Player FM - Internet Radio Done Right
876 subscribers
Checked 9h ago
Menambahkan twelve tahun yang lalu
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !
Offline dengan aplikasi Player FM !
SWR Kultur Forum
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 10819
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
2007 episode
Tandai semua (belum/sudah) diputar ...
Manage series 10819
Konten disediakan oleh Südwestrundfunk. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh Südwestrundfunk atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
2007 episode
Semua episode
×S
SWR Kultur Forum


1 Krise im Kongo – Droht ein großer Krieg in Afrika? 44:13
44:13
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:13
Tausende Tote, Hunderttausende Menschen auf der Flucht – die Einnahme der Stadt Goma durch die Miliz M23 ist der jüngste Höhepunkt eines seit langem andauernden Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Nun droht „Afrikas Dreißigjähriger Krieg“ erneut zu eskalieren, auch weil das Nachbarland Ruanda die kongolesischen Rebellen allem Anschein nach bewaffnet und finanziert. Ruandas Präsident spricht von Selbstverteidigung, doch es geht auch um Einflusszonen und Bodenschätze. Wie gefährlich ist die Lage im Kongo? Gibt es eine Perspektive auf Frieden? Und welche Rolle kann Europa dabei spielen? Michael Risel diskutiert mit Jakob Kerstan – Konrad-Adenauer-Stiftung, Kinshasa; Bettina Rühl – freie Afrika-Korrespondentin, Nairobi; Dr. Christoph N. Vogel – Kongo-Experte, Dakar…
S
SWR Kultur Forum


1 Geld und Macht – Bedrohen Superreiche die Demokratie? 44:32
44:32
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:32
Die Zahl der Superreichen in Deutschland wächst. Und wer reich ist, hat oft auch mehr Einfluss und Macht. Auch deshalb forderten Millionäre und Milliardäre auf dem Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos höhere Steuern für Superreiche. Im aktuellen Bundestagswahlkampf dagegen spielen Umverteilung, Vermögenssteuer oder eine Abgabe für Milliardäre kaum eine Rolle. Braucht es eine neue Diskussion über die faire Verteilung von Lasten? Und wie könnte die aussehen? Geli Hensolt diskutiert mit Sonja Álvarez Sobreviela –WirtschaftsWoche; Prof. Dr. Michael Hartmann – Soziologe; Sebastian Klein – Gründer von Blinkist und Buchautor…
S
SWR Kultur Forum


1 Die Zeitenwende nach Trump – Wie sicher werden wir leben? 44:33
44:33
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:33
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist der Ort, an dem die Probleme klar benannt werden. Ukraine, Russland, China, Naher Osten oder Iran – die Welt ist voller Kriege und Konfliktherde. Der Westen und Europa sind nicht hilflos, aber es fehlt an Willen und Einigkeit. Seit die USA von Donald Trump regiert werden, zerfallen alte Gewissheiten. Wie stark sind die Demokratien des Westens? Wie groß ist die Bedrohung durch ihre Feinde? Thomas Ihm diskutiert mit Prof. Gerline Groitl – Politikwissenschaftlerin, Prof. Carlo Masala – Politikwissenschaftler, Prof. Christian Hacke - Emeritus…
S
SWR Kultur Forum


1 Anschlag in München – Ist der Rechtsstaat hilflos? 44:43
44:43
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:43
Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg und jetzt München: der jüngste Anschlag in aller Öffentlichkeit legt die Frage nahe: gibt es in deutschen Städten keine sicheren Orte mehr? Können uns Polizei, Politiker und Gesetze nicht beschützen? Was muss jetzt passieren gegen die allgemeine Verunsicherung? Claus Heinrich diskutiert mit Ahmad Mansour – Psychologe und Autor; Prof. em. Dr. Susanne Schröter – Ethnologin, Johann Wolfgang Goethe Universität-Frankfurt; Prof. Dr. Daniel Thym – Jurist, Universität Konstanz…
S
SWR Kultur Forum


1 Keine Experimente – Wem nützt das neue Filmfördergesetz? 44:22
44:22
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:22
Rettet den Filmstandort Deutschland! Das fordern Regisseure, Produzenten und Verleiher schon lange. Und klagen über schlechte Finanzierungs - und Produktionsbedingungen. Kurz vor Weihnachten hat die Ampelregierung das neue Filmfördergesetz durch den Bundestag gejagt. Aber die Probleme bleiben: Junge Filmschaffende klagen über mangelnde Förderung für experimentelle Produktionen. Und auch das gesamte Finanzierungskonzept ist offenbar noch nicht wasserdicht. Wo hakt es beim neuen Filmfördergesetz? Und wie wird der Produktionsstandort Deutschland konkurrenzfähig? Doris Maull diskutiert mit Pauline Roenneberg – Filmregisseurin, Alexander Dupont-Geisselmann - GF Farbfilm Verleih GmbH, Rüdiger Suchsland – Filmkritiker…
S
SWR Kultur Forum


1 Nur noch heiße Luft? Der Klimaschutz im Wahlkampf 44:30
44:30
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:30
Klimaschutz – da war doch mal was? Während das Thema im Wahlkampf vor vier Jahren unter dem Eindruck der Ahrtal-Katastrophe eine zentrale Rolle spielte, finden wir es dieses mal eher unter der Rubrik: „Ferner liefen.“ Den Deutschen und damit auch den Parteien sind gerade offenbar andere Themen wichtiger als die Rettung des Klimas: Migration, Wirtschaftskrise, Krieg und Frieden. Trifft Klimaschutz nicht mehr den Zeitgeist? Welche Rolle spielt das Thema in den Parteiprogrammen? Raus aus dem Heizungsgesetz, aber wieder rein in die Atomkraft? Susanne Henn diskutiert mit Prof. Dr. Jan Steckel - Klimaökonom, Mercator Research Institut on Global Commons and Climate Change, MCC, Prof. Dr. Maren Urner - Neurowissenschaftlerin, Professorin für nachhaltige Transformation, Prof. Dr. Joachim Weimann -Wirtschaftswissenschaftler, Expertenrat für Klima und Energiepolitik der Denkfabrik R21…
S
SWR Kultur Forum


Olaf Scholz gegen Friedrich Merz – die Spitzenkandidaten von SPD und Union messen sich im TV-Duell. Der Amtsinhaber liegt in den Umfragen weit zurück, der Herausforderer lässt das Publikum über seine strategischen Absichten rätseln. Drei weitere Kandidatinnen erheben Anspruch auf das wichtigste politische Amt. Aber viele Wähler fragen sich: wer taugt überhaupt für das höchste politische Amt? Claus Heinrich diskutiert mit Helene Bubrowski - stellvertretende Chefredakteurin von Table Media, Tina Hildebrandt - Ressortleiterin Politik, Die Zeit, Albrecht von Lucke - Politikwissenschaftler, Blätter für deutsche und internationale Politik…
S
SWR Kultur Forum


1 Zölle gegen freien Handel – Trumps Angriff auf die Weltwirtschaft 44:34
44:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:34
Der erste Angriff war wohl ein Fehlschlag. Nur Tage nach der vehementen Ankündigung, hat Donald Trump seine drastischen Zoll-Drohungen gegen Kanada und Mexiko wieder abgemildert. Aber alle rechnen mit dem nächsten Erpressungsversuch des neuen US-Präsidenten mit Strafzöllen. Was bedeutet Trumps eratische Zoll-Politik für die Weltwirtschaft? Und wie sind Deutschland und die EU darauf vorbereitet? Geli Hensolt diskutiert mit Hendrik Kafsac - Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jürgen Mattes - Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dr. Stormy-Annika Mildner - Aspen Institute Deutschland…
S
SWR Kultur Forum


1 Mythos Maria Callas – Was bleibt von der Jahrhundertsängerin? 43:40
43:40
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:40
Vielleicht ist sie die größte Sopranistin aller Zeiten, die bekannteste ist sie auf jeden Fall. Maria Callas ist „La Divina“ , „die Göttliche“, mit unvergleichlicher Stimme, so intensiv wie ihr viel zu kurzes Leben, nur 53 Jahre alt ist sie geworden. Die Callas ist bis heute die Operndiva schlechthin. Was macht sie so besonders? Was hatte sie, das andere nicht haben? Und wäre die Jahrhundertstimme im modernen Musikbetrieb noch gefragt? Gregor Papsch diskutiert mit Prof. Dr. Arnold Jacobshagen – Callas-Biograf und Musikhistoriker an der Musikhochschule Köln; Bernd Künzig – SWR Kultur Opernredakteur; Prof. Mareike Morr – Professorin für Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg…
S
SWR Kultur Forum


1 Weg von X und Co – Was bringt ein Boykott? 44:26
44:26
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:26
Stammtisch war gestern. Heute wird auf Social Media diskutiert. Oder muss man sagen manipuliert? Hetzer und Wahrheitsverdreher überlaufen die Plattform X, Facebook und Instagram verzichten auf Faktenchecks, Tiktok-Schwurbler beeinflussen Jugendliche. Wie sollte man darauf reagieren? Wie weit reicht die Macht der Netzwerk-Anbieter? Und wann wird Meinungsfreiheit zur Meinungsmache? Marion Theis diskutiert mit PD Dr. Merja Mahrt - Kommunikations- und Sozialwissenschaftlerin, Philipp Mattheis - Journalist und Autor, Marina Weisband - Psychologin, Publizistin, Politikerin…
S
SWR Kultur Forum


1 Stargate gegen DeepSeek – Wer gewinnt den Wettlauf zur Super-KI? 44:28
44:28
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:28
„Trump verkündet milliardenschweres KI-Projekt Stargate“. „DeepSeek-Schock: KI-Startup aus China bedroht US-amerikanische Dominanz“ – es geht hoch her beim Thema Künstliche Intelligenz. Eine Sensationsmeldung jagt die nächste und es zeichnet sich ab: Das Rennen um die globale KI-Vorherrschaft ist eröffnet. USA oder China – wer hat am Ende die Nase vorn? Verliert Europa den Anschluss? Was können wir der Offensive der KI-Großmächte entgegensetzen, außer immer neue Auflagen und Regeln? Michael Risel diskutiert mit Lajla Fetic - appliedAI Institute for Europe, Berlin, Dr. Patrick Glauner - Professor für Künstliche Intelligenz, TH Deggendorf, Hendrik Reese - KI-Experte bei PricewaterhouseCoopers (PwC) Germany…
S
SWR Kultur Forum


1 Snacken statt Tafeln – Wie verändert sich unsere Esskultur? 44:29
44:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:29
Früher wurde gegessen, was auf den Tisch kommt, heute hat jeder und jede andere Vorlieben, Überzeugungen und Unverträglichkeiten. Wir ernähren uns vegetarisch oder blutzuckerfreundlich, frühstücken ausgiebig oder gar nicht, kochen oder lassen liefern oder snacken unterwegs. Wie durchgreifend, wie sinnvoll sind solche Trends? Woher kommen sie? Und wie sieht die Zukunft aus? Bernd Lechler diskutiert mit Hendrik Haase - Publizist und Food-Aktivist, Dr. Silke Lichtenstein - Ökotrophologin, Dr. Rainer Wild Stiftung, Hanni Rützler - Food-Trendforscherin, futurefoodstudio.…
S
SWR Kultur Forum


1 Streit um ADHS – Ist die Krankheit eine versteckte Begabung? 44:29
44:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:29
Sie können nicht richtig zuhören, nicht stillsitzen, sich nicht konzentrieren. Die überwiegend genetisch bedingte Aufmerksamkeitsstörung ADHS galt lange Zeit als Erkrankung von Kindern und Jugendlichen. Momentan erfährt ADHS allerdings einen Imagewandel: Eine wachsende Zahl Betroffener betont die positiven Seiten der Diagnose. Ist das Aufmerksamkeitsdefizit möglicherweise ein unentdecktes Talent? Wie erklärt sich diese neue Sicht auf die Krankheit? Und was sagt der ADHS-Hype über unsere Gesellschaft aus? Doris Maull diskutiert mit Angelina Boerger - Autorin, Journalistin & Content Creatorin, Prof. Dr. Christian Jacob - Chefarzt Psychiatrie Kirchheim unter Teck und ADHS-Experte, Prof. Dr. Christoph Türcke - Philosoph…
S
SWR Kultur Forum


1 Rechts freundlich, bitte! Ist Kabarett nicht mehr links? 44:29
44:29
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai44:29
Ist Lisa Eckhart antisemitisch, Dieter Nuhr ein Klimaleugner und Helmut Schleich ein Rassist, weil sie anstößige Texte in Ihren Programmen haben oder sich das Gesicht schwarz anmalen? Oder muss Kabarett genau das tun, wehtun, politisch unkorrekt sein? Ist die Zeit des sozialdemokratischen Nachkriegskabaretts vorbei und rechts das neue links im Kabarett? Was darf auf der Bühne noch gesagt werden? Und was will das Publikum hören? Michael Köhler diskutiert mit Jürgen Becker - Kabarettist und Autor, Köln, Benjamin Eisenberg - Kabarettist, Bottrop, Anka Zink - Regisseurin und Kabarettistin, Bonn…
S
SWR Kultur Forum


1 Wenn die Brandmauer bröckelt – Wie stark ist die Demokratie? 43:34
43:34
Putar Nanti
Putar Nanti
Daftar
Suka
Menyukai43:34
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz duldet die Hilfe der AfD für seinen migrationspolitischen Kurs. Ist die Brandmauer zu Rechtsaußen damit schon eingestürzt? Ist die Demokratie „in Gefahr“ und „muss beschützt werden“, wie es in den aktuellen Debatten heißt? Tatsächlich sind Demokratien laut Studien weltweit auf dem Rückzug, im Vergleich zu durchsetzungsstarken Autokratien wirken sie oft zerstritten und schwach. Was aber sind eigentlich die Vorzüge von Demokratie? Wo liegen ihre Schwächen? Was meinen wir wirklich, wenn wir von Demokratie sprechen? Norbert Lang diskutiert mit Jagoda Marinić - Schriftstellerin und Kolumnistin, Prof. Dr. Wolfgang Merkel – Politikwissenschaftler, PD Dr. Veith Selk - Politikwissenschaftler…
Selamat datang di Player FM!
Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.