefährdern aus Deutschland nach Afghanistan grundsätzlich für möglich. Die nationale Sicherheit sei "wichtiger als Schutzinteressen von Extremisten". Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsOleh Zerback, Sarah
  continue reading
 
Jährlich 400.000 neue Wohnungen: Das Versprechen löst die Ampel bisher nicht ein. In den letzten Jahren seien Baugenehmigungen um über 50 Prozent geschrumpft, so Verbandschef Tim-Oliver Müller. Die Zuversicht von Bauministerin Geywitz teilt er nicht. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsOleh Zerback, Sarah
  continue reading
 
Besonders häufig werden Grüne angegriffen. Ihre Partei steht für Veränderung, und das macht Menschen Angst, so die Dresdner Grünen-Politikerin Yvonne Mosler. Sie selbst wurde bespuckt und beschimpft. Bereits politisches Stalking müsse strafbar sein. Mosler, Yvonne www.deutschlandfunk.de, Studio 9Oleh Mosler, Yvonne
  continue reading
 
Von der Kofferschreibmaschine aus dem vorigen Jahrtausend, zum digitalen Riesen-Tempo neuester Nachrichten! „Bei dieser Geschwindigkeit schreiben wir bald die Schlagzeilen, bevor es passiert ist.“, das erzählt Reinhold Gruber mit einem Augenzwinkern im Interview. Der Journalist, Autor, Musiker folgt seiner Leidenschaft, mit und trotz Technik und KI…
  continue reading
 
Lästige Tröpfchen in der Hose vermiesen den Tag? Inkontinenz…Was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Tröpfchen beim Husten, Niesen oder Lachen? Der Fokus liegt in dieser Folge auf der Stress- bzw. Belastungsinkontinenz. Wir sprechen darüber, warum es zu diesem lästigen Phänomen kommt und was du vielleicht schon vorbeugend dagegen unternehmen kannst…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit zwei Schwerpunktthemen. Zum einen sprechen wir mit Ulf Küch, ehemaliger Kripo-Chef in Braunschweig, über den Terrormesserangriff in Mannheim. Inwieweit ist unsere innere Sicherheit im Ganzen bedroht? War der Angriff auf Stürzenberger und der Tod des Polizisten Rouven L. erst der Anfang? Darüber hinaus woll…
  continue reading
 
© Sonia Dauer / unsplash.com Warum Kirche? Was ist ihr Auftrag, was ist ihre Botschaft und welche Chancen hat Kirche in der heutigen Zeit? Um diese Fragen dreht es sich in den Monaten Mai und Juni in unserem Programm. Wir schauen uns mal ein bisschen genauer an, was Kirche ausmacht. Anfang dieser Woche fand hier in unserem Medienhaus die ERF Mitgli…
  continue reading
 
© ALEXANDRE LALLEMAND / unsplash.com Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. 35 Parteien stehen in Deutschland auf den Wahlzetteln. Wer beim Gang zur Wahlurne noch unentschlossen ist, für den gibt es den Sozial-O-Mat der Diakonie. Hier werden die sozialpolitischen Positionen der antretenden Parteien gegenübergestellt. Warum die Diakonie bei der politischen…
  continue reading
 
Bei der siebten und vorletzten Ausgabe der Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner ist Oliver Schulze aus Dänemark zu Gast. Jamie Wagner spricht mit Oliver Schulze über globale Entwicklungen und nachhaltige Lösungen in der Architektur. Er gründete 2013 mit Louise Grassov das Architekturbüro Schulze+Grassov in Frederiksberg bei Kopenhagen. In insgesa…
  continue reading
 
Genialny autor tekstów Jeremi Przybora i równie genialny muzyczny samouk Jerzy Wasowski to twórcy telewizyjnego Kabaretu Starszych Panów. W siermiężnej rzeczywistości wczesnego PRL -u purnonsensowe teksty piosenek i dialogi w wykonaniu gwiazd polskiego kina i teatru, pozwalały choć na chwilę oderwać się od szarego życia. Do dziś, czasami nawet nieś…
  continue reading
 
1.Tödlicher Messerangriff an Polizisten auf dem MA Marktplatz2.Verfahren zum Tod von Ertekin Ö. eingestellt3.Queerfeindlicher Angriff in HD4.Schreib- und Fotografie-Workshop für FLINTA* bei KIOS in HD.5.Familiengrundschulzentren in LU6.Sterneküche macht Schule in Schwetzingen7.Wahlprüfsteine der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit8.Offener Brief d…
  continue reading
 
Julia Klopp von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS spricht mit Gerti u.a. über den Antisemitismus-Bericht 2023, wachsenden Antisemitismus in Deutschland und weltweit seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7.10., die gravierenden Auswirkungen auf jüdisches Leben in Berlin und die Meldemöglichkeiten von antisemitischen Vorfäl…
  continue reading
 
Content Warning: In dieser Sendung geht es um Gewalt. 2024 jährt sich der Völkermord an den Tutsi in Ruanda zum 30. Mal. Zwischen 7. April und 4. Juli 1994, innerhalb von nur 3 Monaten, wurden zwischen 800.000 und 1 Million Menschen von Extremist:innen der Hutu-Mehrheit auf brutalste Art und Weise getötet. Der Völkermord hinterließ tiefe Wunden in …
  continue reading
 
#8 Funktionäre der Union Gurten und der „Jungen Wikinger“ In der 8. Folge der „Kabinenpredigt“, aufgezeichnet im Klubheim der Union Gurten, wurde diesmal die Regionalliga Mitte zum Thema. Mit Gottfried Weinberger, Obmann der Union Gurten und Tim Entenfellner, Teammanager der Jungen Wikinger, spricht Moderator Mario Friedl über die Rivalität zwische…
  continue reading
 
Die letzten Wochen sind für den Biobauern Christian Hermann nicht einfach gewesen. Personalprobleme und Spätfrost führen zu Erkenntnissen, die neue Ansätze einfordern. Welche das sind, erfahren Sie in der 22. Folge unserer Sendereihe. Za ekološkega kmeta Christiana Hermanna zadnjih nekaj tednov ni bilo lahkih. Kadrovske težave in pozna pozeba so pr…
  continue reading
 
Loading …

Panduan Referensi Cepat