Offline dengan aplikasi Player FM !
Mehr „Prävention“ für ein längeres Leben – wo setzen wir an?
Manage episode 367504284 series 2880181
In Deutschland sterben die Menschen früher als in anderen Ländern – jedenfalls im statistischen Mittel. In manchen Regionen der Republik ist vermeintlich „zu früher Tod“ sogar stärker ausgeprägt als in anderen Regionen. Und gleichzeitig gehört die Bundesrepublik weltweit zu den Spitzenreiterinnen bei den Ausgaben für Gesundheit.
Geben wir zu viel Geld für schlechte Qualität aus? Oder liegt es daran, dass wir vor allem auf Kuration setzen statt auf Prävention? Könnten wir mehr Lebensjahre herauskitzeln, wenn wir nicht nur die Prävention ausbauen, sondern vielleicht sogar die Früherkennung von Krankheiten? All diesen Fragen gehen wir in dieser Episode vom EvidenzUpdate-Podcast nach – und nehmen eine rezente Publikation auseinander. (Dauer: 35:11 Minuten)
Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: [email protected]
Quellen
- Mühlichen M, Lerch M, Sauerberg M, et al. Different health systems – Different mortality outcomes? Regional disparities in avoidable mortality across German-speaking Europe, 1992–2019. Soc Sci Med 2023;329:115976. doi:10.1016/j.socscimed.2023.115976
- Jasilionis D, Raalte AA van, Klüsener S, et al. The underwhelming German life expectancy. Eur J Epidemiol 2023;:1–12. doi:10.1007/s10654-023-00995-5
132 episode
Manage episode 367504284 series 2880181
In Deutschland sterben die Menschen früher als in anderen Ländern – jedenfalls im statistischen Mittel. In manchen Regionen der Republik ist vermeintlich „zu früher Tod“ sogar stärker ausgeprägt als in anderen Regionen. Und gleichzeitig gehört die Bundesrepublik weltweit zu den Spitzenreiterinnen bei den Ausgaben für Gesundheit.
Geben wir zu viel Geld für schlechte Qualität aus? Oder liegt es daran, dass wir vor allem auf Kuration setzen statt auf Prävention? Könnten wir mehr Lebensjahre herauskitzeln, wenn wir nicht nur die Prävention ausbauen, sondern vielleicht sogar die Früherkennung von Krankheiten? All diesen Fragen gehen wir in dieser Episode vom EvidenzUpdate-Podcast nach – und nehmen eine rezente Publikation auseinander. (Dauer: 35:11 Minuten)
Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: [email protected]
Quellen
- Mühlichen M, Lerch M, Sauerberg M, et al. Different health systems – Different mortality outcomes? Regional disparities in avoidable mortality across German-speaking Europe, 1992–2019. Soc Sci Med 2023;329:115976. doi:10.1016/j.socscimed.2023.115976
- Jasilionis D, Raalte AA van, Klüsener S, et al. The underwhelming German life expectancy. Eur J Epidemiol 2023;:1–12. doi:10.1007/s10654-023-00995-5
132 episode
Semua episode
×Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.