300 subscribers
Offline dengan aplikasi Player FM !
Dr. Franziska Davies über schräge Debatten zum Angriffskrieg gegen die Ukraine
Manage episode 359215411 series 2477711
Einen Tag nach dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in weiten Teilen der Ukraine folgten rund 13.000 Menschen dem Aufruf von Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und anderen Prominenten und kamen bei einer angeblichen “Friedensdemo” in Berlin zusammen. Waffenlieferungen für die Ukraine wurden dort aufs schärfste verurteilt. Und auf vielen Plakaten wurde die NATO als Kriegstreiber dargestellt. Das sorgte nicht nur bei ukrainischen Communities für viel Unmut. Auch viele Expertinnen, die sich schon lange mit dem Verhältnis von Russland zur Ukraine beschäftigen, kritisieren den Demoaufruf.
Putin hat in zahlreichen öffentlichen Statements unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass er der Ukraine als Staat ihr Existenzrecht abspricht. Putin könnte diesen Krieg jederzeit beenden, er müsste einfach nur die Truppen abziehen. Trotzdem richten sich die Appelle vieler “Putin-Versteher” nicht etwa an ihn, sondern an die Ukraine und die NATO. Warum ist das so? Und welche Rolle spielen hier vielleicht auch tief in der Gesellschaft verwurzelte falsche Vorstellungen über Mittel- und Osteuropa?
Genau darüber habe ich mit Dr. Franziska Davies gesprochen. Sie lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Osteuropäische Geschichte und hat gemeinsam mit Katja Machotina ein Buch über die “Offenen Wunden Osteuropas” geschrieben.
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft!
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik
Quellen & weiterführende Links:
Franziska Davies, Katja Makhotina: Die Offenen Wunden Osteuropas
Das Buch für nur 4,50 Euro bei der Bundeszentrale für Politische Bildung
T-Online: Krone-Schmalz klagt nicht weiter gegen Kritikerin Franziska Davies
Davies, F. (2022). Disinformation Expert. Zeitschrift Osteuropa, 72(9-10), 245-265.
52 episode
Manage episode 359215411 series 2477711
Einen Tag nach dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in weiten Teilen der Ukraine folgten rund 13.000 Menschen dem Aufruf von Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und anderen Prominenten und kamen bei einer angeblichen “Friedensdemo” in Berlin zusammen. Waffenlieferungen für die Ukraine wurden dort aufs schärfste verurteilt. Und auf vielen Plakaten wurde die NATO als Kriegstreiber dargestellt. Das sorgte nicht nur bei ukrainischen Communities für viel Unmut. Auch viele Expertinnen, die sich schon lange mit dem Verhältnis von Russland zur Ukraine beschäftigen, kritisieren den Demoaufruf.
Putin hat in zahlreichen öffentlichen Statements unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass er der Ukraine als Staat ihr Existenzrecht abspricht. Putin könnte diesen Krieg jederzeit beenden, er müsste einfach nur die Truppen abziehen. Trotzdem richten sich die Appelle vieler “Putin-Versteher” nicht etwa an ihn, sondern an die Ukraine und die NATO. Warum ist das so? Und welche Rolle spielen hier vielleicht auch tief in der Gesellschaft verwurzelte falsche Vorstellungen über Mittel- und Osteuropa?
Genau darüber habe ich mit Dr. Franziska Davies gesprochen. Sie lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Osteuropäische Geschichte und hat gemeinsam mit Katja Machotina ein Buch über die “Offenen Wunden Osteuropas” geschrieben.
Diesen Podcast unterstützen
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX
(Katharina Nocun)
Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha
Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft!
Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik
Quellen & weiterführende Links:
Franziska Davies, Katja Makhotina: Die Offenen Wunden Osteuropas
Das Buch für nur 4,50 Euro bei der Bundeszentrale für Politische Bildung
T-Online: Krone-Schmalz klagt nicht weiter gegen Kritikerin Franziska Davies
Davies, F. (2022). Disinformation Expert. Zeitschrift Osteuropa, 72(9-10), 245-265.
52 episode
Semua episode
×
1 Heike Kleffner über den Terror-Prozess, Reichsbürger und die Gruppe um Prinz Reuß 1:07:34

1 Stephan Anpalagan über die Leitkultur-Debatte, polizeiliche Kriminalstatistiken und poröse Brandmauern 1:13:40

1 Gefährlicher Glaube: Braune Esoterik 1:18:34

1 Ronen Steinke über den Verfassungsschutz & das Wegsehen bei der extremen Rechten 49:07

1 Jasmin Schreiber über Biodiversität & Artensterben 1:18:26

1 Dr. Sarah Wagner über die Parteigründung von Sahra Wagenknecht 56:00

1 Marlene Engelhorn über Reichtum und Steuergerechtigkeit 1:08:27

1 Urlaubsbedingt: Deutschlandfunk-Feature statt Denkangebot 4:21

1 Dennis Horn über Elon Musk und Twitter / X 1:07:04

1 Martin Adam über den Wahlkampf in Polen 1:20:28

1 Prof. Dr. Stefan Rahmstorf über die Klimakrise und Kipppunkte 55:12

1 Ann-Katrin Müller über die Europawahlversammlung der AfD und den Durchmarsch der Völkischen 1:00:05

1 Marcel Lewandowsky über das Umfragehoch der AfD 1:12:17

1 Golineh Atai über den Protest im Iran und den Mut der Frauen 1:09:31
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.